Feta Dip als Vorspeise und zum Grillen. Unsere Fetacreme ist in etwa 5 Minuten aus wenigen Zutaten zubereitet und wertet jedes Gericht auf.
Artischocken Dip mit Käse
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten
Der blitzschnelle einfache Artischocken Dip mit leichtem Frischkäse, Parmesan und einer Handvoll frischer Kräuter wird zu einer luftigen Creme gemixt. Der Dip passt genauso gut zum Aperitif wie als cremige Sauce für Gemüse, Pilze und Fleisch zum Grillen.
Gefühlt wird bei uns in der wärmeren Jahreszeit ja ständig gegrillt! Es ist einfach auch herrlich, gemütlich draußen auf der Terrasse zu sitzen. Manchmal sind wir allein, oft kommen Nachbarn oder Freunde vorbei. Die unkomplizierte Geselligkeit ist einfach schön. Um das Grillen jedes Mal ein bisschen zu variieren, sind neue Dips und Saucen wie z.B. unser Dattel Dip, der schnelle Kürbisdip mit Frischkäse, unser abwechslungsreicher Curry Dip oder unser Thunfisch Dip immer willkommen; beim Experimentieren mit Artischocken ist letztes Wochenende unser Rezept für die Artischockencreme entstanden.
Rezeptempfehlung des Tages
Cremiger Dip zum Grillen mit Frischkäse
Der Artischocken Dip eignet sich hervorragend zum Grillen: Er schmeckt nicht nur mit frischem Brot und einem Aperitif, während man sehnlich auf das Grillgut wartet, sondern auch mit Gemüse, Geflügel und Fleisch.
Die Artischocken Creme schmeckt uns zu Geflügel und Gemüse am besten klassisch nach Rezept. Zu Pilzen und dunklerem Fleisch wie Rind, Lamm oder Strauß darf der Artischocken Dip dagegen gern auch mal kräftig mit Blauschimmelkäse und Spinat daherkommen.
Wie könnt ihr den Artischocken Dip variieren?
Wenn schon alle ums BBQ stehen, aber mal nicht alle Zutaten im Vorrat sind, könnt ihr den cremigen Dip super einfach variieren:
- Wir verwenden die Kräuter hauptsächlich für eine schöne appetitliche Farbe. Sonst würde der Artischocken Dip etwas graubraun daherkommen… Statt der Petersilie könnt Ihr Kräuter wie z.B. Schnittlauch, Oregano oder Basilikum verwenden. Auch durch Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl lässt sich der Dip aufpeppen!
- Kein Frischkäse im Haus? Kein Problem! Alternativen für den Dip zum Grillen sind Schmand, Crème Fraîche oder Crème Legère. Mit Joghurt wird die Arischocken Creme etwas flüssiger.
- Wer gerne würzigen Blauschimmelkäse wie Roquefort und Gorgonzola mag, sollte unbedingt mal eine Version damit versuchen. Dafür den Parmesan weglassen und die Menge des Frischkäses auf die Hälfte reduzieren.
- Für eine vegane Variante könnt ihr an Stelle von Käse die doppelte Menge an Artischocken mit 3 Esslöffeln Olivenöl pürieren. Eine Zehe Knoblauch oder einige Hefe Flocken geben statt dem Parmesan die Würze.
- On Top könnt Ihr jegliche Kerne und Nüsse verwenden, die ihr zu Hause habt: Pinienkerne, Walnüsse, Kürbiskerne, Sesam… Lecker und knackig!! Auch unsere eingelegten Salzzitronen passen so gut zu dem Dip!
- Mit etwas Wasser/ Weißwein aufgemixt wird der Dip zu einer feinen Artischocken Sauce, die Ihr lecker zu Pasta servieren könnt.
Artischocken Dip mit Käse
Benötigtes Zubehör
- 1 Mixer oder Pürierstab
Zutatenliste
- 1 Dose Artischockenherzen (in Wasser eingelegt, Abtropfgewicht etwa 240g)
- 200 g Frischkäse (leicht)
- 5 EL Parmesan (gerieben)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz, Pfeffer
- 2 EL Petersilie
Optional
- Pinienkerne, Nüsse etc.
- eingelegte Zitronen oder Zitronenabrieb
Zubereitung
- Alle Zutaten im Mixer oder mit einem Pürierstab zu einem feinen cremigen Dip verrühren.1 Dose Artischockenherzen, 200 g Frischkäse, 5 EL Parmesan, 1 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 Zehe Knoblauch, 1 Prise Salz, Pfeffer
- Zum Schluss nochmals mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken und in eine hübsche Schüssel abfüllen. Mit Kernen, Nüssen, Zitrone oder Kräutern dekorieren.Pinienkerne, Nüsse etc., eingelegte Zitronen oder Zitronenabrieb, 2 EL Petersilie
Notizen
- Statt der Petersilie könnt Ihr Kräuter wie z.B. Schnittlauch, Oregano oder Basilikum verwenden. Auch durch Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl lässt sich der Dip aufpeppen!
- Alternativen zu Frischkäse sind Schmand, Crème Fraîche oder Crème Legère. Mit Joghurt wird die Arischocken Creme etwas flüssiger.
- Wer gerne würzigen Blauschimmelkäse wie Roquefort und Gorgonzola mag, sollte unbedingt mal eine Version damit versuchen. Dafür den Parmesan weglassen und die Menge des Frischkäses etwa zur Hälfte durch Blauschimmelkäse ersetzen.
- Für eine vegane Variante könnt ihr an Stelle von Käse die doppelte Menge an Artischocken mit 5 Esslöffeln Olivenöl pürieren. Eine Zehe Knoblauch oder einige Hefe Flocken geben statt dem Parmesan die Würze.
- On Top könnt Ihr jegliche Kerne und Nüsse verwenden, die ihr zu Hause habt: Pinienkerne, Walnüsse, Kürbiskerne, Sesam… Lecker und knackig!! Auch unsere eingelegten Zitronen passen richtig gut.
- Mit etwas Wasser/ Weißwein aufgemixt wird der Dip zu einer feinen Artischocken Sauce, die Ihr lecker zu Pasta servieren könnt.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
405Kräuterfrischkäse in 2 Varianten
-
16kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
-
446Fetacreme (Feta Dip)
-
80Artischocken braten: Einfache Zubereitung
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
7505 kreative vegane und vegetarische Brotbeläge
-
971Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.