Goldbraun panierter Burrata ist ein wahrer Hochgenuss: Er ist außen knusprig, innen wunderbar cremig! Auf einem aromatischen Erdbeerbett mit Balsamicocreme serviert, entfaltet sich eine Explosion an Aromen. Frittierter Burrata mit Erdbeercarpaccio wird aus wenigen Zutaten zubereitet.

Das perfekte Burrata Rezept ist nicht nur schnell gemacht und einfach vorzubereiten, sondern schmeckt auch herrlich cremig, frisch und knackig zugleich. Außerdem gibt der Burrata mit Pesto als leckere Vorspeise, Beilage zum Grillen oder leichtes Abendessen ein richtig schönes Bild auf dem Teller ab.

Cremiger Burrata, selbstgemachtes Pesto, etwas frisches Brot, knackiger Salat und gutes Olivenöl… Was braucht man mehr, um glücklich zu sein? Wohl nur eine nette Runde am Tisch mit Familie oder Freunden und guten Gesprächen. Und vielleicht ein Glas Wein :-) Gutes kann so einfach sein!
Ganz besonders gefällt uns, wenn wir den Abend über Zeit für unsere Gäste haben, und nicht ständig in der Küche stehen. Am besten, wenn alles schön vorbereitet ist… Das versuchen wir bei all unseren Rezepten für Gäste zu berücksichtigen. Übrigens auch bei unserer überbackenen Hähnchenbrust Caprese, die in gerade mal 25 Minuten auf dem Tisch steht. Ihr mögt Burrata genau so gerne wie wir? Probiert unbedingt unseren panierten Burrata auf Erdbeercarpaccio oder unsere 15 Minuten Nudeln mit Zucchini, Pesto und Burrata aus.
Rezeptempfehlung des Tages

Warum Du unseren Burrata mit Pesto unbedingt probieren solltest
Ein leckeres wie auch leichtes Rezept als Vorspeise, zum Teilen oder als Grillbeilage.
Etwas Brot und Salat machen aus der Vorspeise ein leichtes Abendessen.
Ein schnelles, leckeres, sowie einfaches Burrata Rezept.
Das Burrata Rezept ist außerdem gut vorzubereiten, wenn Gäste zu Besuch kommen.
Darüber hinaus ist das Rezept mit dem italienischem Käse mal etwas anderes als die üblichen Vorspeisen, finden wir.
Die Reste des Basilikum Kürbis Pestos lassen sich toll mit Nudeln, Zoodles, als Brotaufstrich oder im Salatdressing verwenden. Einmal vorbereitet, zweimal gekocht ;-)
Wenn Ihr Pesto mögt, solltet ihr euch unbedingt auch einmal unsere Rezepte für selbstgemachtes Pistazien Pesto mit Basilikum und Parmesan und für Bärlauch Pesto anschauen.



Was passt zum Burrata Rezept?
Wir mögen den Burrata gern mit etwas Olivenöl und gutem Brot.
Für eine Auswahl an anderen Vorspeisen eignen sich Grissini, Foccacia, gemischter Salat, Parmaschinken, Oliven, gebratene Pilze wie z.B. Champignons und im Ofen geschmorte Cocktailtomaten.
Nudeln oder Zoodles (Zucchininudeln) lassen sich schön mit dem Rest des leckeren gesunden Pesto kombinieren. Dazu passt übrigens auch sehr gut unser aromatisches Pesto Rosso.
Sehr lecker schmeckt der Burrata auch als Beilage zum Grillen.
Zur Deko könnt Ihr Rucola, Basilikum, Kresse oder gesunde Microgreens verwenden.




Burrata mit Pesto
Benötigtes Zubehör
- 1 Mixer optional
- 1 Topf oder Pfanne
Zutatenliste
Pesto
- 100 g Kürbiskerne
- 20 g Basilikum
- 30 g Rucola (alternativ Kresse / Sprossen / Mircogreens)
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Zitronenabrieb
- ½ TL Salz
Anrichten
- 4 Burrata
- 2 Handvoll Rucola (und / oder Sprossen bzw. Microgreens)
- 4 EL Kürbiskerne (etwas angeröstet)
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- Brot und Olivenöl (optional)
Zubereitung
Pesto:
- Für das Pesto die Kürbiskerne mit dem Basilikum, dem Rucola und dem Olivenöl in einem Mixer zerkleinern.100 g Kürbiskerne, 20 g Basilikum, 30 g Rucola, 100 ml Olivenöl
- Mit Zitronenabrieb und Salz abschmecken.1 TL Zitronenabrieb, ½ TL Salz
Anrichten:
- Den Burrata in die Mitte eines Tellers geben. Einen guten Esslöffel des Pestos um den Burrata verteilen. Den Rucola darübergeben und nochmals mit Pesto beträufeln. Mit den Kürbiskernen und Sprossen dekorieren, ggf. mit Salz und Pfeffer würzen.4 Burrata, 2 Handvoll Rucola, 4 EL Kürbiskerne, Brot und Olivenöl, 1 Prise Salz und Pfeffer
Notizen

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.9kGesunder Linsensalat mit Feta
-
45Karamellisierte Möhren mit WOW-Effekt!
-
249Pistazien Pesto mit Basilikum und Parmesan
-
140French Dressing
-
140Panierter Burrata auf Erdbeercarpaccio
-
53Nudeln mit Tomatensauce und Burrata
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
138Erdbeersalat mit Rucola, Avocado und Feta
-
25Leichter Frühlingssalat mit Spargel, Radieschen und Burrata
-
336Spargelsalat mit Erdbeeren
-
98Mango Salat mit Avocado, Mozzarella und Pesto Dressing
-
2kCaesar Salat Dressing
Weitere leckere italienische Rezepte mit frischen gesunden Zutaten
Italienisch kochen…? Ab ja! Wir lieben die italienische Küche! Hier findet Ihr weitere Rezepte, die von Bella Italia inspiriert sind und super zum Burrata passen! Ihr kommt direkt zum Rezept, indem Ihr auf das jeweilige Bild klickt:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
