Rezept für eine echte Power Bowl, die viel Energie liefert, super-lecker schmeckt, gesund ist, ordentlich satt macht und trotzdem leicht ist und nicht belastet. Sie funktioniert als Mittagessen, Abendessen, vor und nach dem Sport und lässt sich prima als Meal Prep fürs Büro vorbereiten. Insbesondere, da man nach dieser Power Bowl nicht in das übliche Mittagstief fällt.
Einfaches Basilikum Pesto mit Etiketten

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten

In der italienischen Küche wird Basilikum Pesto meist zu Nudeln gereicht und besteht in der klassischen Variante Pesto alla Genovese aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl sowie Käse. Dem selbstgemachten Basilikum Pesto kann man auch einen eigenen Twist geben, den Käse zum Beispiel wunderbar variieren und statt Parmesan einen etwas intensiveren Pecorino verwenden, ein bisschen Chili dazugeben oder Zitronenabrieb unterheben. Schaut euch mal unser Pesto Rezept an, das auch hervorragend in einen Salat passt.

Pesto gibt es in unzähligen Varianten zu kaufen, wie zum Beispiel als Basilikum Pesto. Und ich gebe ja zu, dass es sehr praktisch ist ein haltbares Pesto zuhause zu haben, wenn es mal schnell gehen soll. Aber Pesto selber machen geht fast genauso schnell. Dabei besteht es aus frischen Zutaten und enthält keine unnötigen Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Zucker.
Ob zu leckeren Nudeln, einem erfrischenden Tomaten Mozzarella Salat oder auf Canapés, ein selbstgemachtes Pesto ist immer ein Renner! Wer einmal gemerkt hat, dass Basilikum Pesto mit ein paar Handgriffen selber gemacht ist, wird wohl kaum mehr ein Gekauftes verwenden. So lecker und so einfach ist es!
Das Wort Pesto kommt aus dem Italienischen von “pestare” – “zerstampfen”. Was natürlich sehr gut zum Herstellungsprozess dieser leckeren Paste passt. Der Klassiker stammt aus Ligurien und wurde dort bereits im 19. Jahrhundert dokumentiert. Man lässt jedoch vermuten, dass bereits die Römer eine ähnliche kräuterhaltige Käsesoße hergestellt haben. Und bei uns ist Pesto definitiv nicht mehr aus der Küche wegzudenken!
Wenn Ihr Pesto ebenso liebt wie wir, solltet ihr euch unbedingt auch einmal unsere Rezepte für selbstgemachtes Pistazien Pesto mit Basilikum und Parmesan und für Bärlauch Pesto anschauen.



Pesto nach eigenem Geschmack
Wie bereits erwähnt ist das Besondere an dieser „Gewürzpaste“, dass man sie beliebig variieren kann! Neben dem grünen Pesto (Pesto verde) kennt ihr vielleicht die sizilianische Version mit getrockneten Tomaten, Mandeln und nur ein wenig Basilikum? Oder wie wäre es mit einer Pesto aus Karottengrün? Klingt vielleicht im ersten Moment komisch, schmeckt aber wirklich himmlisch und ist ein super Zero Waste Rezept wenn ihr ein Gericht mit Karotten macht. Statt Pinienkernen könnt ihr auch ein Basilikum Pesto mit Cashews oder ein Pesto mit Walnüssen machen. Ihr seht, es gibt unzählige Varianten!
Der Klassiker stammt aus Ligurien und wurde dort bereits im 19. Jahrhundert dokumentiert. Man lässt jedoch vermuten, dass bereits die Römer eine ähnliche kräuterhaltige Käsesoße hergestellt haben.
Die klassische Variante Pesto alla Genovese besteht aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl sowie Parmesan.
Für ein veganes Pesto kann man das Pesto ohne Parmesan machen und stattdessen zum Beispiel Hefeflocken nehmen. Diese werden in der veganen Küche oft als Käseersatz benutzt.
Natürlich kann man das Pesto in einem Mixer zubereiten. Wenn man jedoch klassisch vorgehen möchte, nutzt man einen Mörser. Geht auch sehr schnell und macht zudem viel Spaß!
Basilikum Pesto als Meal Prep
Pesto eignet sich übrigens auch hervorragend als Meal Prep. Wenn ihr das Pesto immer mit etwas Öl bedeckt und im Kühlschrank lagert, hält es sich etwa 4 Wochen. Das heißt ihr müsst nur kurz Nudeln kochen und habt schon die fertige Sauce parat – na wie hört sich das an?


Basilikum Pesto als Geschenkidee aus der Küche
Ihr seid eingeladen und braucht noch ein Last-Minute-Mitbringsel? Ein Pesto lässt sich auch wunderbar verschenken und ist in wenigen Minuten fertig. In einem hübschen Glas abgefüllt und mit unserem Etikett zum Runterladen versehen erfreut es jeden Gastgeber!
Etikett zum selbst Ausdrucken
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier verschiedene Etiketten für eure Basilikum Pesto. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.



Salat mit Pesto als Low Carb Gericht
Pesto mit Pasta schmeckt natürlich absolut fantastisch! Wenn ich mein selbstgemachtes Basilikum Pesto aber mal mit einem Low Carb Gericht kombinieren möchte, gibt es bei mir meistens einen Tomatensalat mit Büffelmozzarella, Proscuitto und frischem Basilikum. Sieht nicht nur hübsch aus sondern ist auch super lecker.

Rezeptempfehlung des Tages

Zubereitung von Basilikum Pesto als kurzes Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Rezept für selbstgemachtes Basilikum Pesto:

Basilikum Pesto
Benötigtes Zubehör
- Mörser oder Mixer
- Verschließbares Glas zum Befüllen (Füllmenge ca. 250g)
Zutatenliste
- 30 g Pinienkerne
- 2 Bund Basilikum
- 1 TL Chili (Frisch oder alternativ gemahlen, scharf oder mild)
- 1 EL Zitrone (Abrieb einer Bio Zitrone)
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- 75 g Parmesan
- 100 ml Olivenöl
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Bei der Pfanne bleiben und umrühren, da die Pinienkerne schnell anbrennen. Vor der Weiterverarbeitung abkühlen lassen.30 g Pinienkerne
- Die Blätter des Basilikums zupfen und waschen. Die Chili und die Zitrone waschen sowie den Knoblauch schälen. Chili und Knoblauch klein hacken, Zitronenschale reiben und Parmesan in kleine Würfel schneiden.2 Bund Basilikum, 1 TL Chili, 1 EL Zitrone, 1 Knoblauchzehe, 75 g Parmesan
Zubereitung
- Die Blätter des Basilikums gemeinsam mit dem Olivenöl in den Mixer oder Möser geben und fein zerkleinern. Chili, Zitronenabrieb und Knoblauch hinzugeben und gut vermengen.2 Bund Basilikum, 100 ml Olivenöl
- Anschließend den Parmesan sowie die Pinienkerne zum Pesto hinzugeben und nochmals gut durchmixen.
- Je nach Geschmack noch etwas mit Salz und Pfeffer abschmecken. In ein Glas füllen und mit Olivenöl bedecken.
- Das Pesto hält sich im Kühlschrank etwa vier Wochen. Bitte darauf achten, dass das Pesto oben immer mit Öl bedeckt ist.
Notizen

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
246Pistazien Pesto mit Basilikum und Parmesan
-
972Mediterraner Kartoffelsalat
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
176Zucchini Nudeln
-
575Selbstgemachtes Knoblauchöl aus 2 Zutaten
-
10kThunfisch Creme Dip
-
2.6kVegetarische Frühlingsrollen selber machen
-
66Spaghetti Bolognese
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
Weitere Geschenkideen aus der Küche
Folgende Rezepte eignen sich prima als Geschenkidee aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.






Pinterest Flyer:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
