Ein überaus saftiger Mohnkuchen, welcher von einem buttrigen Mürbeteigboden und üppigen Streuseln eingerahmt wird. Gekrönt wird der Streuselkuchen von einem weichen Zuckerguss, den man gern auch mit Kirschwasser verfeinern kann. Fürs Buffet, Picknick oder Büro lässt sich der beliebte Mohnkuchen einfach auf dem Blech backen und in kleine Fingerfood Happen schneiden. Wer es besonders fruchtig mag, kann das Rezept mit säuerlichen Äpfel, Aprikosen oder anderem Steinobst ergänzen. Eine Kombination für Genießer!
Mohnkuchen ist ein Klassiker, an den wir beide sehr schöne Erinnerungen aus unserer Kindheit haben. Es gab kaum ein Kuchenbuffet, Geburtstag oder Konfirmation ohne Mohnschnitten oder -kuchen, oft auch als Mohnkuchen vom Blech. Für unser Rezept haben wir unterschiedliche Füllungen ausprobiert, damit der Kuchen ja nicht trocken wird. Wir sind begeistert von der weichen puddingartigen Mohnfüllung, auf die wir mürbe Streuseln geben! Streusel sind überhaupt kaum wegzudenken aus der Backstube. Oder was meint Ihr…? Wir schwärmen geradezu für Streuselkekse, Streuseltaler, Zwetschgencrumble und Rhabarberkuchen mit Streuseln… :-) Und nun unsere neue Kreation mit dem nussigem Mohn!
Für unser Mohnkuchen Rezept vom Blech verwenden wir am liebsten frische ganze Mohnsamen, die wir vor der Verwendung im Mörser mahlen bzw. im Mixer zerkleinern. So kann sich das feine Aroma am besten entfalten. Um Euch diesen Arbeitsschritt zu sparen, könnt Ihr ebenso bereits gemahlenen Mohn kaufen. Die fertigen Mohnback Mischungen aus dem Supermarkt könnt Ihr auch verwenden. Sie sind allerdings oft mit Zucker versetzt.
Unsere Rezeptempfehlung
Was macht unseren Mohnkuchen so besonders?
- Unser super saftiger Mohnkuchen vom Blech besticht durch viele unterschiedliche Schichten und Texturen. So ist er raffiniert, aber dennoch unkompliziert in der Zubereitung.
- Der Boden besteht aus einem leckeren buttrigen Mürbeteig.
- Eine weiche puddingartige Mohnfüllung wird über den Boden gegeben.
- Wir geben zur Füllung etwas Bittermandel für einen feinen Marzipangeschmack hinzu.
- Darüber hinaus wird der Mohnkuchen mit üppigen Streuseln getoppt.
- Einige Tropfen Zuckerglasur sorgen außerdem für einen besonderen zartschmelzenden Genuss auf dem Mohn Streuselkuchen.
- Extratipp: Den Zuckergusskönnt Ihr mit Zitronensaft, Amaretto oder Kirschwasser verfeinern!
Apfel Mohn Kuchen und Mohn Marzipan Kuchen als ganz besondere Mohnschnitten
Unser Mohn Streuselkuchen ist für sich schon ein besonderes Highlight auf dem Buffet bzw. der Kaffee und Kuchen Tafel. Hier noch einige Ideen, wie Ihr den Kuchen beim nächsten Mal variieren könnt.
Apfel Mohn Kuchen: Als Alternative zum klassischen Mohnkuchen könnt Ihr auf die Mohnfüllung Apfel-, Aprikosen- oder Birnenschnitze verteilen und diesen anschließend mit Streuseln bestreuen. Der saftige Mohnkuchen erhält dadurch zusätzlich eine fruchtige Note.
Mohn Marzipan Kuchen: Eine Lage Marzipan auf dem Mürbeteig sorgt für ein unbeschreiblich leckeres Bittermandel-Aroma. Auch die Streusel oder das Obst auf dem Mohn Streuselkuchen lassen sich mit Marzipanstückchen vermischen. Außerdem empfehlen wir Bittermandelaroma.
