Mit unserem Eierlikör Pralinen Rezept könnt ihr diese ganz einfach selber machen (ohne gekauften Hohlkörper). Unser Rezept beinhaltet verschiedene Variationen, sowie ein hübsches Freebie Etikett zum stilvollen Verschenken der selbst gemachten Pralinen.
Zitronen-Pasta mit Hühnchen

Vorbereitungszeit 10 Minuten Minuten40 Minuten MinutenGesamtzeit 50 Minuten Minuten

Diese Pasta mit Hühnchen wird mit einer cremigen Zitronen-Sahne Sauce, frischen Kräutern und säuerlich-scharfen Kapern serviert. Der erfrischende Geschmack der Zitronensauce gepaart mit dem saftigen Hähnchenbrustfilet ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Zitronenpasta mit Hühnchen erfreut sich außerdem schneller und leichter Zubereitung.

Linguine ist meine (Vees) persönliche Lieblingspasta! Hinzu kommt eine feine Zitronen-Sahnesauce und ich bin wunschlos glücklich. Dieses Rezept ist also einer meiner schnellen Pasta Gerichte, die ich schon des Öfteren serviert habe. Da meine Eltern Vegetarier sind und meine Schwester lieber Fisch, statt Fleisch ist, gibt es meine Hühnchen Pasta mit Sahnesauce auch als vegetarische und Lachs Option. Die Zitronenpasta und die Marinade passen nämlich gleichermaßen zu Geflügel, Fisch und Gemüse. Diese Zitronenpasta mit Sahnesauce ist ein einfaches Gericht für den Feierabend. Besonders wenn es mal schnell gehen soll.
Pasta Liebhaber aufgepasst! Wir haben noch viele weitere, tolle Nudelrezepte. Wie wäre es zum Beispiel mit unseren Zucchini Nudeln, klassischen Nudeln mit Tomatensauce oder unseren Spaghetti alla Napoletana? Wer Lust auf Fleisch hat sollte unbedingt mal unsere klassische Bolognese testen. Und für einen besonderen Abend empfehlen wir euch unser Rezept für Trüffelnudeln.



Rezeptempfehlung des Tages

Warum ihr die Zitronen Pasta mit Hühnchen unbedingt testen solltet
- Eine Pasta mit drei Topping Vorschlägen! Das Grundrezept unserer Zitronenpasta ist schnell und einfach gemacht. Mit der Linguine mit Zitronen-Sahne-Sauce bieten wir euch eine Option mit Fisch, Fleisch oder Brokkoli an. Ihr könnt das leckere Rezept also ganz nach Lust und Laune beliebig variieren!
- Das Hühnchen wird mariniert und im Ofen gebacken. Einfach, schnell und so schön saftig anstatt auszutrocknen.
- Mir persönlich ist die Sahnesauce, die meist zu Pasta serviert wird, zu viel. Wem es genauso geht, der findet bei diesem Gericht das richtige Maß an Sauce zu Nudeln.
Pasta Dreierlei: Zubereitung der zitronigen Nudeln mit Brokkoli, Hühnchen oder Lachs

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Zitronen-Pasta mit Hühnchen
Benötigtes Zubehör
- große Pfanne
Zubereitung
Hühnchen zubereiten
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
- Hühnchen putzen und ggfs. Sehnen und Knorpel entfernen.500 g Hühnchenbrustfilet
- Zitrone auspressen und den Saft in eine kleine Schüssel geben. Olivenöl, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen.1 Zitrone, 2 EL Olivenöl, 1 TL Oregano, 1 TL Thymian, Salz, Pfeffer
- Hühnchen mit Marinade einreiben und ca. 25 Minuten backen, bis das Hühnchen durch ist. Wer es knusprig mag, kann das Hühnchen alternativ auch in der Pfanne von beiden Seiten anbraten!
Sauce zubereiten
- Während das Hühnchen im Ofen ist, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzten und die Nudeln nach Packungsbeilage bissfest kochen. Nach 4 Minuten 120 g Nudelwasser abschöpfen für die Sauce.500 g Linguine, 1 EL Salz
- Während die Nudeln kochen wird das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzt. Knoblauch durch die Knoblauchpresse geben.1 EL Olivenöl, 6 Knoblauchzehen
- Knoblauch, Oregano und Thymian in die Pfanne geben und kurz anbraten.1 TL Oregano, 1 TL Thymian
- Zitronenschale reiben und Saft pressen. Den Knoblauch in der Pfanne mit dem Nudelwasser ablöschen. Sahne und Zitronensaft hinzugeben und mit der Zitronenschale kurz aufkochen lassen.1 Zitrone, 90 g Sahne
- Die Sauce nach Geschmack würzen.1 TL Salz, 1 Prise Pfeffer
Anrichten
- Petersilie hacken, Parmesan reiben und Kapern aus dem Glas abtropfen lassen.4 EL Petersilie, 100 g Parmesan, 60 g Kapern
- Sobald die Linguine al dente (bissfest) sind, diese in die Pfanne zur Sauce geben und gut vermengen.
- Pasta auf 4 Tellern verteilen und mit Hühnchen, Petersilie, Parmesan und Kapern garnieren.
Notizen

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
55Spaghetti all’arrabbiata
-
195Fettuccine Alfredo
-
67Spaghetti Bolognese
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
