Mousse au Chocolat ist ein französischer Dessert-Klassiker, der mit weißer Schokolade in neuem Gewand erstrahlt und immer eine gute Nachtisch Idee ist! Mit Eiweiß ist unsere Schokomousse besonders luftig und ein Fruchtspiegel rundet den Schoko Nachtisch ab! Mit Anleitung für Schoko-Waben als besondere Deko Idee. Die weiße Mousse au Chocolat ist der Star auf jeder Festtafel und lässt sich gut vorbereiten.
Griechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten Minuten
Rezept für eine Griechische Joghurt Mousse mit Honignüssen. Aus Griechischem Joghurt, Sahne und Beeren entsteht ein leckerer Nachtisch, der durch die Honignüsse zu einem besonderen Genuss wird. Das Dessert ist gleichzeitig cremig, fruchtig und knackig in einem! Dabei dauert die Zubereitung keine 30 Minuten und der Nachtisch lässt sich gut vorbereiten, zum Beispiel für Gäste. Die Mousse lässt sich am besten im Glas anrichten und servieren und ist dadurch ein schöner Blickfang.
Die Inspiration für die Griechische Joghurt Mousse mit Honignüssen haben wir – wenig überraschend – bei unserem letzten Besuch im Griechischen Restaurant gehabt. Wenn wir essen gehen, gönnen wir uns meistens auch einen Nachtisch. Beim Griechen ist das Essen meist so üppig, dass wir uns einen Nachtisch teilen. Und das war beim letzten Mal ein Nachtisch aus Griechischem Joghurt mit Nüssen. Also der Standard, den es bei jedem Griechen gibt:-).
Der Nachtisch hat uns auch sehr gut geschmeckt, allerdings war er uns etwas zu mächtig, vor allem nach einem schweren Essen. So haben wir in unserem Rezept noch Himbeeren ergänzt, die den Nachtisch deutlich leichter und fruchtiger machen. Außerdem haben wir etwas geschlagene Sahne untergehoben, denn so entsteht die perfekte Cremigkeit eines Nachtischs, der trotzdem nicht zu schwer wirkt. Die Nüsse sorgen dafür, dass man noch etwas beißen muss und der Honig gibt eine angenehme Süße, die perfekt zu den anderen Zutaten passt!
Wenn ihr auch so gern Griechischen Joghurt esst, gefällt euch vielleicht auch unser Eis aus Griechischem Joghurt, das ganz einfach ohne Eismaschine herzustellen ist.
Rezeptempfehlung des Tages
Dessert im Glas
Wir sind große Fans von Nachtisch im Glas. Zum einen sieht der Nachtisch geschichtet im Glas einfach immer hübsch aus. Und zum anderen lässt sich der Nachtisch so einfach perfekt vorbereiten., zum Beispiel wenn man Gäste hat. Das Dessert kommt einfach in den Kühlschrank und wird kurz vor dem Genießen wieder herausgenommen, je nach Geschmack auf Zimmertemperatur gebracht (oder kalt gegessen) und etwas dekoriert. Außerdem sind die Desserts meistens schnell und einfach gezaubert:-)!
Nachtisch im Glas besteht meistens aus einer Creme, einer fruchtigem Komponente und Keksen oder Nüssen. So auch bei unserem Rezept für die griechische Joghurt Mousse mit Honignüssen.
Ihr findet bei uns auf der Seite viele weitere Dessert Rezepte im Glas, wie zum Beispiel die Raffaello Creme mit Aprikosen, die Schnelle Zitronen-Creme oder das Erdbeer-Jogurette Dessert
Was steckt in der Griechischen Joghurt Mousse mit Honignüssen?
Griechischer Joghurt vs. normaler Joghurt
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Griechischem Joghurt und normalem Joghurt? Der Unterschied liegt vor allem im Fettgehalt sowie im Eiweißgehalt. Der griechische Joghurt hat einen Fettgehalt von etwa 10% und liegt damit deutlich höher als ein „normaler“ Joghurt mit etwa 3.8%. Das Fett sorgt für allem für die wunderbare Cremigkeit, die perfekt zum Dessert passt. Außerdem punktet die griechische Variante auch mit einem deutlich höheren Eiweißgehalt von ca. 8%. Joghurt an sich enthält kaum Kohlenhydrate und gilt durch die enthaltenen Milchsäurebakterien als äußerst gesund. Während der Herstellung wird deutlich mehr Milch benötigt und sogenannte Molke wird abgetropft.
Wer einen „Griechischen Joghurt“ kaufen möchte sollte darauf achten nicht versehentlich einen „Joghurt griechischer Art“ zu erwischen, denn das ist in der Regel ein ganz normaler Joghurt, der angedickt ist! Geschmacklich besteht also ein großer Unterschied zwischen den beiden Varianten.
Himbeeren
Himbeeren gehören wohl zu den beliebtesten Früchten. Die Beeren sind nicht nur super lecker, sondern auch echte Powerfrüchte: Himbeeren enthalten wenig Kalorien (ca. 33kcal auf 100g), aber dafür jede Menge wertvolle Vitamine wie Vitamin C (stärkt das Immunsystem), Mineralstoffe, Folsäure und Kalium. Die Beeren halten uns durch ihre Antioxidantien jung und die enthaltenen Ballaststoffe beeinflussen unseren Blutzucker positiv.
Honig
Honig enthält wichtige Antioxidantien, entzündungshemmende Enzyme und hat eine antibakterielle Wirkung. Äußerlich aufgetragen kann er in gewissen Fällen außerdem zu einer besseren Wundheilung beitragen. Gleichzeitig hat Honig aber auch viele Kalorien (320 kcal auf 100 Gramm), da er zu 80% aus Zucker und nur zu 20% aus Wasser besteht. Durch den enthaltenen Fruchtzucker kann Honig Appetitanregend wirken, was gut ist, wenn man zunehmen will, und nicht so gut, wenn man abnehmen will. Aufgrund des hohen Zuckeranteils und der klebrigen Konsistenz kann Honig außerdem Karies fördern.
Nüsse
Für unsere Honignüsse haben wir Walnüsse und Haselnüsse verwendet. Das Rezept schmeckt aber ebenso gut mit anderen Nüssen nach Wahl!
Walnüsse sind eine der bekanntesten und beliebtesten Nusssorten in Deutschland. Zurecht, wie wir meinen. Dabei schmecken die filigran geformten Nüsse nicht nur lecker, sondern sind auch noch richtig gesund: So enthalten sie viele Antioxidantien, haben einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, punkten mit Vitamin E und 14% Eiweißanteil (Protein). Da Walnüsse unter anderem auch in Deutschland heimisch sind, haben hierzulande produzierte und verkaufte Nüsse außerdem eine gute Ökobilanz.
Ebenso wie Walnüsse sind Haselnüsse ebenfalls in Deutschland heimisch und richtige kleine Powerpakete: Sie haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, enthalten diverse Vitamine (insbesondere B und E), Mineralstoffe (Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen, Calcium) und Eiweiß (12%) sowie Ballaststoffe (7-8%). Je 100 Gramm haben Haselnüsse etwa 640 Kalorien (kcal).
Griechisches Joghurt Dessert an Ostern
Aus dem Dessert mit Griechischem Joghurt entsteht schnell eine österliche Variante! Wir haben dafür 2 Löffelbiskuits etwas gekürzt und als Hasenohren mit ins Glas gesteckt. Dazu noch eben ein Hasengesicht aufs Glas malen und der Oster Nachtisch ist fertig. Die Hasen Deko gefällt Kindern ganz bestimmt.
Honignüsse als Geschenkidee
Falls euch das Rezept gefällt, schmecken euch bestimmt auch unsere Honignüsse. Sie eignen sie sich sehr gut als schöne, schnelle und preiswerte Geschenkidee aus der Küche, selbst Last Minute, wenn man mal noch kurzfristig ein Geschenk oder Mitbringsel braucht. Im Beitrag findet ihr außerdem ein ‘Honignüsse’ Etikett zum Ausdrucken und Aufkleben oder Anhängen.
Griechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
Zutatenliste
Für die Joghurt Mousse
- 400 g Griechischer Joghurt
- 400 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Vanilleschote (Mark einer Schote)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Blatt Gelatine (Alternativ: Ca. 5g Agar-Agar)
Für die Himbeer-Schicht
- 200 g Beeren (Frisch oder aufgetaut)
Zubereitung
- Die Gelatine in einer Schale mit kaltem Wasser etwa 10 Minuten einweichen. Die Gelatine in einem Topf mit etwa 4 Esslöffel griechischem Joghurt vermengen und erwärmen bis sich die Gelatine vollständig auflöst.Alternativ das Agar-Agar mit 4 EL griechischem Joghurt vermengen und kurz aufkochen.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und mit der aufgelösten Gelatine unter den Joghurt rühren. Das Mark einer Vanilleschote ausschaben und ebenfalls untermischen.
- Die Himbeeren auftauen und mit einer Gabel zerdrücken (ein paar Himbeeren als Deko übrig lassen) . Wenn ihr keine Körnchen haben möchtet, dann könnt ihr die Himbeeren durch ein Sieb streichen (passieren).
- Die Nüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Öl anrösten und anschließend mit dem Honig vermischen.
- Nun die unterschiedlichen Schichten in vier (ca. 0.25ml) oder 6 kleinere schöne Gläser füllen. Nun für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren noch mit frischen Himbeeren und ein paar Nüssen in Honig dekorieren.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
872Honignüsse – schnelles Geschenk aus der Küche
-
248Feigen Dessert mit Joghurt und Honig
-
116Spekulatius Creme
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Weitere ähnliche Rezepte
Du kommst zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.