Mousse au Chocolat ist ein französischer Dessert-Klassiker, der mit weißer Schokolade in neuem Gewand erstrahlt und immer eine gute Nachtisch Idee ist! Mit Eiweiß ist unsere Schokomousse besonders luftig und ein Fruchtspiegel rundet den Schoko Nachtisch ab! Mit Anleitung für Schoko-Waben als besondere Deko Idee. Die weiße Mousse au Chocolat ist der Star auf jeder Festtafel und lässt sich gut vorbereiten.
Marinierte Blumenkohlschnitzel mit Käse
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 25 Minuten MinutenGesamtzeit 35 Minuten Minuten
Im Ofen gebackener Blumenkohl mit leicht scharfer Marinade und würzigem Parmesan, serviert mit einem pikanten Sesamdip: Blumenkohlschnitzel sind eine köstliche vegetarische Alternative zum klassischen Schnitzel. Die Blumenkohlsteaks lassen sich ganz einfach in 30 Minuten zubereiten.
Vegetarisch liegt im Trend! Kein Wunder, dass es so viele köstliche fleischlose Rezeptideen gibt. Unser aktueller Favorit ist ein herzhaftes Blumenkohlsteak, das sich sowohl als Hauptgericht aber auch als Beilage eignet. Einfach nur Blumenkohl in Scheiben zu schneiden und ggf. zu panieren war uns jedoch zu banal: Wir bestreichen unsere Blumenkohlschnitzel mit einer Harissa-Tomatenmarinade und überbacken sie mit würzigem Parmesan. Unser persönliches Highlight ist unser selbst gemachter Sesamdip, der einen Hauch von Orient auf den Teller zaubert.
Tipp: Ihr sucht nach Inspirationen für noch mehr leckere vegetarische Gerichte? Dann solltet ihr unbedingt unser vegetarisches Sellerie Schnitzel und das Ofengemüse auf einer Fetacreme probieren.
Rezeptempfehlung des Tages
Beilagen zum Blumenkohlsteak
Pur serviert, ist unser Blumenkohlschnitzel ein kalorienarmes Low Carb Gericht, das sich bestens eignet, wenn ihr ein paar Pfunde verlieren möchtet. Wenn ihr mögt, könnt ihr zusätzlich einen großen gemischten Salat als Beilage reichen. Statt eines gekauften Dressings empfehlen wir euch ein selbst gemachtes Essig-Öl-Dressing mit Kräutern.
Muss es hingegen nicht Low Carb sein, passen Kartoffelpüree oder ein Kartoffelsalat wunderbar zum Blumenkohlschnitzel. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe oder mit einem mediterranen Kartoffelsalat?
Wie kann man das Rezept für Blumenkohlsteak variieren?
Unser Rezept für Blumenkohlschnitzel bietet allerlei Variationsmöglichkeiten. Wenn ihr Zeit und Lust habt, könnt ihr Harissa selber machen. Der große Vorteil: Ihr entscheidet, wie feurig es werden darf. Wenn ihr es weniger scharf mögt, entkernt ihr die Chilischoten. Anstelle von Harissa eignen sich auch Tomatenmark oder rotes oder grünes Pesto sowie Currypaste als Marinade. Statt Parmesan passen andere geriebene Käsesorten eurer Wahl (z.B. Gouda, Cheddar oder Mozzarella).
Was den Dip anbetrifft, könnt ihr eurer Kreativität ebenfalls freien Lauf lassen. Falls ihr kein Sesammus mögt (oder keines bekommt), schmecken Mandelmus oder Cashewmus ebenso gut. Beides könnt ihr ganz einfach selber zubereiten, indem ihr die Mandeln oder Cashewnüsse in einem Hochleistungsmixer püriert. Weiterer Zutaten bedarf es nicht. Selbstverständlich könnt ihr auch komplett auf einen Dip verzichten.
Marinierte Blumenkohlschnitzel mit Käse
Benötigtes Zubehör
- 1 großes scharfes Messer
- 1 Backofen und Backblech optional mit Backpapier
- Käsereibe optional
Zutatenliste
Marinierte Blumenkohlschnitzel
- 1 gr. Blumenkohl
- 1-2 TL Harissapaste (alternativ rote Currypaste)
- 2 EL Tomatenmark
- 6 EL Öl (hocherhitzbar)
- 150 g Parmesan (alternativ ein anderer Reibekäse)
- 10 g Petersilie
Zubereitung
Marinierte Blumenkohlschnitzel
- Den Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen und optional ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die grünen Blätter vom Blumenkohl entfernen (den Strunk nicht entfernen, sondern nur 1cm unten abschneiden) und den Blumenkohl in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden.1 gr. Blumenkohl
- Den Blumenkohl auf das Backblech geben und 10 Minuten backen. Einzelne Blumenkohlröschen, die sich beim Schneiden lösen, könnt ihr einfach wie eine Scheibe nebeneinander legen.
- In der Zwischenzeit die Harissapaste mit dem Tomatenmark und dem Olivenöl verrühren.1-2 TL Harissapaste, 2 EL Tomatenmark, 6 EL Öl
- Tipp: Harissa kann sehr scharf sein. Je nachdem wie scharf ihr es möchtet, könnt ihr mehr oder weniger Harissa und dementsprechend Tomatenmark verwenden.
- Den Blumenkohl nach 10 Minuten oben und an der Seite mit der Marinade einstreichen und für weitere 10 Minuten backen.
- Tipp: Statt den Blumenkohl zuerst pur und dann mit der Marinade jeweils 10 Minuten zu backen, könnt ihr ihn auch gleich mit der Marinade für 20 Minuten backen. In diem Fall müsst ihr die Blumenkohlscheiben aber mit Backpapier oder Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
- Den Parmesan auf die Blumenkohlschnitzel geben und weitere 5-10 Minuten backen, bis der Blumenkohl weich, aber noch bissfest und der Parmesan goldgelb ist.150 g Parmesan
Dip für die Blumenkohlsteaks
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem cremigen Dip vermischen. Es dauert etwas bis sich das Sesammus und das Wasser verbinden. Mit Salz und Pfeffer würzen.50 g Tahin, 50 g Wasser, 1 Zitrone, Pfeffer, Salz
Servieren
- Den Blumenkohl mit dem Sesamdip, frisch gehackter Petersilie und mildem Chilipulver bestreuen und servieren.10 g Petersilie
Video
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
159Schaschlik Spieße mit Feta Creme Dip
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
85Einfaches veganes Curry
-
112Blumenkohlsalat mit cremigem Tahini Dressing
-
165Pasta mit Lachs
-
220Vegetarisches Sellerie Schnitzel
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer Blumenkohlschnitzel
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hallo ihr Lieben, ich habe euer Rezept, Blumenkohlschnitzel, ausprobiert. Es war sehr lecker, vielen Dank für diese Idee.
Hallo liebe Gina, vielen Dank für Dein tolles Feedback und dass Du das Bild mit uns geteilt hat. Deine Blumenkohlschnitzel sehen toll aus! :)
Viele liebe Grüße, Alex