Aromatisches Paprika Sahne Hähnchen mit Parmesan in 15-20 Minuten! Das schnelle Hähnchen Rezept mit würziger Paprika-Sahnesoße schmeckt zum Mittag- wie auch zum Abendessen mit Pasta, Gnocchi, Reis oder einem Stück Brot. Für eine Low Carb Variante lässt sich das herzhafte One Pot Hähnchen auch hervorragend mit Spinat ergänzen.
Nudeln mit Spinat, Tomaten und Walnüssen
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten
Nudeln mit Rahmspinat sind ein genussvolles vegetarisches Hauptgericht. Linguine al dente, cremiger Rahmspinat mit Sahne oder Frischkäse und dazu fruchtige Tomaten sowie knackige Walnüsse! Die Spinatnudeln sind ein leckerer Genuss in unter 30 Minuten!
Nudeln sind unser „Geheimrezept“ (oder vielleicht auch nicht ganz so geheim;)), um schnell und einfach etwas Leckeres zu zaubern. Vor allem dann, wenn vom Vortag etwas Rahmspinat übrig geblieben ist. Um das Rezept unserer Nudeln mit Spinatsoße kommt wirklich kein Pasta-Liebhaber drumherum! Denn die Nudeln mit Rahmspinat sind einfach zu lecker, sensationell nahrhaft und lassen sich auch im stressigen Alltag problemlos zubereiten. Wer mag, kann auch Vollkorn Nudeln verwenden oder eine glutenfreie Alternative (wir essen Spaghetti aus Vollkornreis Mehl sehr gern!).
Weitere leckere Spinat Rezepte auf unserem Foodblog selbstgemacht: Vegetarische Spinatlasagne mit Béchamel-Soße, herzhafte Muffins mit Spinat, Gefülltes Pfannenbrot mit Spinat und Käse, Spinat-Börek, Gemüsewaffeln oder eine Low Carb Spinatrolle mit Lachs.
Rezeptempfehlung des Tages
Nudeln mit Rahmspinat – satt und zufrieden dank köstlicher Variationen
Bei so vielen Rezepten, die es gibt, geraten die leckeren Nudeln mit Spinat leider schnell in Vergessenheit. Damit das köstliche Gericht aber auch bei euch öfter auf dem Teller landet, haben wir hier ein paar Anregungen für euch. Diese Rezepte gelingen mit Tiefkühl-Rahmspinat ebenso wie mit frischem, selbst gemachtem Cremespinat. Das Beste daran ist, dass ihr mit nur wenigen Zutaten ganz schnell eine neue Köstlichkeit auf den Tisch zaubert! Neben den Nudeln mit Spinat-Frischkäse Soße gibt es viele Rezeptvarianten, unter denen auch für Kinder etwas dabei ist. Zudem kommt vieles auch bei Gästen super an und lässt sich mit nur wenig Aufwand auf Wunsch schnell variieren. So wird Pasta mit Spinat ein Geschmackserlebnis:
- Spiegelei passt hervorragend zu Spinat Nudeln.
- Probiert die Nudeln mit Cremespinat unbedingt einmal mit Lachs!
- Veganer verwenden einfach Karottenlachs und Hafersahne oder vegane Streichcreme anstatt Frischkäse.
- Als vegetarisches Gericht gibt Reibekäse das gewisse Etwas und eine tolle Würze.
- Je nach Lust und Laune sorgt Chili für pikante Schärfe.
- Tomaten verleihen eine fruchtig-frische Note und sind ein Farbtupfer fürs Auge.
- Mit Pilzen wird das Gericht noch etwas deftiger.
Video zur Zubereitung der Spinatnudeln
Nudeln mit Rahmspinat und Tomaten
Benötigtes Zubehör
- Topf
- Schüssel
- Pfanne
Zutatenliste
- 800 g Rahmspinat (optional selbst gemacht)
- 60 g Walnüsse
- 400 g Linguine (Alternativ Vollkorn- oder glutenfreie Nudeln)
- 2 EL Öl
- 200 g Kirschtomaten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Rahmspinat idealerweise ein paar Stunden vorher bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Alternativ in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen. Der Link zum selbst gemachten Rahmspinat ist in den Notizen hinterlegt.800 g Rahmspinat
- Die Walnüsse hacken, in einer Pfanne ohne Öl bei niedriger Hitze rösten (Achtung, die Nüsse brennen schnell an) und beiseite stellen.60 g Walnüsse
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen.400 g Linguine
- Während die Nudeln kochen, die Tomaten in einer Pfanne mit etwas Öl rösten, den Rahmspinat hinzugeben und gut vermengen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und 2 EL Nudelwasser hinzugeben. Gut mischen.200 g Kirschtomaten, Salz, Pfeffer, 2 EL Öl
- Die gekochten Nudeln zur Sauce geben, gut vermischen und auf 4 Tellern verteilen. Mit den gerösteten Walnüssen servieren.
Notizen
Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung. Zugegeben, wenn wir an die Spezialitäten […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
94Pasta mit Brokkoli in Sahne-Zitronensauce
-
77Zitronennudeln mit Artischocken
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
236Schnelle und einfache Trüffelnudeln
-
166Pasta mit Lachs
-
84Nudeln mit Pilzen
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.