Rezept für eine leichten, fruchtigen Nachtisch: Eine leckeres Erdbeer-Yogurette Dessert im Glas. Die Creme ist blitzschnell zubereitet und absolut gelingsicher! Ein toller Nachtisch oder auch Snack für Zwischendurch! Kinder und Erwachsene lieben das Dessert gleichermaßen!
Asia Nudeln (Mie-Goreng)

Vorbereitungszeit 1 Stunde StundeZubereitungszeit 20 Minuten MinutenMarinierzeit des Hühnchens 1 Stunde StundeGesamtzeit 2 Stunden Stunden 20 Minuten Minuten

Das indonesische Nudelgericht Mie-Goreng ist ein Gaumenschmaus! Mit der schnell gemachten Stir Fry Sauce (einer Wok Soße), Ei, dem knackigen Gemüse und dem in Panko gewälzten knusprigen Hähnchen begeistert uns diese Asia Gericht auf Anhieb. Asiatische Nudeln sind außerdem eine tolle Alternative zu italienischen Nudelklassikern.

Indonesien, das Land der tausenden Vulkaninseln! So vielfältig wie die unterschiedlichen ethnischen Gruppen des Landes sind, so abwechslungsreich und aufregend ist auch die sehr schmackhafte indonesische Küche. Allem voran lieben wir das gebratene Nudelgericht namens Mie-Goreng, das je nach Geschmack mit verschiedenen Gemüse- und auch Fleischsorten zubereitet werden kann.
Das Asia Nudel Gericht bereiten wir einfach und schnell mit Instant Mie-Nudeln zu. Diese muss man lediglich 5 Minuten im kochenden Wasser quellen lassen. Das Wort „Goreng“ der Asia Nudeln heißt übersetzt übrigens „gebraten“. Als Topping für unser selbstgemachtes Mie-Goreng haben wir uns für ein in Buttermilch und Limette eingelegtes und in Panko knusprig ausgebratenes Hähnchen entschieden. Panko ist ein aus der japanischen Küche stammendes Paniermehl aus Brotkrumen (also ohne Kruste), wodurch es heller als die üblichen Paniermehle ist.
Esst ihr auch so gerne asiatisch? Dann empfehlen wir euch unseren Asia Salat (Mie Nudelsalat), die Vietnamesische Pho, den Thai Rindfleischsalat, einen asiatischen Zucchinisalat oder den vegetarischen Glasnudelsalat mit Limettendressing und als kleines Highlight für Gäste, probiert doch mal unsere selbstgebackenen Glückskekse.
Rezeptempfehlung des Tages

Warum ihr die asiatischen Nudeln (Mie-Goreng) unbedingt probieren solltet
- Das asiatische Nudelgericht kann ganz einfach dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Ob mit oder ohne Kohl, mehr oder weniger Chili oder Garnelen statt Hähnchen, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Wenn euch mal wieder das Fernweh packt, ist das indonesische Mie-Goreng genau das richtige Nudelrezept, um euch – zumindest kulinarisch – auf einen Kurzurlaub nach Asien zu entführen.
- Das Gericht ist zwar etwas aufwändiger, durch die verschiedenen sehr aromatischen Zutaten ist es aber ein absoluter Genuss, den ihr unbedingt einmal probieren solltet.



