Einfache Geburtstagstorte oder Babytorte! Fluffiger Biskuit und eine feine Himbeercreme schmecken zu jedem Anlass – wie bei uns als Gender Reveal Torte.
Schneller Curry Dip mit Joghurt oder Schmand
Zubereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 5 Minuten Minuten
Unser super flexibles Curry Dip Rezept könnt ihr ganz einfach und schnell mit leichtem Joghurt, cremigem Schmand oder feiner Crème Fraîche selber machen – die Sauce zum Dippen passt zum Aperitif genauso gut wie zum Grillen, Fondue und Raclette.
Wie oft bereiten wir unseren leicht süßlichen Curry Datteldip, den Artischockendip, die beste Cocktail Sauce oder die Fetacreme zu…! Am liebsten eigentlich mit Rohkost Sticks. Wenn es mal eine herzhaftere und leichtere Version sein soll, greifen wir auf das Rezept für diesen Curry Dip zurück, das wir ganz nach Lust und Laune bzw. Anlass mal mit Joghurt, mal mit Schmand machen. Zu Gemüse schmeckt uns Joghurt am liebsten, und zu Fleisch bevorzugen wir eine fetthaltigere Crème Fraîche. Und mit ein paar Pellkartoffeln wird dann aus dem Dip auch ganz schnell mal ein Abendessen.
Der Dip ist auch sehr gut geeignet als kleiner Snack wenn Gäste kommen. Einfach etwas frisches Brot oder ein paar Gemüsesticks dazu reichen und schon habt ihr einen leckeren und einfach zubereiteten Snack.
Rezeptempfehlung des Tages
Wozu passt der Curry Dip?
Der Curry Dip mit Joghurt passt übrigens auch sehr gut zu Raclette (hier findet ihr unsere besten 10 Raclette Ideen), zu frisch gebackenem Brot (wie unserem Fonduebrot) oder zu herzhaften Snacks, wie unseren leichten Zucchini Puffern. Alle unsere Dipp Rezepte findet ihr hier: Gewürze, Öle, Dips und Soßen Rezepte.
So variabel ist unser Curry Dip Rezept
- Je nachdem, wie leicht oder cremig ihr den Dip mögt, könnt ihr Joghurt, Schmand, Crème Fraîche oder sogar Frischkäse dafür verwenden. Während Joghurt kaum Fett enthält, wird der Dip mit Crème Fraîche oder Frischkäse sehr viel üppiger.
- Der Dip schmeckt genial als Beilage zum Grillen, vor allem zu Gemüse und Geflügel!
- Auch als Soße für Fleischfondue mit Öl oder Brühe, sowie zum Raclette passt unser Currydip.
- Wir verwenden den Dip darüber hinaus gern als Salatsauce für Karottensalat.
- Dip mit oder ohne Knobi? Uns schmeckt das Sößchen mit Knoblauch sehr lecker, aber es kommt ganz auf Euren Geschmack an!
- Wer mag, kann natürlich auch noch weitere Zutaten ganz nach Geschmack zugeben: Zum Beispiel passen Dill, Petersilie, Banane, Chili oder Avocado ebenfalls super zum Curry Dip.
Curry Dip
Benötigtes Zubehör
- 1 Schüssel
Zutatenliste
- 400 g Joghurt, Schmand oder Crème Fraîche
- 1 Zehe Knoblauch
- 1½ TL Currypulver
- ½ TL Zitronenabrieb
- ½ TL Thymian
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Joghurt, Schmand und/ oder Crème Fraîche in einer Schüssel verrühren. Knoblauch durch eine Presse drücken. Die restlichen Zutaten unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Wer mag, kann zusätzlich zu dem frischen Knoblauch auch eine Prise getrocknetes Knoblauchpulver zugeben, das dem Curry Dip nochmal ein intensiveres und tieferes Aroma verleiht.400 g Joghurt, Schmand oder Crème Fraîche, 1 Zehe Knoblauch, 1½ TL Currypulver, ½ TL Zitronenabrieb, ½ TL Thymian, 1 Prise Salz, Pfeffer, 1 Prise Zimt
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
538Die beste Cocktail Sauce selber machen
-
169Die absolut besten Raclette Dips
-
416Die besten Fondue Soßen
-
1.6kMetaxasauce
-
72Knoblauch Dip mit Joghurt
-
5.3kAioli selber machen – Bestes Rezept!
-
2.5k10 Raclette Ideen: ausgefallene, besondere Pfännchen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
336Die besten Dip Rezepte für jeden Anlass
-
1.6kCaesar Salat Dressing
Pinterest Flyer für unseren Curry Schmand Dip
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.