Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenKochzeit 5 Stunden StundenGesamtzeit 20 Minuten Minuten
Rezept für eine unglaublich leckere mit Käse überbackene Zwiebelsuppe mit karamellisierten Zwiebeln, die einige Stunden in Butter und Rotwein eingekocht werden. Der französische Klassiker kann hervorragend vorbereitet werden und sowohl als Vor- wie auch als Hauptspeise serviert werden. Die herbstliche Suppe ist ein geschmackliches Highlight wenn die Tage wieder kälter werden und man eine große Portion Comfort Food benötigt. Das knusprige Sauerteigbrot, dass sich unter dem cremigen Käsetürmchen versteckt, ist das i-Tüpfelchen dieses französischen Suppen Klassikers.
Auf die Idee eine französische Zwiebelsuppe zu machen, ist Tina gekommen! Sie war vor kurzem mit Freunden in Frankreich beim Abendessen und eines ihrer Mädels hat sich zum Hauptgang für eine mit Käse überbackene Zwiebelsuppe entschieden. Die Damen waren begeistert und Tina hat die aromatische Suppe direkt mit auf unsere To-Do Liste aufgenommen.
Wir haben also etwas recherchiert und ein Rezept kreiert, das euch direkt nach Frankreich bringen wird! Die karamellisierten Zwiebeln, die eine ganze Weile in Butter und Rotwein köcheln sind ein Gedicht. Und der cremige Käse, der auf das geröstete Sauerteigbrot gelegt wird, ist zum dahinschmelzen. Schaut euch mal unser Rezept für ein einfaches Sauerteigbrot über Nacht an. Das Brot passt hervorragend zu der Zwiebelsuppe.
Mich hat der Geschmack überzeugt und die Zwiebelsuppe, die sehr einfach zum vorbereiten ist, ist nun fester Bestandteil unserer Rezepte für Einladungen mit Wow Effekt.
Suppe und Brot ist eine so leckere Kombination! Wir wäre es mit unserer Tomatensuppe mit Hackbällchen, die in einem Brot serviert wird? Testet unbedingt auch mal unsere Bayerische Brezensuppe, ein Suppen Klassiker aus Süddeutschland!
Rezeptempfehlung
Warum ihr die Zwiebelsuppe mit Käse überbacken servieren solltet
- Dieses Rezept ist ein französischer Klassiker, der nicht nur Frankreich Fans überzeugt.
- Die Kombination aus den karamellisierten Zwiebeln, dem cremigen Käse und knusprigem Sauerteigbrot ist unschlagbar.
- Es wird so langsam wieder kalt und was gibt es dann besseres als eine Suppe, die Körper und Seele wärmt?
Video der Französischen Zwiebelsuppe:
Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf Groß
- 6 Ofenfeste Formen Zum Servieren der Suppe
- 1 Blech Tief
Zutatenliste
Zwiebelsuppe
Topping
- 180 g Sauerteigbrot (6 Scheiben, die auf den Durchmesser der serviertauglichen Auflaufformen passen)
- 30 g Butter
- 480 g Reibekäse
Zubereitung
Zwiebelsuppe vorbereiten
- Zwiebeln in Ringe schneiden.230 g Schalotten, 230 g Rote Zwiebeln, 230 g Weiße Zwiebeln
- Butter und Rapsöl in einen großen Topf geben und auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Rapsöl hilft der Butter, nicht zu bräunen.125 g Butter, 60 ml Rapsöl
- Zwiebeln hinzugeben, gut rühren und ca. 2-3 Minuten bei immer noch nur mittlerer Hitze leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.1 TL Salz, ½ TL Pfeffer
- Die Hitze so weit wie möglich reduzieren und die Zwiebeln ungefähr 3 Stunden bei sehr schwacher Hitze dünsten. Dabei immer mal wieder durchrühren. Das Fett darf nicht sieden, sonst verbrennen die Zwiebeln.
Zwiebelsuppe fertigstellen
- Wein hinzufügen und diesen zur Hälfte reduzieren. Dies dauert ca. 1-2 Stunden.400 ml Rotwein, 100 ml Portwein
- Nachdem der Wein reduziert wurde, Rinderbrühe, Lorbeer und Thymian beifügen. Aufkochen lassen und weitere 10 Minuten kochen.1,5 L Rinderbrühe, 3 Blätter Lorbeer, 1 EL Thymian
- Ofen auf 260 Grad Grillfunktion aufheizen.
Brot vorbereiten
- Während die Suppe kocht, die Brotscheiben von beiden Seiten mit Butter bestreichen und in einer heißen Pfanne braun anrösten.180 g Sauerteigbrot, 30 g Butter
Suppe servieren
- Suppe auf 6 ofenfeste Servierformen verteilen. Auf ein tiefes Blech stellen, Brot auf die Suppe legen und mit Käse bedecken.480 g Reibekäse
- Im Ofen grillen bis der Käse zerlaufen ist und schön braun wird.
- Achtung! Die Suppe ist sehr heiß. Vorm Servieren ein wenig kühlen lassen.
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
29Caesar Salat Dressing
-
187Karottensuppe mit Kokos und Ingwer (Kokossuppe)
-
276Coq au Vin – Hähnchen in Rotweinsauce
-
76Bayerische Brezensuppe
-
57Hamburger selber machen (Cheeseburger)
-
36810 Raclette Ideen: ausgefallene, besondere Pfännchen
-
224Selbstgemachte Hühnersuppe
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.