Endlich ist wieder Holunder Zeit! Das beliebteste Rezept mit Holunder ist sicherlich der Sirup, der auch zum Mischen eines Hugos verwendet wird. Wir haben einen frischen Holunder als Panna Cotta verarbeitet und mit einer Erdbeersauce kombiniert. Anstatt die Panna Cotta zu stürzen haben wir sie schräg im Glas angerichtet. Mmmm lecker!

Panna Cotta ist ein Nachtisch aus Italien, der überwiegend aus Sahne und Zucker besteht. Durch die Zugabe von Gelatine entsteht eine Konsistenz wie Pudding. Wir lieben es, traditionelle Gerichte saisonal abzuwandeln. Somit entstand die Idee einer Holunder Panna Cotta mit Erdbeersauce.
Um die Panna Cotta zuzubereiten, legen wir zunächst den Holunder in der Sahne ein. Anschließend fügen wir Zucker hinzu und köcheln die Masse. Um den Holundergeschmack noch zu intensivieren, haben wir einen Teil des Zuckers durch Holundersirup ersetzt!

Holunder wird auch als “Holler” oder “Holder” bezeichnet. Bei uns ist damit meist der Schwarze Holunder gemeint, doch es gibt noch einige weitere Arten. Die Sträucher blühen im Mai und Juni und ist sind verbreitet. Meist findet man die Blüten daher auch in der Nachbarschaft, an Wegrändern oder an Feldern. Die Blüten werden oft zu Sirup oder als Tee verarbeitet, die Schwarzen Beeren als Saft oder Mus.
Durch das recht kühle Wetter ist der Holunder dieses Jahr etwas später dran. Ich warte schon seit einigen Tagen darauf, endlich frische Holunderblüten zu sammeln, um das Holunder Panna Cotta ausprobieren zu können. Bei einem ausgedehnten Spaziergang hatte ich Glück die ersten Blüten zu finden. Nebenbei habe ich dadurch noch mehr Bewegung und frische Luft als üblich bekommen:-).
Tipps und Tricks
- Achtet beim Pflücken unbedingt darauf, dass der Holunder keine oder nur sehr wenige Läuse hat und nicht zu nah an stark befahrenen Straßen wächst.
- Um die Holunder Panna Cotta und die Erdbeersauce in dieser Optik in die Gläser zu bekommen, könnt ihr ein Gefäß mit Sand füllen und die Gläser zum Kühlen schräg hinein stellen.
- Wer eine kalorienärmere Version zubereiten möchte, kann die Sahne auch durch Joghurt oder Milch ersetzen.
- Die Gelatine kann durch pflanzliches Agar Agar ausgetauscht werden.
Ähnliche Rezepte
- Erdbeer-Yogurette Dessert im Glas
- Weltbestes Erdbeer Fruchteis
- Erdbeer Rhabarber Strudel
- Zitronencreme mit Lemoncurd
- No Bake Erdbeer Torte
- Erdbeer Tiramisu im Glas
Erdbeer-Yogurette Dessert Erdbeer-Eis Erdbeer-Rhabarber Strudel Zitronencreme No Bake Erdbeerkuchen Erdbeer Tiramisu im Glas

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Holunder Panna Cotta
- 400 ml Sahne
- 3 Stück Holunderblütendolden
- 30 g Zucker
- 20 ml Holunderblütensirup Alternativ weitere 20g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 3 Blatt Gelatine weiß
Erdbeer-Sauce
- 300 g Erdbeeren frisch oder gefroren
- 30 ml Erdbeersirup Alternativ 30g Zucker
- 2 Blatt Gelatine
Zubereitung:
Vorbereitung
- Die Holunderbüten mit dem Stiel nach oben kurz in kaltem Wasser einweichen und säubern. auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Wenn der Nachtisch schräg im Glas angeordnet werden soll, dann ein großes, Flaches Gefäß (z.B. eine Schwimmschale) mit feinem Sand füllen und die Gläschen bereits schräg hineinstellen.
Holunder Panna Cotta
- Die Holunderblüten für 15 Minuten in der Sahne ziehen lassen. Die Sahne anschließend mit den Blüten aufkochen und weitere 15 Minuten leicht köcheln lassen. Die Holunderblüten entfernen, den Holunderblütensirup, den Zucker und das Mark einer Vanilleschote hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln.
- Die Gelatine nach Anleitung zubereiten, mit der Sahne vermischen und in die Gläschen füllen.
- Mindestens 30 Minuten kühlen, bevor die Erdbeersauce hinzugefügt wird.
Erdbeersauce
- Die frischen oder aufgetauten Früchte mit dem Erdbeersirup oder Zucker vermischen und fein pürieren.
- Die Gelatine nach Anleitung zubereiten und mit der Erdbeersauce vermischen. Die Erdbeersauce auf der Panna Cotta verteilen und mindestens 30 Minuten kühlen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
