[Enthält Werbung] Wer hat Lust, mal wieder Asiatisch zu essen? Wenn Ihr einen leckeren, leichten Glasnudelsalat mit spritzigem Limettendressing ausprobieren möchtet, seid Ihr hier genau richtig! Dieses schnelle Rezept eignet sich nicht nur als Beilage, sondern kann auch mit gegrillten Garnelen oder Hühnchenbrust als Hauptgang oder Meal Prep für die Mittagspause aufgepeppt werden.

Die etwas andere Alternative zum Barbecue, für die Feierabendküche oder das Meal Prep ist dieses leckere asiatisch inspirierte Rezept für einen Glasnudelsalat. Glasnudeln sind ja immer blitzschnell fertig, da man sie nur mit heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen muss. Dazu noch etwas Gemüse und Kräuter geschnippelt, ein Dressing mit Limettensaft zusammengerührt und im Handumdrehen habt Ihr einen leichten und ausgefallenen Salat nach thailändischer bzw. asiatischer Art.
Falls Ihr es etwas reichhaltiger mögt, könnt Ihr auch prima knackige geröstete Erdnüsse, einen Erdnussdipp, ein paar gebratenene Garnelen oder Hühnchenstücke mit dazu geben. Damit erhaltet Ihr ein vollständiges Gericht und nicht nur eine Beilage bzw. Vorspeise.



Wie Ihr als Reisnudelsalat und mit Mie Nudeln variieren könnt
Glasnudeln sind eine Beilage der ostasiatischen Küche. Sie sind ganz dünn, fast durchsichtig und werden nur aus Stärke und Wasser hergestellt. Traditionell kommt die Stärke aus Mungbohnen. Somit ist der Salat glutenfrei.
Wenn Ihr keine Glasnudeln bekommt, könnt Ihr diese auch gut durch Reisnudeln ersetzen. Diese gibt es in unterschiedlichen Breiten, von ganz dünnen Vermicelli bis hin zu dicken Bandnudeln. Wenn Ihr die Auswahl habt, würden wir eher zu einer dünneren Variante tendieren, die die Soße gut aufnimmt und sich gut mit den übrigen Zutaten vermischen lässt. Ein Reisnudelsalat ist ebenso glutenfrei.
Anstatt der Glasnudeln könnt Ihr auch Mie Nudeln verwenden. Diese werden aus Weizenmehl und Ei gemacht, sind damit habhafter als die Glasnudeln. Uns gefällen die Nudeln außerdem immer optisch gut, weil sie sich so schön kringeln. Für glutenintolerante Personen ist diese Version nicht geeignet.





Rezept für Glasnudelsalat mit Limettendressing
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: 4 Portionen
Zubehör: Kochtopf, Gemüsereibe

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Topf
- Gemüsereibe
Zutaten:
Dressing
- 2 Limetten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Chili
- 4 EL Fischsauce (alternativ mehr Salz und 3 EL Wasser)
- ½ EL brauner Zucker
- 2 EL Speiseöl (neutral)
- 1 Prise Salz (nach Geschmack)
- 2 frische Kaffirlimettenblätter (OPTIONAL: gibt es im Asiashop (oft gefroren), geben einen tollen zitronigen Geschmack, sind aber kein Muss.)
Salat
Dazu passt
- 200 g Geflügel oder Garnelen
Zubereitung:
Dressing
- Presst die beiden Limetten aus, drückt den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse und schneidet die Chili in Ringe (ggf. entkernen, dass sie nicht so scharf ist). Wenn Ihr Kaffirlimettenblätter nutzt, schneidet diese in feine Streifen. Bitte keine getrockneten Blätter verwenden. Rührt alles zusammen mit dem Zucker, Salz, der Fischsauce und dem Öl zu einem Dressing.
Glasnudeln
- Kocht Wasser für die Glasnudeln auf und bereitet sie nach Packungsangabe zu. nach dem Kochen gut unter kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zusammenkleben.
Gemüse
- Raspelt die Karotten oder schneidet sie mit einem Hobel in Streifen.
- Schneidet die Schalotte / Zwiebel und Frühlingszwiebeln in möglichst feine Ringe
- Schneidet die Gurke längs in zwei Hälften. Entkernt die Gurke mit einem Teelöffel (damit der Salat nicht zu wässrig wird). Schneidet diese dann in 3-5 mm Scheiben. Sie sehen dann aus wie kleine Halbmonde.
- Schneidet die Paprika in Streifen und die Kräuter klein.
Anrichten
- Mischt alle Zutaten mit dem Dressing in einer großen Schüssel gut durch und lasst es Euch schmecken!
- Gebt das Dressing erst beim Anrichten über den ganzen Salat, damit die Kräuter nicht matschig werden. Die Erdnüsse kommen zum Schluss auf den Salat. Zum Meal Prep schichten wir folgendermaßen in unserer Box: Unterste Schicht Glasnudeln, darüber das Gemüse und on top die Kräuter und die Erdnüsse. Das Dressing nehmen wir separat mit und mischen alles zum Essen durcheinander.
Notizen
Schau doch mal bei unseren anderen asiatischen Rezepten vorbei
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.