Diese vegetarische Bolognese ohne Fleisch und den normalen Fleischersatz Produkten Tofu, Linsen oder Seitan, begeistert mit dem rauchigen Röstaroma der vielen Gemüsesorten und der Kürbiskerne, sowie der würzige Rotweinsauce mit Tomaten und Oregano nicht nur die Vegetarier unter euch. Wahlweise ist dieses Rezept sogar vegan.
Zitronennudeln mit Artischocken
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 15 Minuten Minuten
Pasta al Limone ist ein klassisch italienisches Nudelrezept, das direkt an den Sommer in Italien erinnert! Die cremige Soße ohne Sahne besteht aus viel Zitrone, Butter und Pecorino. Den vegetarischen Linguine fügen wir zusätzlich in Öl eingelegte und mit Kräutern gewürzte Artischocken und frische Minze zu. Dies macht unsere Zitronennudeln mit Artischocken zu einer wahren Gaumenfreude!
Nudeln gehen doch wirklich immer, oder? Das denken wir uns nämlich auch und experimentieren daher öfters mit verschiedenen neuen Pasta Gerichten. Da ich persönlich ein sehr großer Zitronenfan bin, musste natürlich unbedingt eine erfrischende Portion Pasta al Limone auf den Tisch! Die cremige Soße aus Zitronensaft, Pecorino, Butter und einem Schuss Nudelwasser ist ein Genuss. Mit der frischen Minze und den gerösteten Artischockenherzen werden die Zitronennudeln zum neuen Pasta Liebling!
Unser Tipp: Die haltbaren Produkte für dieses Rezept wie z.B. die Artischockenherzen findet ihr im Onlineshop der Genussentdecker. Dort findet ihr ein vielfältiges Sortiment mit Produkten aus aller Welt: Asien, Frankreich, Griechenland und weitere kulinarische Köstlichkeiten! Und das ohne Mindestbestellwert sowie versandkostenfrei ab 35€.
Neben unseren Zitronennudeln mit Artischocken empfehlen wir euch Nudeln mit Lachs in Zitronen-Sahne-Soße, die feurigen Spaghetti all’arrabiatta! Wer lieber Fleisch möchte, kommt bei den klassischen Spaghetti Carbonara auf den Geschmack. Und wenn es schnell gehen soll, kommt das One Pot Mac & Cheese oder die schnellen Spaghetti Napoli (mit Tomatensoße) genau richtig.
Rezeptempfehlung des Tages
Warum ihr die Pasta al Limone unbedingt testen solltet
Falls euch beim Einleitungstext unserer Zitronennudeln mit Artischocken nicht schon das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, kommen hier noch ein paar weitere Gründe, warum die Pasta al Limone unbedingt auf euren Tisch muss:
- Schnell und einfach: Ein 15 Minuten Rezept, das ohne großen Aufwand auf dem Tisch steht.
- Gut und günstig: Die Zutaten sind in jedem Supermarkt schnell gefunden und die Kosten wirklich überschaubar.
- Erfrischend lecker: die vegetarische Zitronenpasta ist dank dem frisch gepresstem Zitronensaft, dem Zitronenabrieb und der frischen Minze ein wahres Sommergericht für heiße Tage, das nicht schwer im Magen liegt.
- Die italienischen Zitronenlinguine sorgen bei uns für Urlaubsfeeling pur. Eine Gabel voll genießen, die Augen schließen und direkt wieder die warme italienische Abendsonne an der Amalfiküste auf der Haut spüren.
- Es gibt eine Reihe an klassischen Pasta Gerichten, die man unbedingt mal gegessen haben muss. Diese Linguine al Limone gehören definitiv dazu.
Zitronennudeln mit Artischocken: das Experiment
Wer kein allzu großer Artischocken Liebhaber ist, kann diese selbstverständlich weglassen. Da das geröstete Gemüse der Pasta al Limone jedoch ein besonderes Aroma schenkt, empfehlen wir euch eine Alternative zu suchen, zum Beispiel Paprika, Oliven oder getrockneten Tomaten. Die Zutaten bekommt ihr alle günstig im Glas oder ihr könnt diese auch selber zubereiten. Für die getrockneten Tomaten zum Beispiel findet ihr hier ein Rezept, das euch begeistern wird!
Video zur Zubereitung der Zitronennudeln
Zitronennudeln mit Artischocken
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf
- 2 Pfannen
Zutatenliste
- 500 g Linguine
- 1 EL Salz
- 560 g Artischockenherzen (In Öl und Kräutern eingelegt)
- 2 Zitronen (Bio)
- 15 g Minze
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Butter
- 50 g Pecorino
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Minze (gehackt)
Zubereitung
- Einen großen Topf mit Wasser füllen, zum Kochen bringen, salzen und Linguine 2 Minuten kürzer als auf der Packungsbeilage angegeben kochen.500 g Linguine, 1 EL Salz
- Zitronen entsaften und das Gelb der Schale abreiben.2 Zitronen
- Knoblauchzehen pressen.2 Knoblauchzehen
- Minzeblättchen von den Stängeln abzupfen.15 g Minze
- In einer großen Pfanne die Artischocken mitsamt dem sich im Glas befindenden Öl, Zitronenabrieb, Knoblauch und Minzeblättchen goldbraun braten.15 g Minze, 560 g Artischockenherzen
- Zitronensaft hinzufügen und kurz aufkochen.
- 150g Nudelwasser abschöpfen und in die Soße geben.
- Linguine hinzugeben, vorsichtig vermengen und weitere 2 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend Butter und Pecorino zu den Nudeln geben und erneut vorsichtig mischen.50 g Butter, 50 g Pecorino
- Mit Salz und Pfeffer würzen und frisch, gehackter Minze dekorieren. Sofort servieren.2 EL Minze, Salz, Pfeffer
Notizen
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
861Nudeln mit Lachs in Zitronen-Sahne Soße
-
165Pasta mit Lachs
-
245Nudeln mit Rahmspinat und Tomaten
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
1.9kNudeln mit karamellisierten Zwiebeln in 30 Minuten
-
116Zitronen-Pasta mit Hühnchen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.