Rezept für einen sehr leckeren frisch gepressten Saft aus Orangen, Sellerie, Apfel und frischem Spinat. Mit Orangensaft als Basis wird dieser sehr gut durch die etwas herberen Zutaten ergänzt und abgerundet.
Eingelegten Spargel selber machen
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenRuhezeit 3 Tage TageGesamtzeit 20 Minuten Minuten
Dieser eingelegte Spargel mit Ingwer und Salbei ist für alle Spargelfans ein absoluter Genuss und macht sich hervorragend als Gemüsebeilage, Brotbelag oder als gesunder Snack für Zwischendurch. Der in Weißweinessig eingemachte grüne Spargel ist knackig, lässt sich schnell und einfach vorbereiten und ist nach gerade mal drei Tagen im Kühlschrank bereit, gesnackt zu werden. Spargel im Glas – so einfach geht’s!
Seit Mitte April können wir als große Spargel Liebhaber das so leckere Gemüse in den verschiedensten Gerichten verarbeiten. Ob ihr Lust auf unseren Spargelauflauf, einen in Pfannkuchen gewickelten weißen Spargel habt, doch lieber eine Spargelquiche mit grünem Spargel backen wollt oder euren Gästen einen unkomplizierten Ofenspargel servieren möchtet – bei uns gibt es viele tolle Spargelrezepte, die das Herz jedes Spargelfans höher schlagen lässt! Eine Übersicht zu all unseren Rezepten mit Spargel findet ihr übrigens hier.
Wenn ihr noch Tipps und Tricks zum Spargel kochen benötigt findet ihr ebenfalls einen Beitrag, in dem wir genau auf dieses Thema im Detail eingehen. Wie kocht man Spargel? Wie lagert man Spargel? Welchen Spargel muss man schälen? All diese Fragen beantworten wir euch dort!
Die Spargelsaison geht von ca. Mitte April bis zum 24. Juni. Viel Zeit also, um leckere Spargel Rezepte zu genießen. Bei uns findet ihr auch Klassiker wie Sauce Hollandaise. Mit unserem neuesten Rezept – eingelegtem Spargel im Glas – haben wir eine Variante für euch, bei der der Spargel bereits nach 3 Tagen fertig ist und dann direkt aus dem Kühlschrank gesnackt werden kann. Das Rezept ist super einfach, schnell und schmeckt richtig toll ;)
Passende Rezeptempfehlung
Warum ihr unbedingt mal selbst Spargel einlegen solltet
- Wie mit jedem selbstgemachten, eingelegten Gemüse könnt ihr auch bei eingemachtem Spargel die Gewürze und Kräuter beliebig anpassen. Wer den Spargel einmachen möchte ohne wie bei uns Salbei und Ingwer beizufügen, kann dies selbstverständlich auch. Der grüne Spargel – ebenso wie weißer Spargel – wird mit einer Mischung aus Weißweinessig und Wasser im Glas eingemacht und ist nach dem Einwecken ca. 2 Wochen haltbar. Und das ganz ohne Konservierungsstoffe oder sonstige Zusätze.
- Wenn es mal vorkommen sollte, dass ihr zu viel Spargel eingekauft habt, könnt ihr mit dem eingelegten Spargel auch Foodwaste reduzieren.
- Der eingemachte Spargel schmeckt hervorragend als gesunder Snack, als Topping auf frischem Salat oder als herzhafter und knackiger Brotbelag. Eingelegte, saure Gurke ade, willkommen Spargel aus dem Glas!
Spargel einmachen – die Zutaten und die Vorgehensweise
Zum Einmachen des grünen Spargels haben wir einen Sud aus 50% Weißweinessig, 50% Wasser und weiteren Zutaten verwendet, die den Spargel noch aromatischer machen. Damit das Stangengemüse schön knackig bleibt haben wir es außerdem nicht vorher gekocht. Stattdessen wird der Spargel nur geputzt, geschält und in passende Stücke geschnitten. Dann kochen wir den Sud auf und gießen die noch heiße Flüssigkeit in das vorab sterilisiertem Glas, bis der Spargel vollständig bedeckt ist. Nach 3 Tagen könnt ihr den eingemachten Spargel genießen! In Kühlschrank gelagert ist das leckere Saisongemüse im Essigsud dann ungefähr 2 Wochen haltbar.
Video unseres eingelegten Spargels
Rezept:
Eingelegten Spargel selber machen
Benötigtes Zubehör
- Einmachglas ca. 1 Liter, alternativ: mehrere kleinere Gläser
- Topf
- Gemüseschäler
Zutatenliste
Zubereitung
- Einmachglas sterilisieren. Hierfür Wasser in einen Topf einfüllen und das Glas mit Deckel hineinlegen. Darauf achten, dass das Glas und der Deckel voll mit Wasser bedeckt ist. Wasser zum Kochen bringen und Glas mit Deckel 10 Minuten auskochen lassen.
- Den Spargel waschen. Weißen Spargel schälen und das holzige untere Ende mit einem Messer entfernen. Bei grünem Spargel nur das trockene Ende abschneiden. Wer möchte, kann das untere Drittel schälen, das ist in der Regel aber nicht notwendig.500 g Spargel
- Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Salbei waschen und mit einem Küchentuch abtupfen. Den vorbereiteten Spargel so zurechtschneiden, dass dieser im Glas mit ca. 1 Zentimeter Flüssigkeit bedeckt werden kann.6-8 Blatt Salbei, 15 g Ingwer
- Weißweinessig, Wasser, Zucker und Salz in einem Topf zum Kochen bringen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Den Sud in das Einmachglas füllen und das Glas schließen.250 g Weißweinessig, 250 g Wasser, 40 g Zucker, 1 TL Salz
- Der sauer eingelegte Spargel ist nach unserer Erfahrung im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar.
Notizen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexÜber uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.