Rezept für eine einfache, schnelle und sehr leckere, fruchtige Suppe mit Mango, Tomaten und Karotten. Die Suppe hat pro Portion gerade mal 180 Kalorien, macht trotzdem ordentlich satt und eignet sich damit prima zum Abnehmen oder bei einer Detox Kur. Abgefüllt in ein schönes verschließbares Glas oder Flasche kann sie gut als Meal Prep mit ins Büro genommen werden, wo sie ein leichtes, nicht belastendes Mittagessen ist. Die Mangosuppe kann außerdem bei heißem Wetter lauwarm und bei kaltem Wetter heiß genossen werden, was sie zu einem tollen Rezept für das ganze Jahr macht.

Tina und ich sind richtige Suppenkasper geworden :). Insbesondere in unseren regelmäßig stattfindenden Saftkur Wochen, gönnen wir uns nach einem Tag voller frisch gepresster Säfte jeden Abend eine leckere, selbstgemachte Suppe. Quasi als ‘Highlight des Tages’. In unserer letzten Saftkur Woche ist dann diese fruchtig-leichte Suppe mit Mango entstanden, die so lecker wurde, dass wir sie mit euch teilen mussten :)
Die Tomaten Karotten Mangosuppe ist geschmacklich ein absolutes Highlight. Karotte und Tomate bilden die Basis und die Mango bringt eine erfrischende, exotische, süß-saure und fruchtige Note hinein. Die Zwiebel und Gewürze runden den Geschmack ab.
Die Suppe ist mit gerade mal 180 Kalorien je 400g Portion außerdem sehr leicht, macht aber trotzdem gut satt und kann euch damit beim gesunden Abnehmen unterstützen. Oder durch die ganzen frischen und gesunden Zutaten beim Detox, wie bei uns während der Saftkur Woche.
Suppe im Mixer oder im Kochtopf zubereiten?
Seit wir unseren Vitamix Hochleistungsmixer haben, bereiten wir viele Suppen direkt im Mixer zu. Als wir zum ersten Mal davon gehört haben, waren wir sehr skeptisch (‘Eine Suppe ohne Kochen zubereiten? Geht das überhaupt?’). Aber es hat sich gezeigt, dass es nicht nur ‘geht’, sondern ganz hervorragend geht, und auch noch richtig gut schmeckt, oft sogar besser als aus dem Kochtopf.
Das Geheimnis ist der ‘Hochleistungsmixer‘. Dieser hat soviel Kraft dass er die Zutaten so fein püriert, dass die Suppe am Schluss eine ganz sahnige Konsistenz hat und praktisch wie eine Cremesuppe schmeckt. Und das ganz ohne Zugabe von Sahne oder ähnlichem. Durch das super-feine Pürieren ist die Suppe außerdem extrem gut bekömmlich, der Körper kann die enthalten Inhaltsstoffe viel besser aufnehmen. Als drittes erhitzen die schnell drehenden Messer die Suppe so stark, dass sie nach knapp 10 Minuten bereits kocht oder kurz davor ist. Auch die Wunschtemperatur könnt ihr sehr gut über die Dauer des Mixens steuern.
Wichtig ist, dass ein Hochleistungsmixer verwendet wird. In diesen einfach alle Zutaten einfüllen und mehrere Minuten auf höchster Stufe mixen lassen. Durch die hohe Geschwindigkeit der Messer wird die Suppe erhitzt und alle Zutaten so sehr zerkleinert, dass die Suppe am Ende eine cremige Konsistenz hat.
Solltet ihr keinen solchen Hochleistungsmixer haben, könnt ihr die Suppe auch ganz normal im Kochtopf zubereiten. Wir haben beide Rezepte unten eingefügt.

