Frühlingsrollen sind ein Klassiker aus der asiatischen Küche. Unsere vietnamesischen Frühlingsrollen mit einer köstlichen vegetarischen Füllung werden knusprig frittiert und sind ein Genuss für alle Asia-Fans. Optional auch mit Hähnchenfleisch oder Garnelen!
Wenn wir asiatisch essen gehen, dürfen Frühlingsrollen nicht fehlen, sei es als Vorspeise oder als kleines Hauptgericht. Warum sollte man die kleinen Köstlichkeiten also nicht auch zu Hause zubereiten? Wir haben uns ein einfaches Rezept für vietnamesische Frühlingsrollen mit Reispapier überlegt, das ihr vielfältig variieren könnt. Eurer Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Alles, was ihr benötigt, sind eine Fritteuse oder ein Topf mit Öl oder wahlweise der Backofen.
Wer es leichter mag, kann sich unsere Sommerrollen anschauen – das ist ein ähnliches Rezept, das jedoch nicht frittiert wird. Weitere unserer liebsten asiatischen Rezepte sind unsere Asia Nudeln mit Knusper-Hühnchen, ein Glasnudelsalat mit Limettendressing, Pho (eine vietnamesische Reisnudelsuppe) sowie ein Thai Rindfleischsalat.
Unsere Rezeptempfehlung
Die Füllung: vegetarisch oder mit Fleisch
Unsere Frühlingsrollen sind mit Reisnudeln, frischen Sprossen und knackigem Gemüse gefüllt. Als Alternative zum vegetarischen Rezept könnt ihr selbstverständlich Fleisch oder Fisch hinzufügen. Wer mag, kann beispielsweise Hähnchen, Schweinefleisch oder Garnelen klein schneiden und unter die Füllung mischen. Auch beim Gemüse könnt ihr ganz nach Belieben variieren. Anstelle von Frühlingszwiebeln und Möhren passen auch Paprika, Weißkohl, Lauch oder grüne Papaya. Was ihr letztendlich in das Reispapier wickelt, bleibt eurer Kreativität überlassen. Probiert ruhig verschiedene Kombinationen aus.
Was passt zu den Frühlingsrollen?
Frühlingsrollen sind sowohl als Vorspeise sowie auch als Hauptspeise geeignet. Zum Hauptgang schmecken Reis, gedünstetes Gemüse oder Salat als Beilage. Aber auch Glasnudeln oder Konjaknudeln runden das asiatische Geschmackserlebnis vortrefflich ab. Beides erhaltet ihr im Asialaden. Selbstverständlich dürfen die passenden Dips zu den vietnamesischen Frühlingsrollen ebenfalls nicht fehlen. Die Klassiker sind Sojasoße, Sweet Chili Soße oder ein Erdnuss-Dip.
Frühlingsrollen im Backofen zubereiten statt Frittieren
Möchtet ihr bei der Zubereitung Fett und Kalorien einsparen, empfiehlt es sich, den asiatischen Klassiker im Backofen statt in der Fritteuse zuzubereiten. Heizt den Ofen auf 200 Grad vor und backt die Frühlingsrollen 15 bis 20 Minuten. Damit die Rollen schön knusprig werden, könnt ihr sie vor dem Backen dünn mit Eigelb oder Olivenöl bepinseln.
So werden die Rollen ganz einfach selbst gemacht
Vegetarische Frühlingsrollen selber machen
Benötigtes Zubehör
- Mixer, Pürierstab oder Mörser
- Große Pfanne mit hohem Rand oder Wok
- Julienne Schneider
Zutatenliste
Füllung
- 80 g Reisnudeln
- 1 Karotte (ca. 80-100g)
- 100 g Chinakohl
- 80 g Mungbohnen (aus dem Glas)
- 80 g Getrocknete Mu-Err Pilze (alternativ 200g frische Pilze)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Pfefferkörner
- 5 g Koriander
- 2 EL Erdnussöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesam
Weitere Zutaten
- 20 Stück Reispapier
- Erdnussöl (zum Frittieren, alternativ hocherhitzbares Pflanzenöl)
- Sesam
- Koriander
- Dips (z.B. Erdnussdip, Sojasoße, Sweet Chili Soße)
Zubereitung
Füllung vorbereiten
- Die Reisnudeln nach Anleitung zubereiten und in ca. 5cm lange Stücke schneiden.80 g Reisnudeln
- Die Karotte schälen und mit einem Julienne Schneider oder einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.1 Karotte
- Den Chinakohl waschen und in feine Streifen schneiden. Mungbohnen abtropfen lassen. Pilze in feine Streifen und Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.100 g Chinakohl, 80 g Mungbohnen, 80 g Getrocknete Mu-Err Pilze, 2 Frühlingszwiebeln
- Knoblauch, Pfefferkörner und Koriander mit Hilfe eines Mörsers vermahlen. Alternativ Knoblauch und Koriander fein hacken und gemahlenen Pfeffer verwenden.2 Knoblauchzehen, 5 Pfefferkörner, 5 g Koriander
- Erdnussöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Knoblauch-Mischung kurz anbraten.2 EL Erdnussöl
- Gemüse und Nudeln zum Knoblauch geben und ca. 5 Minuten leicht anbraten.
- Tipp: Wer frische Pilze verwendet, kann diese vorab etwas länger anbraten.
- Sojasauce und Sesam hinzugeben. Gut vermischen und etwas abkühlen lassen.2 EL Sojasauce, 1 EL Sesam
Frühlingsrollen zubereiten
- Einen tiefen Teller mit Wasser füllen und Reispapier nach Packungsanleitung einzeln im Wasser einweichen.20 Stück Reispapier
- Einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte des Reispapiers geben.
- Die Seiten des Reispapiers einschlagen.
- Die Rolle umschlagen.
- Die Rolle eindrehen.
- Erdnussöl in eine Pfanne geben (ca. 1 cm hoch) und die Frühlingsrollen portionsweise von beiden Seiten frittieren, bis sie goldbraun sind. Darauf achten, dass sie nichtzu nah aneinander liegen.Erdnussöl
- Die Frühlingsrollen auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mit Sesam und frischem Koriander bestreuen und mit Dips nach Wahl servieren. Als Dips empfehlen wir eine Erdnuss-Soße (Saté-Sauce), Sweet Chili oder Sojasoße.Sesam, Koriander, Dips
Notizen
- Alternative Gemüsesorten sind Paprika, Lauch oder grüne Papaya.
- Ihr könnt das Verhältnis von Nudeln und Gemüse nach Geschmack anpassen.
- Statt vegetarischen Frühlingsrollen könnt ihr Hähnchen-, Schweinefleisch oder Garnelen hinzufügen.
- Backofen statt Fritteuse: Heizt den Ofen auf 200 Grad vor und backt die Frühlingsrollen 15 bis 20 Minuten. Damit die Rollen schön knusprig werden, vor dem Backen mit Olivenöl bepinseln.
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
464Asia Nudeln (Mie-Goreng)
-
1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
404Einfache Quarkbällchen nach Omas Rezept
-
159Low Carb – Asiatische Gemüsepfanne mit Sesam Hackbällchen
-
83Zoodles mit Hackfleisch (Low Carb Zucchininudeln)
-
346Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
318Asiatische Reisnudeln mit Koriander und Zitrone
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentare sind geschlossen.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.