Mit Kartoffel Waffeln zum echten Zero Food Waste Champion werden! Das Rezept ist perfekt, um alten Kartoffeln oder Pommes neuen Schwung zu geben und knusprige Waffeln daraus zu machen.
Unsere sommerliche Erdbeer Tiramisu Variante ist etwas leichter und enthält neben den süßen Früchten auch Quark, Pudding, und einen aromatischen Vanillegeschmack. Das Rezept für das Erdbeer Schichtdessert ist schnell und einfach gemacht und kann super vorbereitet werden, zum Beispiel wenn man Gäste hat. Wir wünschen einen guten Appetit beim Vernaschen des Erdbeer Tiramisus!
Bei Tiramisu scheiden sich ja meistens die Geister. Die einen lieben das originale Rezept mit Mascarpone und Kaffee und die anderen bevorzugen leichte Desserts. Offen gesprochen habe ich keinen Favorit – bei mir kommt es mehr auf die Situation an: Manchmal esse ich gerne die kalorienreiche italienische Version und manchmal die leichtere fruchtige. Gerade jetzt im Sommer bietet sich unser leichtes Erdbeer Schichtdessert gut an, denn es enthält keine Eier und landet nicht so schnell auf der Hüfte;).
Für alle Fans des traditionellen Tiramisus, kann der Nachtisch einfach in ein „Erdbeer Schichtdessert“ umbenannt werden und dann schmeckt es garantiert:-). Wer unser Erdbeer Schichtdessert außerhalb der Erdbeersaison machen möchte, kann auch einfach auf gefrorene Früchte zurückgreifen. Als Deko bietet sich dann Minze, ein Stück Löffelbiskuit oder unsere Korallen Chips gut an.
Erdbeer Tiramisu als Dessert im Glas
Wir sind große Fans von Nachtisch im Glas. Zum einen sieht der im Glas geschichtete Nachtisch einfach immer hübsch aus. Und zum Anderen lässt sich der Nachtisch so einfach perfekt vorbereiten., zum Beispiel wenn man Gäste hat. Der Nachtisch kommt einfach in den Kühlschrank und wird kurz vor dem Genießen wieder herausgenommen, je nach Geschmack auf Zimmertemperatur gebracht (oder kalt gegessen) und etwas dekoriert. Außerdem sind die Desserts meistens schnell und einfach gezaubert:-)!
Wir haben viele Rezepte für Dessert im Glas auf dem Blog. Weiter unten auf dieser Seite findet ihr ein paar Vorschläge, die euch auch gefallen könnten. Gerade zu Weihnachten und in der Adventszeit lieben wir unser Bratapfel Tiramisu im Glas.
Wir richten das Dessert einfach in einem Trinkglas* oder in einem Glas mit Bügelverschluss an. Die optimale Größe für das Schichtdessert sind ca. 250ml je Glas.
Was steckt in unserem Erdbeer Schichtdessert?
Unser Erdbeer Tiramisu besteht aus verschiedenen Schichten, die Erdbeeren, Mascarpone, Quark und Vanillepudding enthalten. Alles in allem ist das ein sehr einfaches und schnelles Rezept, das durch die verschiedenen Schichten auch ein optisches Highlight ist.
Erdbeeren
Die Erdbeer-Saison startet bei uns im Mai. Am Liebsten kaufe ich die Erdbeeren am Stand direkt vom Bauer, doch für dieses Rezept kann man auch gut gefrorene Früchte verwenden. Erdbeeren bestehen zu einem großen Teil aus Wasser, haben kaum Fett und Kohlenhydrate. und daher nur 32 Kalorien auf 100g. Sie sind sehr Vitamin C reich und stärken damit das Immunsystem. Zusätzlich enthalten die roten Früchte viele Ballaststoffe, die eine gesunde Darmaktivität fördern. Die Früchte sind also perfekt für ein leichtes Erdbeer Tiramisu.
Rezeptempfehlung des Tages
Video
Rezept für ein Erdbeer Tiramisu als Dessert im Glas (Erdbeer Schichtdessert)
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: 4 Gläser à ca. 250ml
Das Rezept für Erdbeer Tiramisu:
Erdbeer Tiramisu im Glas
Zutatenliste
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 200 g Sahne (sehr kalt)
- 200 g Magerquark
- 100 g Mascarpone
- 120 g Zucker (Ca. 6 EL)
- 250 g Erdbeeren (frisch oder aufgetaut und püriert)
- Mark einer Vanilleschote (Alternativ: 1 Päckchen Vanillezucker)
- 10-12 Löffelbiskuit (alternativ Kekse oder Kuchenboden)
Für die Deko
- 4 Erdbeeren (frisch)
- Etwas Minze (optional)
Zubereitung
Vorbereitung
- Frische Erdbeeren waschen und trocken tupfen oder gefrorene Erdbeeren auftauen.
- Zubereitung des Puddings: 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver mit 4 EL Zucker (80g) in 500ml kalter Milch auflösen. Anschließend unter ständigem Rühren kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Den Pudding abdecken (z.B. mit Frischhaltefolie) damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen.
- 250g frische oder aufgetaute Erdbeeren pürieren. Bei frischen Erdbeeren werden 4 Früchte für die Deko aufbewahrt.
Zubereitung
- Schicht 1: 200g kalte Sahne schlagen und mit 200g Quark und dem Mark einer Vanilleschote unter den Vanillepudding mischen.Schicht 2: Die Hälfte der pürierten Erdbeeren (125g) mit 2 EL Zucker (40g) und 100g Mascarpone mischen.Schicht 3: 125g pürierte Erdbeeren
- Die verschiedenen Schichten abwechselnd mit den Löffelbiskuits in ein Glas geben bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Erdbeeren und optional etwas Minze dekorieren.
- Bis zum Verzehr kühl stellen.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.3kSpekulatiustiramisu mit Himbeeren
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
351Erdbeerdessert
-
572Schwarzwälder Kirsch Dessert
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
9.5kThunfisch Creme Dip
Weitere fruchtige Rezepte
Zum Auswählen des Rezepts, bitte auf das Bild klicken:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hallo,
Ich finde das Rezept sehr interessant, klingt echt gut. Ich verstehe nur nicht, warum 2 Päckchen Vanillepudding Aber nur 500ml Milch angegeben sind. Soll der Pudding dicker werden als normal? Man braucht ja eigentlich schon 500ml Milch für ein Päckchen.
Hallo liebe Viki, wir geben im nächsten Schritt noch Sahne und Quark dazu, daher passt die reduzierte Milchmenge (500ml) auf 2 Päckchen.
Liebe Grüße