Suppe als Meal Prep
Die Suppe eignet sich natürlich auch hervorragend als Meal Prep. Einfach die doppelte oder dreifache Portion zubereiten und am nächsten Tag mit ins Büro nehmen. Oder ihr esst sie einfach an zwei oder drei aufeinander folgenden Tagen Zuhause.
Einfach direkt nach dem Kochen und noch heiß in saubere, hitzebeständige Gläser mit Deckel abfüllen, verschließen, abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern. Dort hält sich die Suppe problemlos für 2-3 Tage.
Als Gläser könnt ihr zum Beispiel sauber ausgespülte 500 Gramm Gemüse oder Joghurt Gläser nehmen. Oder ihr mögt es wie wir etwas schöner und verwendet zum Beispiel Zylindergläser von Weck.
Baguette
Weitere leckere Suppenrezepte findet ihr übrigens in unsere Kategorie Suppen Rezepte.
Rezept für eine Tomaten Karotten Suppe mit Mango
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: 4 Portionen
Zutaten:
- 500g Tomaten
- 500g Karotten
- 1 kleine bis mittelgroße Zwiebel (ca. 75g)
- 1 Mango (ca. 350g Fruchtfleisch)
- 300ml Gemüsebrühe (z.B. mit unserer selbstgemachten, gesunden Suppenwürze)
- 50g Feta
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Chilipulver nach Geschmack
Mango Tomaten Karotten Frische Gemüsebrühe
Zubereitung:
Zubereitung im Mixer
- Die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten .
- Die angerösteten Zwiebeln zusammen mit allen anderen Zutaten außer Mango und Feta in einen Hochleistungsmixer geben und für 10 Minuten auf höchster Stufe mixen. Die Suppe sollte durch die entstehende Reibungshitze dann schon sehr heiß sein.
- Dann die Mango (geschält und ohne Kern) hinzufügen erneut 2 Minuten auf höchster Stufe mixen.
- Die Suppe in Suppentellern oder Bowls anrichten und mit von Hand gebrochenen Fetawürfeln garnieren.
Zubereitung im Topf
- Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und im Suppentopf mit etwas Öl anbraten.
- Tomate und Karotte in grobe Stücke schneiden.
- Alle Zutaten außer Mango und Feta in den Topf geben und für 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Dann die Mango (geschält und ohne Kern) hinzugeben und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Erneut 2 Minuten auf kleiner Flamme Stufe köcheln lassen.
- Die Suppe in Suppentellern oder Bowls anrichten und mit von Hand gebrochenen Fetawürfeln garnieren.
Weitere leckere Suppenrezepte:
- Low Carb Paprikasuppe mit Hackfleisch und Feta
- Low Carb Brokkoli Pastinaken Suppe
- Tom Kha Gai – Thailändische Suppe mit Kokosmilch
- Selbstgemachte Hühnersuppe
- Winterliche Rotkohl Suppe
- Süßkartoffelsuppe
Low Carb Paprikasuppe Winterliche Rotkohlsuppe Selbstgemachte Hühnerbrühe Brokkoli Pastinaken Suppe Thailändische Tom Kha Gai Suppe Süßkartoffelsuppe
Rezept in Kurzform zum Ausdrucken:

Zutaten:
- 500 g Tomaten
- 500 g Karotten
- 1 Zwiebel klein bis mittelgroß, ca. 75 Gramm
- 1 Mango ca. 350g Fruchtfleisch
- 300 ml Gemüsebrühe
- 50 g Feta
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Chili
Zubereitung:
Zubereitung im Mixer
- Die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Die angerösteten Zwiebeln zusammen mit allen anderen Zutaten außer Mango und Feta in einen Hochleistungsmixer geben und für 10 Minuten auf höchster Stufe mixen. Die Suppe sollte durch die entstehende Reibungshitze dann schon sehr heiß sein.
- Dann die Mango (geschält und ohne Kern) hinzufügen erneut 2 Minuten auf höchster Stufe mixen.
- Die Suppe in Suppentellern oder Bowls anrichten und mit von Hand gebrochenen Fetawürfeln garnieren.
Zubereitung im Topf
- Die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und im Suppentopf mit etwas Öl anbraten.
- Tomate und Karotte in grobe Stücke schneiden.
- Alle Zutaten außer Mango und Feta in den Topf geben und für 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Dann die Mango (geschält und ohne Kern) hinzugeben und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Erneut 2 Minuten auf kleiner Flamme Stufe köcheln lassen.
- Die Suppe in Suppentellern oder Bowls anrichten und mit von Hand gebrochenen Fetawürfeln garnieren.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Schreibe einen Kommentar