Rezept für ein sehr einfaches, reines Vollkornbrot aus Roggen und Dinkel. Als Triebmittel wird aktiver Sauerteig verwendet, das Brot kommt damit ganz ohne zusätzliche Hefe aus. Durch den 100% Vollkornanteil wird das Roggen Dinkel Vollkornbrot sehr aromatisch und schmackhaft, bleibt aber trotzdem relativ locker und leicht. Die Kruste ist relativ dünn, knusprig und schmeckt angenehm nach Röstaromen. Die Krume ist dicht und kleinporig, trotzdem aber fluffig und nicht zu fest. Durch den relativ hohen Wasseranteil von 75% Hydration (berechnet auf die Mehlmenge) ist das Brot außerdem wunderbar saftig. Der Sauerteig sorgt außerdem für einen leckeren Geschmack, eine lange Frischhaltung und eine gute Bekömmlichkeit. Das Roggen Dinkel Vollkornbrot mit Sauerteig ist ein sehr leckeres Vollkornbrot, selbst für Leute, die eigentlich kein Vollkorn mögen.
Mexikanische One Pot Pasta mit Hackfleisch
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 25 Minuten Minuten
Diese feurig leckere mexikanische One Pot Pasta mit Hackfleisch, Jalapeños, Mais und Bohnen ist schnell zubereitet. Ein One Pot Nudelgericht, das dank der aromatisch gewürzten Tomatensauce und dem cremigen Cheddar Käse ein besonderer Genuss ist. Egal ob Muschelnudeln, Fusilli, Penne oder Farfalle, dieses One Pot Pasta Rezept macht jede Nudelsorte zum Star!
One Pot Gerichte sind ein großer Trend! Kein Wunder, denn sie sind schnell und einfach zubereitet und damit perfekt für den Feierabend geeignet. Außerdem muss nicht viel abgespült werden, da – wie der Name verrät – alles in einem Topf zubereitet wird. Früher als „Eintopf“ bezeichnet sind „One Pot Gerichte“ heute nicht mehr wegzudenken und begeistern in Sozialen Netzwerken mit abwechslungsreichen Rezepten.
Es gibt diese Art der Zubereitung mit einem großen Topf für Linsen-, Pasta- und sogar Reisgerichte. So viele Varianten tummeln sich im Netz, dass wir uns auch an unseren eigenen Kreationen versuchen wollten. Ob amerikanische One Pot Mac & Cheese, vegetarische One Pot Pasta in 15 Minuten, einfache Paella, das beste Chili con Carne oder veganer Linseneintopf, wir sind dem One Pot Trend verfallen und haben uns deshalb noch etwas Neues überlegt: Mexikanische Nudeln.
Rezeptempfehlung des Tages
Mexikanische One Pot Pasta
One Pot Pasta à la Mexico, mit feurigen Zutaten und cremiger Sauce, gut gewürzt und ruck zuck auf dem Tisch. Wer eine Zutat nicht mag lässt diese weg oder ersetzt sie und wer von der anderen nicht genug bekommt, nimmt mehr davon. Dieses One Pot Nudel Gericht lässt sich beliebig anpassen und ist somit eine Bereicherung für jeden Abend, an dem es mal schnell gehen muss. Denn wer hat nach einem langen Arbeitstag noch Lust viel Zeit in der Küche zu verbringen? Generell können wir Nudelrezepten in letzter Zeit nicht widerstehen. Als Beilage passt dazu sehr gut unser amerikanisches Corn Bread (Maisbrot).
Video zur Zubereitung der One Pot Chili Con Carne Pasta
Mexikanische One Pot Pasta mit Hackfleisch
Benötigtes Zubehör
- 1 Großer Topf
Zutatenliste
- 2 EL Öl
- 1 Rote Zwiebel (in kleine Würfel geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen (Klein gehackt)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 3 Jalapeños
- 1 TL Oregano
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 Saft einer Limette
- 1 kg Tomatensauce
- 500 g Nudeln (z.B. Muschelnudeln)
- 140 g Mais (1 kleine Dose sind ca. 140g)
- 125 g Kidneybohnen (1 kleine Dose sind ca. 125g)
- 150 g Reibekäse (z.B. Cheddar)
- 1 Bund Koriander (1 Bund sind ca. 20g, gehackt)
Zubereitung
- 2 EL Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen und im Topf glasig anbraten.2 EL Öl, 1 Rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
- Rinderhackfleisch hinzugeben und braten, bis das Fleisch goldbraun ist. Erst wenden, wenn eine Seite richtig angebraten ist, damit kein Fleischsaft austritt.500 g Rinderhackfleisch
- Jalapeños, Oregano, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und den Saft einer Limette hinzugeben und kurz anbraten. Anschließend die Tomatensauce in den Topf geben und aufkochen lassen.3 Jalapeños, 1 TL Oregano, ½ TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 Saft einer Limette
- Sobald die Sauce kocht, Nudeln hinzugeben und bei geschlossenem Deckel nach Packungsbeilage gar kochen. Eventuell muss gegen Ende der Kochzeit noch etwas Wasser hinzugegeben werden.500 g Nudeln
- Sobald die Nudeln al dente sind, Mais und Kidneybohnen hinzugeben und vorsichtig unterheben. Topf vom Herd nehmen, Cheddar unterheben und auf 4 Tellern verteilen. Mit gehacktem Koriander dekorieren und sofort servieren.125 g Kidneybohnen, 150 g Reibekäse, 1 Bund Koriander, 140 g Mais
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
181One Pot Nudeln mit Spargel, Ricotta und knusprigen Semmelbröseln
-
711Vegetarische One Pot Pasta
-
52One Pot Risoni mit Hühnchen und Pilzen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
417Italienisches Gulasch
-
178One Pot Mac and Cheese
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.