Startseite Herzhafte Rezepte Suppen und Eintöpfe Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken

Zwiebelsuppe mit Käse überbacken

24.10.2022
20 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Kochzeit 5 Stunden
Gesamtzeit 20 Minuten
Zum Rezept
Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Enthält Werbung

Rezept für eine unglaublich leckere mit Käse überbackene Zwiebelsuppe mit karamellisierten Zwiebeln, die einige Stunden in Butter und Rotwein eingekocht werden. Der französische Klassiker kann hervorragend vorbereitet werden und sowohl als Vor- wie auch als Hauptspeise serviert werden. Die herbstliche Suppe ist ein geschmackliches Highlight wenn die Tage wieder kälter werden und man eine große Portion Comfort Food benötigt. Das knusprige Sauerteigbrot, dass sich unter dem cremigen Käsetürmchen versteckt, ist das i-Tüpfelchen dieses französischen Suppen Klassikers.

Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Zwiebelsuppe mit Käse überbacken

Auf die Idee eine französische Zwiebelsuppe zu machen, ist Tina gekommen! Sie war vor kurzem mit Freunden in Frankreich beim Abendessen und eines ihrer Mädels hat sich zum Hauptgang für eine mit Käse überbackene Zwiebelsuppe entschieden. Die Damen waren begeistert und Tina hat die aromatische Suppe direkt mit auf unsere To-Do Liste aufgenommen.

Wir haben also etwas recherchiert und ein Rezept kreiert, das euch direkt nach Frankreich bringen wird! Die karamellisierten Zwiebeln, die eine ganze Weile in Butter und Rotwein köcheln sind ein Gedicht. Und der cremige Käse, der auf das geröstete Sauerteigbrot gelegt wird, ist zum dahinschmelzen. Schaut euch mal unser Rezept für ein einfaches Sauerteigbrot über Nacht an. Das Brot passt hervorragend zu der Zwiebelsuppe.

Mich hat der Geschmack überzeugt und die Zwiebelsuppe, die sehr einfach zum vorbereiten ist, ist nun fester Bestandteil unserer Rezepte für Einladungen mit Wow Effekt.

Suppe und Brot ist eine so leckere Kombination! Wir wäre es mit unserer Tomatensuppe mit Hackbällchen, die in einem Brot serviert wird? Testet unbedingt auch mal unsere Bayerische Brezensuppe, ein Suppen Klassiker aus Süddeutschland!

Rezeptempfehlung

Erdbeerknödel mit Quark
Erdbeer-Quarkknödel
Sommerliche Topfenknödel mit Erdbeeren schnell gemacht. Die Erdbeerknödel schmecken als süßes Hauptgericht oder als Nachspeise. Quarkknödel sind auch bei Kindern sehr beliebt!

Warum ihr die Zwiebelsuppe mit Käse überbacken servieren solltet

  • Dieses Rezept ist ein französischer Klassiker, der nicht nur Frankreich Fans überzeugt.
  • Die Kombination aus den karamellisierten Zwiebeln, dem cremigen Käse und knusprigem Sauerteigbrot ist unschlagbar.
  • Es wird so langsam wieder kalt und was gibt es dann besseres als eine Suppe, die Körper und Seele wärmt?

Video der Französischen Zwiebelsuppe:

Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Rezeptanleitung

Zwiebelsuppe mit Käse überbacken

4,67 von 9 Bewertungen
Diese französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken kann hervorragend vorbereitet werden. Die karamellisierten Zwiebeln köcheln ein paar Stunden in Butter und Rotwein. Sie sind ein geschmackliches Highlight wenn die Tage wieder kälter werden und man eine große Portion Comfort Food benötigt. Das knusprige Sauerteigbrot, dass sich unter dem cremigen Käsetürmchen versteckt, ist das i-Tüpfelchen dieses französischen Suppen Klassikers.
Vorbereitungs­zeit: 15 Minuten
Zubereitungs­zeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Stunden
Arbeits­zeit: 20 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Topf Groß
  • 6 Ofenfeste Formen Zum Servieren der Suppe
  • 1 Blech Tief
480g
Kalorien 856kcal
Kohlenhydrate 39g
Fett 59g
Eiweiß 29g
Angaben für 6 Personen

