Rezept für ein super-leckeres reines Dinkel Vollkornbrot mit Kürbiskernen und Dinkelflocken. Die Krume ist saftig und unglaublich fluffig, die Kruste knusprig und voller Röstaromen. Das Brot wird ganz unkompliziert ohne Sauerteig und nur mit etwas frischer Hefe gebacken. Das Rezept haben wir basierend auf einer Instagram Umfrage entwickelt, bei der über 200 unserer Leser über Zutaten und Zubereitung des Wunschbrots abgestimmt haben. Herausgekommen ist eines der leckersten Vollkornbrote, die ich je gegessen habe.
Panna Cotta mit Limetten-Minze-Sauce

Zubereitungszeit 25 Minuten MinutenKühlzeit 2 Stunden Stunden

Wer hat Lust auf eine sommerliche Panna Cotta mit einer Limetten-Minze- Sauce? Die Panna Cotta in Gugelhupf Form ist ein toller Hingucker auf dem Teller und die fruchtige Sauce aus Limette und Minze gibt einen guten Kontrast zum süßen Panna Cotta und hat dazu noch eine wunderschöne grüne Farbe!

Panna Cotta ist ein Nachtisch aus Italien, der überwiegend aus Sahne und Zucker besteht. Durch die Zugabe von Gelatine entsteht eine Konsistenz wie Pudding. Diese Panna Cotta haben wir in kleine Gugelhupf-Formen aus Silikon gefüllt. Sehen die kleinen „Törtchen“ nicht süß aus? Damit ihr die Panna Cotta unbeschadet aus der Form bekommt, empfehlen wir euch, die Form für mindestens eine Stunde ins Gefrierfach zu legen und erst dann aus der Form zu lösen.

Die wunderschön grüße Sauce besteht aus einer Kombination aus Schmand mit frischen Limettensaft, pürierter Minze und einem Schuss Absinth. Der Absinth kommt in dieser Kombination sehr gut zur Geltung und gibt der Sauce den gewissen Kick, ohne dass der Alkohol herausschmeckt. Auf den Bildern seht ihr noch kleine rote Guglhupfe. Das sind ganz einfach pürierte Erdbeeren mit etwas Gelatine vermischt, die ich noch von einem anderen Nachtisch übrig hatte. Wer keinen Absinth hat oder keinen Alkohol verwenden möchte, lässt den Absinth einfach weg!
Absinth


Rezeptempfehlung des Tages

Panna Cotta mit fruchtiger Limetten-Minz-Sauce
Zutatenliste
Für die Panna Cotta
- 400 ml Sahne
- 30 g Zucker
- 1 Stück Vanilleschote
- 3 Blatt Gelatine
Für die Erdbeer-Förmchen
- 150 g Erdbeeren (Frisch oder aufgetaut)
- 20 g Zucker
Für die Limetten-Sauce
- 100 g Schmand
- 30 g Zucker
- 40 g Honig
- 150 ml Limettensaft (2-3 Limetten)
- 3 Zweige Minze
- 20 ml Absinth (OPTIONAL)
Zubereitung
Für die Panna Cotta
- Die Sahne aufkochen und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Den Zucker und das Mark einer Vanilleschote hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln. Die Gelatine nach Anleitung zubereiten, mit der Sahne vermischen und in die Silikonförmchen füllen. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank und weitere 1.5 Stunden im Gefrierfach kühlen.
Für die Limetten-Sauce
- Die Minze kalt waschen, vorsichtig trocknen und die Blätter vom Stiel zupfen. Dabei ein paar schöne Blättchen für die Deko beiseite legen. Die Limetten auspressen, bis etwa 150ml Saft herauskommen. Den Schmand mit dem Zucker, Honig, Limettensaft, der Minze (optional: mit Absinth) pürieren, bis eine feine Sauce entsteht.
Für die Erdbeer-Förmchen (optional)
- Die frischen oder aufgetauten Früchte mit dem Zucker vermischen und fein pürieren. Die Gelatine nach Anleitung zubereiten und mit der Erdbeersauce vermischen und in die Silikonförmchen geben. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank und weitere 1.5 Stunden im Gefrierfach kühlen.
Anrichten
- Zunächst die Limetten-Sauce auf den Tellern verteilen. Anschließend die gefrorenen Panna Cotta- (und eventuell Erdbeer-) Gugelhupfe vorsichtig aus der Form lösen und auf dem Teller platzieren und mit der Minze dekorieren.

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
62Prosecco Gelee mit Früchten als Nachtisch
-
349Erdbeermousse mit Quark
-
1kErdbeer-Joghurt Eis (Yogurette Eis)
Weitere fruchtige Nachtisch Rezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Liebe Tina,
deine Panna Cotta kommt mir gerade Recht – bei dieser Hitze wäre das jetzt nämlich die perfekte Abkühlung! Die erfrischende Sauce mit dem Absinth kann ich mir sehr gut zur cremigen Panna Cottaa vorstellen.
Danke, dass Du mitgemach hast.
Liebe Grüße,
Tina