Rezept für ein sehr leckeres, ganz einfach und in wenigen Minuten selbstgemachtes Bärlauchpesto. Mit frischem Bärlauch, gerösteten Pinienkernen, Parmesan und Limette ist es ein wahrer Genuss und passt prima zu Salat, Spaghetti oder einfach pur auf ein frisch gebackenes Butterbrot. Sehr einfach zuzubereiten mit dem Thermomix, einem normalen Mixer oder alternativ mit einem Stabmixer, wenn ihr keinen Thermomix habt. In schöne Gläser abgefüllt und mit Etikett versehen ist es außerdem eine tolle Geschenkidee aus der Küche. Ein Etikett zum Ausdrucken findet ihr übrigens unten im Artikel. :)

Frühling ist Bärlauch Zeit! Und das nicht nur im Wald, sondern auch bei uns im Garten. Was vor einigen Jahren mit zwei, drei kleinen, von einer Wanderung zu den Hohen Asten mitgebrachten und eingepflanzten Bärlauchzwiebeln angefangen hat, ist inzwischen ein richtiges Feld geworden. Na ja, vielleicht kein richtiges Feld, aber bezogen auf die (kleine) Größe unseres Gartens dann schon schon irgendwie. :)
Auf jeden Fall haben wir eine Menge frischen Bärlauch, den wir aktuell verarbeiten können.
Natürlich haben wir schon unser Bärlauchbrot gebacken. Ein unglaublich leckeres Brot, das es bei uns schon letztes Jahr gab, und auf das ich mich seither schon das ganze Jahr wieder freue.
Und heute möchten wir euch außerdem unser Rezept für ein selbstgemachtes Bärlauchpesto vorstellen. Ich habe mir bereits früher schon immer Bärlauchpesto gekauft, weil ich es so lecker finde. Bärlauchpesto passt hervorragend zu frischem Salat, zu einer Brotzeit oder zum Beispiel zu gedünstetem Lachs. Und ganz hervorragend selbstverständlich zu Nudeln.
Ich verspreche euch aber: Selbstgemachtes Pesto schmeckt noch viel leckerer! :)
Als Zutaten verwenden wir selbstverständlich frischen Bärlauch und gutes Olivenöl. Außerdem noch Salz und Pfeffer. Als besondere Zutaten kommen dann noch italienischer Parmesan, sowie geröstete Pinienkerne hinein. Beide geben dem Pesto richtig tolle Geschmackskomponenten, und außerdem eine festere Konsistenz. Zu guter Letzt dann noch der Saft einer halben Limette. Ohne Limette ist das Pesto fast schon etwas zu ’schwer‘ im Geschmack. Der frische Limettensaft bringt Frische, Spritzigkeit und Leichtigkeit in das Bärlauchpesto.
Geschmacklich ist es ein wahres Gedicht! :)





Haltbarkeit Bärlauchpesto
Das Pesto muss gekühlt aufbewahrt werden und mit Öl bedeckt sein. Nach dem Essen am besten immer wieder etwas Öl nachfüllen. So hält sich das Bärlauchpesto gekühlt etwa 4 Wochen.
Geschenkidee aus der Küche
Das Pesto ist in nur knapp 20 Minuten fertig, die Zutaten sind allesamt nicht teuer, ebenso wenig die Gläser und das Etikett könnt ihr einfach hier von uns ausdrucken. Damit eignet sich das Bärlauchpesto prima als individuelle, selbstgemachte Geschenkidee aus der Küche.
Der Beschenkte freut sich zuerst darüber, dass er kein gekauftes Geschenk, sondern ein individuell und von Hand hergestelltes geschenkt bekommt. Danach freut er sich einige Male über das leckere Pesto und am Schluss, wenn das Glas leer ist, über ein schönes, praktisches Glas und darüber, dass nicht ein weiteres gekauftes Geschenk irgendwo im Regal herumsteht und einstaubt.
Ihr seht also, mit einem Geschenk aus der Küche könnt ihr kaum etwas falsch machen. ;)




Etikett zum selbst Ausdrucken
Damit der oder die Beschenkte auch weiß was im Glas ist, darf ein schönes Etikett nicht fehlen! Ihr könnt dieses von Hand schreiben oder unsere Vorlage verwenden. Dafür einfach die folgende Datei herunterladen und auf einer Klebefolie oder einem normalen Papier ausdrucken und mit einem Band am Glas befestigen.