Zutatenliste

Zwiebelsuppe

  • 230 g Schalotten
  • 230 g Rote Zwiebeln
  • 230 g Weiße Zwiebeln
  • 125 g Butter
  • 60 ml Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 400 ml Rotwein
  • 100 ml Portwein
  • 1,5 L Rinderbrühe
  • 3 Blätter Lorbeer
  • 1 EL Thymian

Topping

  • 180 g Sauerteigbrot (6 Scheiben, die auf den Durchmesser der serviertauglichen Auflaufformen passen)
  • 30 g Butter
  • 480 g Reibekäse

Zubereitung

Zwiebelsuppe vorbereiten

  • Zwiebeln in Ringe schneiden.
    230 g Schalotten, 230 g Rote Zwiebeln, 230 g Weiße Zwiebeln
  • Butter und Rapsöl in einen großen Topf geben und auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Rapsöl hilft der Butter, nicht zu bräunen.
    125 g Butter, 60 ml Rapsöl
  • Zwiebeln hinzugeben, gut rühren und ca. 2-3 Minuten bei immer noch nur mittlerer Hitze leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    1 TL Salz, ½ TL Pfeffer
  • Die Hitze so weit wie möglich reduzieren und die Zwiebeln ungefähr 3 Stunden bei sehr schwacher Hitze dünsten. Dabei immer mal wieder durchrühren. Das Fett darf nicht sieden, sonst verbrennen die Zwiebeln.

Zwiebelsuppe fertigstellen

  • Wein hinzufügen und diesen zur Hälfte reduzieren. Dies dauert ca. 1-2 Stunden.
    400 ml Rotwein, 100 ml Portwein
  • Nachdem der Wein reduziert wurde, Rinderbrühe, Lorbeer und Thymian beifügen. Aufkochen lassen und weitere 10 Minuten kochen.
    1,5 L Rinderbrühe, 3 Blätter Lorbeer, 1 EL Thymian
  • Ofen auf 260 Grad Grillfunktion aufheizen.

Brot vorbereiten

  • Während die Suppe kocht, die Brotscheiben von beiden Seiten mit Butter bestreichen und in einer heißen Pfanne braun anrösten.
    180 g Sauerteigbrot, 30 g Butter

Suppe servieren

  • Suppe auf 6 ofenfeste Servierformen verteilen. Auf ein tiefes Blech stellen, Brot auf die Suppe legen und mit Käse bedecken.
    480 g Reibekäse
  • Im Ofen grillen bis der Käse zerlaufen ist und schön braun wird.
  • Achtung! Die Suppe ist sehr heiß. Vorm Servieren ein wenig kühlen lassen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Portionsgröße:
 
480 g
Angaben je Portion:
Kalorien
856
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
59
g
91
%
Gesättigte Fettsäuren
 
30
g
188
%
Trans-Fettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
5
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
18
g
Cholesterol
 
136
mg
45
%
Natrium
 
1777
mg
77
%
Kalium
 
926
mg
26
%
Kohlenhydrate
 
39
g
13
%
Ballaststoffe
 
4
g
17
%
Zucker
 
11
g
12
%
Eiweiß
 
29
g
58
%
Vitamin A
 
1540
IU
31
%
Vitamin B1
 
0.4
mg
27
%
Vitamin B2
 
1
mg
59
%
Vitamin B3
 
4
mg
20
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
1
µg
17
%
Vitamin C
 
11
mg
13
%
Vitamin D
 
0.5
µg
3
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
12
µg
11
%
Calcium
 
656
mg
66
%
Eisen
 
3
mg
17
%
Magnesium
 
78
mg
20
%
Zink
 
4
mg
27
%
Folsäure
 
29
µg
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Pinterest Flyer

Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
Französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

83 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend