Rezept für ein sehr leckeres, herzhaftes und bekömmliches Grahambrot. Das vollwertige Kastenbrot wird aus Weizen Vollkornschrot und Grahammehl zubereitet. Als Triebmittel kommt aktiver Sauerteig zum Einsatz. Damit kommt das Rezept ganz ohne zusätzliche Hefe aus. Durch den hohen Wasseranteil von 90% bezogen auf die Teigmenge ist das Brot außerdem wunderbar saftig. Ein sehr geschmackvolles und lange sattmachendes Brot.
Low Carb Pizza

Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenZubereitungszeit 1 Stunde Stunde 5 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde 20 Minuten Minuten

Unsere Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden schmeckt fantastisch – ob vegetarisch oder mit Fleisch! Der Boden aus Blumenkohl wird ohne Mehl zubereitet und ist knusprig lecker!

Wir sind immer wieder auf der Suche nach leckeren Low Carb Rezepten. Diese knusprige Pizza mit Blumenkohlboden sieht nicht nur fantastisch aus, sondern überrascht selbst die, die von Low Carb eher wenig halten. Verfeinern könnt ihr die Low Carb Pizza mit euren Lieblingstoppings oder wie wir ganz klassisch, mit einer schnellen Tomatensauce, Pilzen, Mozzarella und frischen Kräutern. Und wem Low Carb nicht so wichtig ist, sollte unbedingt unsere schnelle Kartoffelpizza aus gekochten Kartoffeln probieren.
Wer Lust auf eine Blumenkohl Pizza mit Fleisch hat, sollte mal unseren Low Carb Flammkuchen testen. Ein weitereres lieblingsrezept auf unserem Blog ist die saftige Schüttelpizza, die ebenfalls kohlenhydratarm ist. Bei uns gibt es übrigens auch viele süße Low Carb Rezepte! Mein persönlicher Favorit ist ganz klar der Low Carb Kaiserschmarrn.



Rezeptempfehlung des Tages

Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden
Der Boden unserer Low Carb Pizza besteht aus Blumenkohl, Eiern und etwas Käse. Lasst euch von den vielen Schritten nicht abschrecken. Die Herstellung mag zwar ein wenig zeitaufwendig sein, ist jedoch ganz einfach! Nachfolgend findet ihr eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den glutenfreien Blumenkohlboden.
Die Blumenkohlröschen von dem Strunk entfernen und den rohen Blumenkohl mit Hilfe eines Pürierstabes oder Standmixers pürieren, salzen und 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken. Die trockene Masse in eine Schüssel geben.
Die Eier verquirlen und mit Käse und den Gewürzen in die Schüssel zum Blumenkohl geben. Alles gut vermischen.
Eine Springform auf das Backblech mit Backpapier legen und die Blumenkohlmasse darin verteilen und mit einem Löffel etwas andrücken. Wer keine Springform hat, kann mit den Händen einen Kreis formen.
Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft vorbacken. Nach 15 Minuten nach dem Teig schauen und eventuell ein Stück Backpapier darüber legen, damit er nicht zu dunkel wird.
Nach dem Backen den Boden mit Lieblingstoppings belegen und erneut ca. 10 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.







Low Carb Pizza
Benötigtes Zubehör
- 1 Pürierstab oder Standmixer
- 1 Sauberes Küchentuch
- 1 Backblech mit Backpapier
- 1 Kuchenform mit einem Durchmesser von ca. 26cm (optional)
- 1 Backofen
Zutatenliste
Blumenkohl Boden
Topping
- 200 g passierte Tomaten
- 100 g Pilze
- 50 g geriebener Mozzarella
- 4 EL Kräuter Mix frisch oben drauf
- Chili (optional)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Blumenkohl Boden
- Die Blumenkohlröschen vom Strunk entfernen und den rohen Blumenkohl mit Hilfe eines Pürierstabes oder Standmixers pürieren, salzen und 20 Minuten ziehen lassen.350 g Blumenkohl, 10 g Salz
- Anschließend in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken. Die trockene Masse in eine Schüssel geben.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier verquirlen und mit Käse und den Gewürzen in die Schüssel zum Blumenkohl geben. Alles gut vermischen.2 Eier, ½ TL Pfeffer, 1 TL Salz, 1 Prise Chili, 1 Prise Muskatnuss, 70 g Reibekäse
- Eine Springform auf das Backblech mit Backpapier legen, die Blumenkohlmasse darin verteilen und mit einem Löffel etwas andrücken. Wer keine Springform hat, kann mit den Händen einen Kreis formen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft vorbacken. Nach 15 Minuten nach dem Teig schauen und eventuell ein Stück Backpapier darüber legen, damit er nicht zu dunkel wird.
Topping
- Während der Boden im Ofen ist, passierte Tomaten in einem Topf köcheln. Mit Salz, Pfeffer und optional Chili würzen. Pilze in Scheiben schneiden und Kräuter grob hacken.200 g passierte Tomaten, Salz, Pfeffer, 100 g Pilze, Chili
- Den Blumenkohlboden aus dem Ofen nehmen, mit Tomatensauce, geriebenem Mozzarella und Pilzen belegen und für weitere 10-15 Minuten mit Ober- und Unterhitze bei 180 Grad backen. Falls der Boden bereits die richtige Farbe hat, ein Backpapier über die Low Carb Pizza geben, damit er nicht noch dunkler wird.50 g geriebener Mozzarella
- Die Pizza heiß servieren und vor dem Anrichten mit frischen Kräutern bestreuen.4 EL Kräuter Mix frisch oben drauf
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
356Low Carb Spinatpizza – meine Lieblingspizza
-
8.7kGesunder Linsensalat mit Feta
-
547Schnelle Kartoffelpizza aus gekochten Kartoffeln
-
398Low Carb Beerenkuchen
-
393Auberginen Parmigiana (Auberginen Auflauf)
-
150Pistazieneis selber machen
-
8.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.2kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
215Überbackene Tomaten mit Mozzarella
-
2.4kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
Pinterest Flyer Low Carb Blumenkohlpizza




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