Rezept für selbstgemachtes Bärlauchpesto
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: 2 Gläser Pesto à 100 ml
Zutaten:
- 100g frischer Bärlauch
- 70g Olivenöl + etwas mehr, um das Pesto in den Gläsern zu bedecken
- 50g Pinienkerne
- 50g Parmesan
- 1/2 Limette
- 2g Salz
- 2g Pfeffer
- 2 Stück 100ml Schraubgläser mit Deckel
Zubereitung:
Bärlauch waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze anrösten. Dabei immer wieder mit einem Holzlöffel umrühren, damit die Kerne nicht anbrennen. Sobald sie anfragen braun zu werden, die Hitze etwas reduzieren.
1/2 Limette entsaften.
Alle Zutaten, außer 40g des Olivenöls, in den Thermomix geben. Die 40g werden später von Hand in das fertige Pesto untergerührt. Den Thermomix auf Stufe 6 ungefähr 10 Sekunden mixen lassen. Dann mit dem Spatel die Masse von den Wänden des Mixtopfs nach unten schieben und erneut mixen. Das Ganze so oft wiederholen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Nun die restlichen 40g Olivenöl untermischen.
Das Pesto in 2 schöne, sterilisierte 100 bis 150ml Gläser füllen, etwas Olivenöl nachgießen, so dass die Oberfläche des Pestos vollständig bedeckt ist, mit einem Deckel verschließen und das Etikett aufkleben. Ein Glas könnt ihr dann an Freunde oder Familie verschenken und das andere in den Kühlschrank stellen, um es selber zu essen. :)

Das Rezept in Kurzform zum Ausdrucken:

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Thermomix (optional), Stab- oder Standmixer
- 2 x 100ml Gläser mit Deckel
Zutaten:
- 100 g Bärlauch (frisch)
- 70 g Olivenöl
- 50 g Pinienkerne (geröstet)
- 50 g Parmesan
- 0.5 Limette (entsaftet)
- 2 g Salz
- 2 g Pfeffer
Zubereitung:
Vorbereitung
- 1-2 Gläser sterilisieren, in dem sie 10 Minuten bei 150 Grad gebacken oder kurz ausgekocht werden (Achtung: Kunststoffteile wie z.B. Deckel müssen gekocht werden).
- Bärlauch waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze anrösten. Dabei immer wieder mit einem Holzlöffel umrühren, damit die Kerne nicht anbrennen. Sobald sie anfragen braun zu werden, die Hitze etwas reduzieren.1/2 Limette entsaften.
Zubereitung im Thermomix
- Alle Zutaten, außer 40g des Olivenöls, in den Thermomix geben. Die 40g werden später von Hand in das fertige Pesto untergerührt. Den Thermomix auf Stufe 6 ungefähr 10 Sekunden mixen lassen. Dann mit dem Spatel die Masse von den Wänden des Mixtopfs nach unten schieben und erneut mixen. Das Ganze so oft wiederholen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Nun die restlichen 40g Olivenöl untermischen.
Zubereitung mit dem Mixer
- Alle Zutaten, außer 40g des Olivenöls, in den Mixer geben und mixen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. dabei eventuell ab und zu mit dem Spatel nach unten schieben. Nun die restlichen 40g Olivenöl untermischen.
Abfüllen
- Das Pesto in 2 schöne, sterilisierte 100 bis 150ml Gläser füllen, etwas Olivenöl nachgießen, so dass die Oberfläche des Pestos vollständig bedeckt ist, mit einem Deckel verschließen und das Etikett aufkleben.
Notizen
Weitere herzhafte Geschenkideen
Folgende Rezepte eignen sich prima als herzhafte Geschenkidee aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:
- Mixer: Thermomix von Vorwerk
- Gläser: Leider wissen wir die Quelle nicht mehr, die waren ein Geschenk