Unsere herzhafte Kartoffelpizza lässt sich gut mit gekochten Kartoffeln vom Vortag zubereiten und steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch.
Erdnusssauce (Erdnuss-Dip)
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 15 Minuten Minuten
Die cremige Erdnusssauce (Erdnuss-Dip) ist mit ihrem süßlich-säuerlichen Aroma und der fruchtigen Note von Ananas und Limette genau der richtige Begleiter für Hühnchen, Sommerrollen und andere exotische Gerichte. Eine thailändisch inspirierte Grillsauce, die sich mit dem Freebie Etikett auch als Mitbringsel zum Grillen eignet und mit der cremigen Konsistenz überzeugt.
Wir grillen für unser Leben gern! Ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Nicht nur im Sommer läuft der Grill heiß. Und wenn wir mal ehrlich sind, sind doch die Beilagen wie Knoblauchbaguette und Dips die Stars bei jedem Grillfest, oder? Neben feuriger BBQ Sauce, cremiger Aioli und selbstgemachtem Ketchup wollen wir euch heute unsere Erdnusssauce (Erdnuss-Dip) vorstellen. Ein fruchtiger sowie cremiger Dip, der besonders gut zu unseren Hähnchenspießen vom Grill passt.
Erdnusssauce mit Ananassaft? Klingt komisch, ist aber der Wahnsinn! Der exotische Saft verleiht der cremigen Sauce die nötige Frische und ein süß-säuerliches Aroma. Wer es nicht gern fruchtig mag, verwendet stattdessen mehr Kokosmilch.
Die Zubereitung des Erdnuss Dips könnte nicht schneller und einfacher sein. Ein Teil der Zutaten wird kurz angebraten, anschließend alles fein püriert. Wir lieben die Erdnusssauce ganz besonders fein püriert, denn das sorgt für extra Cremigkeit.
Rezeptempfehlung des Tages
Erdnusssauce (Erdnuss-Dip) als Mitbringsel aus der Küche
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für eure selbstgemachte Erdnusssauce (Erdnuss-Dip). Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche. Die Erdnusssauce kommt bei einem Grillfest immer gut an.
Erdnusssauce (Erdnuss-Dip)
Benötigtes Zubehör
- Mixer Stab- oder Standmixer
- Knoblauchpresse alternativ Schneidebrett und Messer
Zutatenliste
Erdnusssauce
- 2 Knoblauchzehen
- 5 g Ingwer (frisch, nach Geschmack 1-2cm)
- 2 EL Sesamöl
- 100 g Erdnussmus (100% Erdnuss ohne Stückchen)
- 1-2 Limetten
- ½ EL Zucker
- 50 g Kokosmilch
- 100 g Ananassaft
Deko
- 1 Handvoll Koriander (frisch und gehackt)
- 1 Handvoll Erdnüsse
Dazu passt
- Frisches Baguette
- Salate
Zubereitung
- Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken (für den Knoblauch alternativ eine Presse verwenden) und in Sesamöl leicht anbraten.2 Knoblauchzehen, 5 g Ingwer, 2 EL Sesamöl
- Mit dem Ananassaft ablöschen, die Limette(n) auspressen und alle Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Kurz vor dem Kochen vom Herd nehmen und fein pürieren.100 g Erdnussmus, 1-2 Limetten, ½ EL Zucker, 100 g Ananassaft, 50 g Kokosmilch
- Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, etwas mehr Ananassaft oder Kokosmilch hinzugeben. Ist die Sauce zu dünnflüssig, etwas länger erhitzen. Die Sauce dickt beim Abkühlen noch nach.
- In eine Schale geben, mit Koriander und Erdnüssen dekorieren und zum Beispiel mit frischem Baguette oder Salaten servieren.1 Handvoll Koriander, 1 Handvoll Erdnüsse, Frisches Baguette, Salate
Notizen
- Der Erdnuss-Dip reicht für 4 Personen mit zum Beispiel Fleisch als Hauptspeise oder für 6-8 Personen zum Dippen als Snack oder Vorspeise.
- Die Sauce hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche und wird beim Erwärmen wieder flüssiger.
- Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, etwas mehr Ananassaft oder Kokosmilch hinzugeben. Ist die Sauce zu dünnflüssig, etwas länger erhitzen. Die Sauce dickt beim Abkühlen noch nach.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
336Die besten Dip Rezepte für jeden Anlass
-
92Vietnamesische Sommerrollen mit Dip (optional vegan)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
61Hähnchencurry mit Ananas
-
2.3kVegetarische Frühlingsrollen selber machen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
1kThai Curry mit Hühnchen und Erdnusssauce
-
170Kichererbsencurry mit Süßkartoffel
-
963Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.