Die Zutaten für das indonesische Nudelgericht (Mie-Goreng)
Auf den ersten Blick fällt gar nicht auf, wie viele leckere Zutaten sich in unseren Asia Nudeln verbergen. Die klassische Stir Fry Sauce besteht aus Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch. Das Omelett, das kleingeschnitten und unter die Mie-Nudeln gemischt wird, wird ebenfalls mit Sojasauce gewürzt und ist eines der geschmacklichen Highlight. Hinzu kommen mehrere leckere Gemüsesorten sowie Kräuter. Neben Chinakohl, Sprossen, Chili und Koriander wird das Gericht mit frischen Limetten Spalten dekoriert. Das Highlight unserer selbstgemachten Asia Nudeln ist jedoch ganz klar das in Panko gewälzte Crispy Chicken! Unser indonesisches Mie-Goreng ist damit nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern entzückt auch dank des farbenfrohen Looks. Das Auge ist schließlich mit. :)
Unser Tipp: Die haltbaren Produkte für dieses Rezept wie z.B. die Mie Nudeln, Panko oder Mungbohnen erhaltet ihr im Onlineshop der Genussentdecker. Dort findet ihr ein vielfältiges Sortiment mit Produkten aus aller Welt: Asien, Frankreich, Griechenland und weitere kulinarische Köstlichkeiten! Und das ohne Mindestbestellwert sowie versandkostenfrei ab 35€.
Panko ist die japanische Version unseres Paniermehls. Es wird aus einer Art Weißbrot ohne Kruste hergestellt und ist daher heller als das Paniermehl, das wir in Deutschland nutzen.




Mie Goreng Rezept: Die Zubereitung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Asia Nudeln (Mie-Goreng)
Benötigtes Zubehör
- Pfanne
- Wok Alternativ große Pfanne
Zutatenliste
Crispy Chicken
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Buttermilch (für die Marinade)
- 300 g Buttermilch (beim Braten)
- 120 g Panko (alternativ: Paniermehl)
- 1 Limette (Saft)
- 1 TL Chiliflocken
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 Prise Salz
- Pflanzenfett (zum Braten)
Stir Fry Sauce
- 4 Knoblauchzehen
- 25 g Ingwer
- 150 g Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Zucker (braun)
- 1 EL Speisestärke
- 1 Prise Pfeffer
Omelett
- 4 Eier
- 1 TL Sojasauce
- 2 EL Rapsöl
Mie-Nudeln
- 250 g Mie-Nudeln (instant oder frisch)
- 1 Chinakohl
- 3 Frühlingszwiebeln
- ½ Chili (frisch)
- 125 g Mungobohnen (Abtropfgewicht)
- 2 EL Rapsöl
Toppings
- 4 EL Koriander
- 1 Limette
- 2 EL Sesam
- ½ Chili (frisch)
- 4 EL Hoisin Sauce
Zubereitung
Stir Fry Sauce mischen
- Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben oder fein hacken. Ingwer schälen und ebenso fein hacken. Beides in einer Schüssel mit Gemüsebrühe, Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Speisestärke und Pfeffer mischen. Beiseite stellen.4 Knoblauchzehen, 25 g Ingwer, 150 g Gemüsebrühe, 4 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, 2 EL Zucker, 1 EL Speisestärke, 1 Prise Pfeffer
Cripsy Chicken marinieren und ausbacken
- Hähnchenbrustfilet waschen, von Sehnen und Knorpeln befreien und in einen verschließbaren Behälter geben.
- 200g Buttermilch, Chiliflocken, Saft einer Limette, Knoblauchpulver und Salz hinzugeben, gut mischen und mindestens 1 Stunde, am besten jedoch über Nacht im Kühlschrank marinieren.600 g Hähnchenbrustfilet, 200 g Buttermilch, 1 Limette, 1 TL Chiliflocken, ½ TL Knoblauchpulver, 1 Prise Salz
- Panko auf einen tiefen Teller geben.120 g Panko
- Rest der Buttermilch in einen zweiten, tiefen Teller geben.300 g Buttermilch
- Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und direkt in dem Panko wälzen. Anschließend in die Buttermilch geben und erneut im Panko wälzen. Das Fleisch sollte vor dem Ausbacken Zimmertemperatur haben.
- Ofen auf 60 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
- Pflanzenfett oder Butterschmalz in einen Topf geben und auf 160 bis 170 Grad erhitzen. Es sollte so viel Fett im Topf sein, dass es das Crispy Chicken umhüllt, dieses aber nicht darin untergeht.Pflanzenfett
- Je nach Größe des Topfes 1 oder 2 Stück Hähnchen in das Fett geben und von beiden Seiten ausbacken. Das fertigen Panko Hähnchen in den Ofen geben und bis zum Servieren warm halten.
Omelett zubereiten
- Eier gut mit Sojasauce vermengen und in eine heiße, mit Rapsöl bestrichene, Pfanne geben. Kurz anbraten und vorsichtig aufrollen.4 Eier, 1 TL Sojasauce, 2 EL Rapsöl
- Das Omlett ein wenig abkühlen lassen und anschließend in dünne Streifen schneiden. Beiseite stellen.
Mie-Nudeln zubereiten
- Mie-Nudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen bis sie bedeckt sind. Nach Packungsangabe ziehen lassen.250 g Mie-Nudeln
- Chinakohl putzen und fein raspeln oder schneiden.1 Chinakohl
- Frühlingszwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden.3 Frühlingszwiebeln
- Chili waschen und in Ringe schneiden.½ Chili
- Mungobohnen abtropfen lassen.125 g Mungobohnen
- Rapsöl in einen Wok oder eine großen Pfanne geben und den Chinakohl hinzufügen. So lange braten, bis er weich geworden ist. Nebenbei immer wieder schwenken.2 EL Rapsöl
- Frühlingszwiebeln, Chili, abgetropfte Mie-Nudeln und Stir Fry Sauce hinzugeben und vorsichtig vermengen. Anschließend ca. 2-3 Minuten braten.
- Mungobohnen und Omelettstreifen hinzugeben, 1 Minute aufwärmen lassen und Gericht dann vom Herd nehmen.
Mie-Goreng anrichten
- Die panierten Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen holen und in Streifen schneiden.
- Die Asia Nudeln auf 4 Tellern verteilen, mit Crispy Chicken belegen und mit Koriander, Limettenspalten, Sesam, Chili und Hoisin Sauce anrichten.4 EL Koriander, 1 Limette, 2 EL Sesam, ½ Chili, 4 EL Hoisin Sauce
Notizen
- Panko ist die japanische Version unseres Paniermehls. Es wird aus einer Art Weißbrot ohne Kruste hergestellt und ist daher heller als das Mehl, welches wir in Deutschland zum Panieren nutzen. Alternativ empfehlen wir, die Panade mit Cornflakes oder „normalem“ Paniermehl zuzubereiten. Unser Rezept für das Crispy Chicken mit Cornflakes Panade findet ihr hier.
- Egal welche Zutat ihr zum Panieren wählt, wichtig ist, dass ihr das Hähnchen doppelt paniert: Also aus der Buttermilch-Marinade in die Panade, zurück in die Buttermilch und erneut in die Panade.
- Chinakohl: Falls ihr in eurem Supermarkt keinen Chinakohl finden solltet, könnt ihr diesen mit Spitzkohl, normalem weißem Kohl oder auch Pak Choi ersetzen.
- Gerolltes Omelett: Das Geheimnis unseres perfekt gerollten Omeletts ist gar kein großes. Wir haben dieses in einer japanischen Tamagoyaki Pfanne zubereitet. Mit dieser kleinen rechteckigen Pfanne, kann man ganz leicht ein Omelett aufrollen. Ihr könnt diesen Effekt auch ohne eine solche Pfanne bekommen. Gebt in eine runde, beschichtete Pfanne (so klein wie möglich) einen Schuss des vorab mit Sojasauce gemischten Eis, sodass die Pfanne gerade so mit der Masse bedeckt ist. Lasst die Schicht fest werden und rollt es dann auf. Gebt erneut einen Schuss der Eimischung in die Pfanne, hebt die gemachte Rolle hoch und lasst die Eimischung auch hierunter rutschen. Erneut fest werden lassen und aufrollen. Wiederholt diesen Vorgang, bis ihr keine Eimischung mehr habt. Ab

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
113Crispy Chili Beef (scharfes Rindfleisch)
-
34Hähnchen süß-sauer mit Reis
-
1.6kCrispy Chicken Burger (Hähnchen Burger)
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
2.6kVegetarische Frühlingsrollen selber machen
-
111Asiatischer Salat
-
10kThunfisch Creme Dip
Pinterest Flyer Asia Nudeln




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