Mohnkuchen mit Streuseln Video
Mohnkuchen mit Streuseln
Benötigtes Zubehör
- 1 Große Schüssel
- 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät
- 1 Topf
- 1 Backblech mit Backpapier
- 1 Backofen
Zutatenliste
Teig und Streusel
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 250 g Butter
- 1 Ei
- 1 EL Vanillezucker
Mohnfüllung
- 200 g Mohn (gemörsert oder gemahlen)
- 800 ml Vollmilch
- 200 ml Sahne
- 5 EL Speisestärke
- 70 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 5 Tropfen Bittermandelaroma (optional)
Optional
- 3 Stück Äpfel (geschält und in Scheiben geschnitten. Alternativ Birnen, Aprikosen oder anderes Steinobst)
- 1 Packung Marzipan (100g)
Zuckerguss (wer es süß mag, doppelte Menge)
- 100 g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft (alternativ Wasser, Amaretto oder Kirschwasser)
Zubereitung
Teig
- Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel fix mit der Küchenmaschine verkneten. Wenn sich Streusel gebildet haben, eine Hälfte in einer Schüssel zurückbehalten. Aus der anderen Hälfte einen Teig kneten. Den Teig und die Streusel für min. 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellen.500 g Mehl, 200 g Zucker, 250 g Butter, 1 Ei, 1 EL Vanillezucker
- Währenddessen die Backform/ Backblech mit Butter fetten. Ggf. den Boden mit einem Backpapier auslegen, dann lässt sich der Kuchen nach dem Backen noch leichter aus der Form nehmen.
- Den Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Füllung vorbereiten.
- Die Hälfte des gekühlten Teigs mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche ca. 1cm dick auswellen und in der Springform den Boden formen. Einen Rand hochziehen.
Füllung
- Für die Füllung Mohn mit der Speisestärke in einer kleinen Schüssel vermischen.200 g Mohn, 5 EL Speisestärke
- Die Milch, Butter und Sahne in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Den Zucker hinzugeben und rühren, bis dieser sich aufgelöst hat. Daraufhin die Mohn-Stärke-Mischung einrühren. Unter ständigem Rühren etwa 1 Minute kochen lassen. Die Masse ist fertig, wenn sie eingedickt ist.1 EL Vanillezucker, 800 ml Vollmilch, 200 ml Sahne, 70 g Butter, 150 g Zucker
- Etwa 10 Minuten abkühlen lassen, die drei Eier und das Bittermandelaroma einrühren und die Füllung gleichmäßig auf den Teig geben.5 Tropfen Bittermandelaroma, 3 Eier
- Die gekühlten Streusel auf der Mohnmasse verteilen.
Backen
- Bei 160 Grad Ober-/ Unterhitze 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Sollten die Streusel etwas dunkler werden, den Kuchen beim weiteren Backen mit Alufolie oder Backpapier abdecken.
Optional
- OBST: Wer mag, kann 3 Äpfel schälen, das Kernhaus entfernen und in Scheiben schneiden. Diese auf die Mohnfüllung legen und mit Streuseln bedecken. Solltet Ihr Euch für Tiefkühl-Beeren entscheiden, diese unbedingt gefroren in einer Schüssel mit einem Esslöffel Stärke (und ggf. 2 Esslöffel Zucker) vermischen, bevor Ihr sie auf dem Kuchen verteilt. Sie geben sonst beim Backen zu viel Flüssigkeit ab.3 Stück Äpfel
- MARZIPAN: Wenn Ihr Marzipan verwenden möchtet, könnt Ihr dieses entweder rund ausrollen und auf den Mürbeteig-Boden legen, danach wie oben beschrieben die Mohnfüllung auffüllen. Auch lecker: Marzipan in kleine Stücke zupfen und mit den Streuseln auf der Füllung verteilen.1 Packung Marzipan
Zuckerguss
- Die Zutaten für den Zuckerguss in einer Schüssel zusammenrühren. Auf dem erkalteten Kuchen verteilen.100 g Puderzucker, 1-2 EL Zitronensaft
Notizen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
70Low Carb Mandelkuchen
-
107Vegetarische Frühlingsrollen selber machen
-
1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
76Streuselplätzchen
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
346Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
97Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
60Streuseltaler mit Pudding
-
921Halloween Dessert im Glas
-
172Christstollen mit Marzipan und Aprikosen
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.