Solero Sommer Dessert mit Quark
Zubereitungszeit 30 Minuten MinutenKühlzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 30 Minuten Minuten
Für unser Solero Dessert schichten wir cremige Quarkcreme mit Mascarpone und einem Maracuja Fruchtspiegel im Glas. Aromatische Pfirsich Stückchen komplettieren den fruchtigen Solero Nachtisch mit Mascarpone und Quark. Ein Sommer Dessert, das die pure Lebensfreude auf den Tisch bringt!
Rezepte für das Solero Dessert gibt es ja zur Zeit viele sehr ähnliche. Wir finden die Geschmackskomponenten mit Pfirsich, Maracuja und Mascarpone, Quark oder Joghurt ebenfalls ganz toll! Gleichzeitig stehen wir total auf frisches Obst anstelle von Dosenobst. Wenn wir im Sommer frische aromatische Pfirsiche verwenden können, ziehen wir das jeder eingemachten Dose vor. Unsere Version des modernen Dessert Kassikers funktioniert daher auch mit frischen Pfirsichen oder Aprikosen, und wahlweise mit gesünderen Alternativen zu weißem Industriezucker. Wir sind gespannt, was ihr zu unserem Solero Dessert im Glas mit Quark und Mascarpone sagt!
Ihr findet übrigens unter dem Suchbegriff „Desserts im Glas“ noch viel mehr phänomenale Nachspeisen zum Vorbereiten auf unserem Blog!
Rezeptempfehlung
Warum Ihr den besten Solero Nachtisch im Glas unbedingt ausprobieren müsst!
- Ein exotisch fruchtiger Pfirsichspiegel ergänzt das Dessert mit cremigem Quark und Mascarpone perfekt.
- Frische Pfirsiche im Sommer und eingemachtes Obst im Winter – das Dessert im Glas funktioniert zu jeder Saison.
- Die Pfirsiche und Maracuja könnt Ihr im Schichtdessert auch durch anderes Obst ersetzen wie z.B. durch Aprikosen, Mango oder Beeren.
- Viele Gäste und wenig Zeit? Kein Problem! Das schnelle Dessert im Glas könnt Ihr leicht und einfach auch für 10 oder mehr Personen vorbereiten.
- Das Solero Dessert schmeckt garantiert jedem!
- Ihr könnt die Sommer Nachspeise ganz nach Geschmack auch leichter machen (Tipps im Rezept).
- Die Quark Nachspeise eignet sich (Solerodessert ggf. zuckerreduziert oder mit Honig) auch gut als neue Idee für Brunch und Buffets.
- Der schnelle fruchtige Nachtisch mit Quark und Mascarpone ist zudem glutenfrei
- Für eine Hammer Deko, die in Erinnerung bleibt, könnt Ihr den Solero Nachtisch mit unseren fröhlichen Korallen Hippen dekorieren. Findet Nemo ;-)
Dessert mit Quark und Mascarpone oder Joghurt
Was schmeckt Euch denn an besten: Nachtisch mit Joghurt, Quark oder Mascarpone? Das schöne an unserem Solero Nachtisch ist, dass die Nachspeise so flexibel ist. Wenn Ihr ein ganz leichtes Sommer Dessert machen möchtet, verwendet Ihr Joghurt und Quark. In dem Fall könnt Ihr den Zucker auch etwas reduzieren bzw. durch eine gesündere Alternative Eurer Wahl ersetzen. Für extra viel Cremigkeit im Solero Dessert ist natürlich Mascarpone angesagt.
Und gefällt außerdem besonders gut, dass das Solerodessert ohne Schlagsahne auskommt. So kann es nämlich wirklich gut einen Tag im Voraus vorbereitet werden, ohne dass die Sahne zusammenfällt. Wir empfehlen, den Fruchtspiegel sowie die Quarkcreme mit Mascarpone für das Dessert im Kühlschrank aufzubewahren. Zum Servieren werden die Komponenten dann mit frischen Pfirsich Würfeln ins Glas geschichtet. Auf unseren Fotos haben wir das Sommer Dessert mit einer Korallen Hippe dekoriert, die man übrigens auch schnell und einfach selber herstellen kann.
Solero Dessert
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf
- 1 Pürierstab oder Mixer
- 1 Handrührgerät
Zutatenliste
Fruchtspiegel
- 250 ml Maracujanektar (ersatzweise Saft (z.B. Maracuja, Mango, Multivitamin, Orange etc.))
- 1 Pfirsich (frisch oder aus 2 Pfirsich-Hälften aus der Dose. Ersatzweise Aprikose, Mango etc.)
- 1 EL Puddingpulver Vanille
- 1 EL Zucker (oder Süßungsmittel Eurer Wahl nach Geschmack.)
Quarkcreme
- 1 Pckg. Puddingpulver Vanille (Rest des obigen Päkchens)
- 300 ml Milch
- 250 g Quark (ersatzweise Joghurt)
- 250 g Mascarpone (ersatzweise Joghurt)
- 4 EL Zucker (oder Süßungsmittel Eurer Wahl nach Geschmack.)
- 1 Päckchen Vanillezucker
frische Früchte
- 2 Pfirsiche (gehäutet und gewürfelt. Ersatzweise Aprikose, Mango, Beeren etc.)
Zubereitung
Fruchtspiegel
- Den Pfirsich optional häuten und klein schneiden. Dazu könnt ihr den Pfirsich kreuzweise einritzen und 1 Minute in sehr heißes Wasser geben. Danach lässt sich die Schale gut abziehen.250 ml Maracujanektar, 1 Pfirsich, 1 EL Puddingpulver Vanille, 1 EL Zucker
- 2 Löffel des Maracuja Nektars mit 1 leicht gehäuften Esslöffel Puddingpulver in einer kleinen Schüssel glattrühren. (den Rest des Pulvers für den Pudding in der Quarkcreme aufbewahren). Den Rest des Nektars in einem Topf erhitzen. Pudding einrühren. Aufkochen lassen und eine Minute unter Rühren kochen, damit das Puddingpulver bindet. Eventuell mit etwas Zucker oder einem anderen Süßungsmittel nach Geschmack nachsüßen.
- Den Pfirsich mit einem Pürierstab oder Mixer in den Fruchtspiegel pürieren.
- Vollständig abkühlen lassen und bis zur Verwendung kühl aufbewahren.
Quark Mascarpone Creme
- Mit dem restlichen Puddingpulver, 4 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 300ml Milch einen Pudding nach Packungsbeilage kochen.1 Pckg. Puddingpulver Vanille, 300 ml Milch, 4 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
- Den Pudding abkühlen lassen. Schneller geht es in einem kalten Wasserbad im Spülbecken.
- Quark und Mascarpone mit einem Handrührgerät unter den kalten Pudding rühren. Bei Bedarf mit Puderzucker nachsüßen.250 g Quark, 250 g Mascarpone
Pfirsich Stückchen
- Pfirsich ggf. häuten und würfeln. Wer mag, bewahrt 4 Schnitze zur Deko auf. Den restlichen Pfirsich mit dem Fruchtspiegel mischen.2 Pfirsiche
Dessert im Glas
- Eine Schicht Quarkcreme in die 4 Glaser geben. Darauf einige Löffel des Fruchtspiegels mit Pfirsichwürfeln setzen. Dies wiederholen, bis die drei Komponenten aufgebraucht sind.
Notizen
- Das Rezept ergibt 4 große oder 6 kleinere Portionen.
- Als Deko empfehlen wir unsere Korallenhippen.
- Für eine gesündere Variante oder ein „Frühstücks- bzw. Brunch-Dessert“ kann der Zucker vollständig weggelassen oder durch Honig oder ein Süßungsmittel Eurer Wahl ersetzt werden. Es lässt sich für diesen Zweck auch praktisch (z.B. mit Keksen oder Granola) in eine Auflaufform schichten.
- Auch Quark und Mascarpone lassen sich auf Wunsch durch Joghurt oder Magerquark ersetzen.
- Ihr könnt das Dessert bereits einige Stunden vor dem Servieren in die Gläser schichten und im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren.
- Solltet Ihr Fruchtspiegel oder Quarkcreme aber bereits am Vortag vorbereiten, empfehlen wir Euch, die Komponenten einzeln im Kühlschrank zu lagern und erst zum Servieren oder einige Stunden zuvor Gläser zu füllen.
- Ist der Fruchtspiegel zu fest geworden? Einfach etwas Maracujanektar unterrühren.
- Oder der Spiegel scheint euch zu flüssig? In dem Fall empfehlen wir eine Probe bereits im heißem Zustand: Einen Teelöffel davon auf ein kleines Teller geben, kurz in den Kühlschrank stellen. Wenn er nicht dickflüssig ist, 1 TL Speisestärke in die Masse sieben und nochmals aufkochen lassen. In bereits kaltem Zustand sind gemahlene Flohsamenschalen immer ein sehr guter Retter in Not: Vorsichtig dosieren und eine Viertel (!) Messerspitze davon in den Fruchtspiegel rühren, das dürfte zum Binden genügen.
Pinterest Flyer für unser Solero Sommer Dessert
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexÜber uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.