Das beste Chili con Carne

Das beste Chili con Carne

03.11.2019
1 h, 15 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zum Rezept
Das beste Chili con Carne
Enthält Werbung

Rezept für ein unglaublich leckeres Chili con Carne. Wir verraten euch unsere 3 Geheimnisse, die ein gewöhnliches Chili vom besten Chili unterscheiden! Neben dem Rezept an sich findet ihr hier auch gleich die passende Gewürzmischung, die ihr auf Vorrat herstellen oder hübsch verpackt auch toll verschenken könnt. Den passenden Geschenkanhänger könnt ihr als Freebie herunterladen! Das fertige Chili eignet sich auch gut als Meal Prep!

Chili con Carne
Chili con Carne

Ich weiß schon… ‚Das beste Chili con Carne‘ als Titel zu verwenden, ist ziemlich hoch gegriffen. Es ist aber tatsächlich meine tiefe Überzeugung! Dieses Chili schmeckt einfach unglaublich lecker. Alleine der Geruch, wenn man den Topfdeckel hebt, und dann der Geschmack des Chilis auf der Zunge, die leckeren Gewürze, die leichte Schärfe, Mais und Bohnen, die immer noch knackig sind und vom Hackfleisch gar nicht zu reden. Mhmmmm….

Die 3 Geheimnisse für das beste Chili

  1. Die richtige Gewürzmischung
  2. Gaaaaaanz viel Rotwein (es kann nie zu viel sein sein)
  3. Eine lange Kochzeit, damit es richtig durchziehen kann

Das Geheimnis eines guten Chilis sind auf jeden Fall die Gewürze. Wenn man die richtige Gewürzmischung verwendet, kann nichts mehr schief gehen. Zusätzlich zum Rezept haben wir daher eine Gewürzmischung für euch ausprobiert und vorbereitet, die sich auch gut als Geschenk eignet.

Chli con Carne Gewürzmischung als Geschenk aus der Küche mit Etikett

Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für eure selbstgemachten Chili con Carne Gewürzmischung. Einfach auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben und fertig ist euer Geschenk aus der Küche. 

Wir haben hier noch eine 2. Variante des Etiketts als Freebie für euch:

Chili con Carne einmachen

Chili con Carne schmeckt durchgezogen und wieder aufgewärmt noch viel besser. Daher bereite ich immer gleich eine große Portion vor und esse mehrmals davon. Weil wir aber auch nicht jeden Tag Fleisch essen möchten, haben wir testweise einen Teil eingefroren und einen Teil „eingemacht. Das funktioniert beides gut! Zum Einmachen haben wir das fertige Chili portionsweise in Einmachgläser (z.B. von Weck) gefüllt, mit Gummidichtung und Klammern verschlossen und für eine Stunde bei ca. 115 Grad im Ofen eingemacht. Anschließend könnt ihr die Klammern entfernen und der Deckel muss trotzdem fest auf dem Glas sitzen. So können wir dieses leckere Essen auch noch mindestens einen weiteren Monat essen und haben ganz schnell ohne viel Aufwand ein leckeres Essen auf dem Tisch:-).

Gewürzmischung

Welche Gewürze werden verwendet? Neben Salz und Pfeffer verwenden wir noch viel Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilis und einige Besonderheiten wie etwas Kakaopulver, Zimt und Nelken. Aber keine Sorge, das Rezept wird dadurch nicht etwa weihnachtlich sondern schön kräftig und rund im Geschmack.

Rezeptempfehlungen

Metaxasauce
Einfache Metaxasauce
Original griechische Metaxasauce könnt ihr nach unserem Rezept ganz einfach und schnell selber machen: Die würzige Sauce erhält ihr unvergleichliches Aroma durch Metaxa und wird mit Sahne, fruchtigen Tomaten, Paprika, Knoblauch und Gewürze abgerundet. Nicht nur zu Gyros ein Genuss!

Rezept für Chili con Carne:

Chili con Carne
Rezeptanleitung

Das beste Chili con Carne

4,59 von 73 Bewertungen
Für das beste Chili con Carne verraten wir euch unsere 3 Geheimnisse, eines davon ist die richtige Gewürzmischung, die sich auch gut als Geschenk aus der Küche eignet.
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Zubereitungs­zeit: 1 Stunde 15 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Großer Löffel
Kalorien 431.75kcal
Kohlenhydrate 41.04g
Fett 11.84g
Eiweiß 30.66g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

Für 4 Personen

  • 400 g Hackfleisch (Rind)
  • 1-2 Zwiebeln
  • 400 g Tomatensauce
  • 300 g Mais (1 Dose, abgetropft)
  • 300 g Kidneybohnen (1 Dose, abgewaschen und abgetropft)
  • 300 ml Rotwein (kräftiger Wein)

Gewürzmischung

Für die Deko

Zubereitung

Für die Gewürzmischung

  • Alle Gewürze bis auf die Chilischoten in einer kleinen Schüssel mischen. Entweder mit den Chilis als Geschenk in ein kleines verschließbares Glasgefäß geben oder später direkt in das Chili con Carne geben.

Für das Chili con Carne

  • Die Zwiebeln klein schneiden und mit dem Hackfleisch in etwas Olivenöl anbraten. Verwendet das Öl zunächst sparsam (Fettes Hackfleisch gibt genug Fett zum Anbraten ab,
    während mageres Fleisch noch mehr Öl benötigt) und gebt bei Bedarf noch etwas mehr
    hinzu. Das Fleisch zunächst scharf anbraten und vorsichtig wenden. Erst wenn das Fleisch ganz durchgebraten ist, wird es mit dem Pfannenwender klein gehackt.
  • Mit Wasser, Rotwein und Tomatensauce ablöschen, die Chilischoten hinzufügen und für etwa eine Stunde bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Dann die weiteren Gewürze hinzufügen und abschmecken. Bei Bedarf noch zusätzliches Salz, Pfeffer und weitere Gewürze hinzufügen. Sollte das Chili zu flüssig sein, kann es noch bei höherer Hitze etwas eingekocht werden. Ist es zu fest, kann noch etwas Wasser und/oder Rotwein hinzugefügt werden. Wenn das Chili die gewünschte Konsistenz hat, werden die abgewaschenen und abgetrockneten Maiskörner und Kidneybohnen hinzugefügt. Nach weiteren 15 Minuten bei schwacher Hitze, ist das Chili fertig!

Für die Deko

  • Ein Löffel Sauerrahm und etwas gehackte Petersilie sind nicht nur optisch klasse, sondern
    passen auch geschmacklich gut dazu!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht

Weitere Rezepte für Suppen und Eintöpfe

Du kommst direkt zum Rezept, indem du auf das jeweilige Bild klickst:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Instagram Flyer

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Annette
Annette
1 Monat zuvor

Super leckeres Chili. Habe es gerade gekocht. Kann es nur weiterempfehlen. Vielen Dank dafür

Gabi
Gabi
2 Jahre zuvor

Soooo lecker, bestes Chili ever und ich kann Chili con Carne wirklich gut, aber es ist doch immer mal gut etwas neues auszuprobieren. Die Gewürzmischung ist ein Traum! Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten geändert, die Gewürze habe ich gleich nach dem Anbraten hinzugefügt und das Chili hat bei mir 3 Stunden leicht geköchelt, da zieht alles schön ein.

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

2.6K mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend