Ein schnelles Dessert aus dem Glas: Diese Topfencreme mit Heidelbeeren und Minze schmeckt wunderbar fruchtig und sieht toll aus! Das Rezept kann gut vorbereitet werden und ist damit auch perfekt als Nachtisch, wenn man Gäste hat. Mit nur ca. 200 Kalorien pro Portion ist die Topfencreme ein leichter Nachtisch oder auch ein kleiner Snack für Zwischendurch!

Ihr seid auf der Suche nach einem total easy Nachtisch, der schnell zubereitet ist und trotzdem toll aussieht? Dann kann ich euch diesen köstlichen Nachtisch für Topfencreme mit Heidelbeeren und Minze nur empfehlen. Hört sich kompliziert an? Ist es aber gar nicht. Innerhalb von 20 Minuten könnt ihr diese Schlemmerei zubereiten.
Der Begriff „Topfen“ ist der österreichische Begriff für Quark und den bekommt ihr ja in jedem Supermarkt. Topfen klingt aber irgendwie spannender. Geht es euch auch so? Aus den Heidelbeeren entsteht mit der Minze ein fruchtiges Kompott. Wer Zucker Stevia verwendet, kommt ganz einfach zu einem low carb Nachtisch! Achtet dann darauf die richtige Menge des Zuckeraustauschstoffes zu verwenden (lt. Packungsangabe).
Wenn ihr Topfen gerne mögt, sind vielleicht auch unsere Topfenknödel mit Aprikose etwas für euch!
Wir haben den Nachtisch in kleinen Weckgläsern (à 160ml) angerichtet. Dafür haben wir die passenden Deckel und können den Nachtisch im Kühlschrank aufbewahren, bis es Zeit für´s Dessert ist!



Blaubeeren
Blaubeeren werden auch Heidelbeeren genannt. Sie haben im Hochsommer ihre Saison in Deutschland, sind im Supermarkt aber meist ganzjährig verfügbar. Die Früchte sind durch ihre Inhaltsstoffe wahre Superhelden, denn sie enthalten viele Vitamine (vor allem C und E-Vitamine), Mineralstoffe (wie Eisen, Calcium und Magnesium) und Antioxidantien, die uns jung halten. Mit nur ca. 40 Kalorien pro 100g sind sie gut für die Figur. Die Blaubeeren haben zusätzlich noch Stoffe, die helfen Fett zu verbrennen!
Welche Heidelbeeren eignen sich am Besten für die Topfencreme – frische oder gefrorene? Offen gesprochen gibt es sich nicht viel und ihr könnt die Früchte verwenden, die ihr beim Einkaufen besser bekommt! Frische Bio Heidelbeeren sind oft recht teuer, da bieten sich die gefrorenen gut an.
Rezept für Topfencreme mit Heidelbeeren als Nachtisch im Glas
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: 6 Gläser (à 160ml)

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Topf
- Schneebesen
- Rührgerät zum Sahne schlagen
- Mixer (optional)
- Waage
- Löffel
Zutaten:
Für die Topfencreme
- 400 g Quark (=Topfen)
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker (Alternativ: Stevia)
Für das Heidelbeerkompott
- 300 g Blaubeeren (frisch oder gefroren)
- 1 EL Zucker (Alternativ: Stevia)
- 1 EL Speisestärke
- ½ Saft einer halben Zitrone
- 2-3 Stangen Minze
Für die Deko
- 30 g Blaubeeren
- Minze
Zubereitung:
Heidelbeer-Minz-Kompott
- Die Minze kurz abwaschen, vorsichtig trocken tupfen und die Blätter von den Stängeln zupfen. Die Blaubeeren mit den Minzbättern und dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Eine halbe Zitrone auspressen und den Saft zu den Blaubeeren geben. Die Speisestärke in einem Glas mit etwa 100ml kaltem Wasser anrühren und mit einem Schneebesen in die köchelnden Beeren geben. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen! Wer möchte kann die Beeren noch etwas feiner pürieren.
Topfencreme
- Die Sahne schlagen und Sahnesteif sowie den Zucker dazu geben. Wenn die Sahne steif ist vorsichtig den Quark unterheben.
Anrichten
- Abwechselnd eine Schicht Heidelbeer-Kompott und eine Schicht Topfencreme ins Glas geben. Vor dem Servieren mit frischen Beeren und Minze dekorieren.
Weitere Fruchtige Desserts im Glas
Du kommst zum Rezept, in dem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:
- Gläser von Weck 160ml: Amazon
- Lila Löffel von Rice: Amazon
- Holztablett: Gibt es leider nicht mehr, ähnliche findet ihr hier bei Amazon
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.