Lava Cake – Schokokuchen mit flüssigem Kern
Zubereitungszeit 20 Minuten MinutenBackzeit 12 Minuten MinutenGesamtzeit 32 Minuten Minuten
Ein warmer Schokokuchen mit flüssigem Kern ist doch eines der besten Schoko Desserts überhaupt, oder? Wer schmilzt nicht dahin, wenn ein warmes Schokoküchlein mit dem ersten Löffel aufgeht, und ein weicher Schokokern langsam herausfließt und sich mit kaltem Vanilleeis vermischt? Auch wenn der kleine Lava Cake kompliziert aussieht, ist er ganz einfach gemacht und in nur zwanzig Minuten Arbeitszeit fertig. Wir stellen Euch hier unser gelingsicheres Rezept für den Lavakuchen vor.
Nach einem schönen Sonntagsspaziergang an einem der letzten kühleren Wochenenden stand uns der Sinn schon ganz nach Herbst. Und was passt besser als ein warmes schokoladiges Dessert, wenn es draußen langsam wieder frischer wird? Wir haben uns daraufhin direkt in unsere Experimentierküche begeben und unterschiedliche Versionen eines warmen Schokokuchens getestet. Wir waren selbst überrascht, wie schnell die Mischung für den Teig zusammengerührt ist.
Das Rezept kann außerdem ganz wunderbar vorbereitet werden. Sollte es sogar, denn Kühlung ist für ein gutes Gelingen bei unserem Rezept wichtig. Wenn dann die Gäste kommen, müsst Ihr die Schokotörtchen nur noch für einige Minuten backen und noch warm auf ein Teller stürzen. Etwas Eis und Beeren dazu, und der perfekte Nachtisch steht auf dem Tisch! Wegen der flüssigen Schokolade, die herausfließt, heißen die Schokoküchlein auch Lava Cake.
Hier findet ihr alle unsere Rezepte mit Schokolade.
Rezeptempfehlungen
Warum Du unsere warmen Schokotörtchen mit flüssigem Kern unbedingt ausprobieren solltest!
- Weil Lavakuchen als Nachtisch ein super beliebter Klassiker ist, wenn Ihr zu Hause für Eure kleinen und großen Gäste kocht.
- Weil unser Rezept ganz einfach und schnell gemacht ist.
- Weil die Masse für die saftigen Lava Cakes komplett vorbereitet und im Kühlschrank gekühlt werden kann, damit es dann beim Dessert noch schneller geht.
- Weil Geburtstag, Weihnachten, Valentinstag oder heute einfach ein schöner Tag ist, an dem das Leben genossen wird.
- Weil Schokolade doch einfach jedes Herz ein bisschen schneller schlagen lässt :-)
Variationen unserer Lavakuchen
- Uns schmecken die warmen Schokoküchlein am besten klassisch mit etwas Vanilleeis und Himbeeren, aber auch selbstgemachte Vanillesauce ist sehr fein dazu!
- Habt Ihr schonmal Double Choc oder Salted Caramel Lava Cakes gegessen? Mit Schokoeis und Schoko- oder Karamellsauce? Das lässt uns schon fast beim Schreiben das Wasser im Mund zusammenlaufen.
- Ein paar Tropfen Baileys, Eierlikör, Batida de Coco oder Erdbeerlimes über das warme Schokoküchlein hat sich bisher jeder unserer Gäsete gefreut!
- Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr nach dem Dessert noch Küchlein übrig habt, ist wohl sehr gering. Aber auch kalt am nächsten Tag zu einer Tasse Kaffee schmecken die Schokoküchlein sehr gut! Der flüssige Kern verfestigt sich etwas und schmeckt wie eine Art Pudding-Füllung. Vielleicht ein Argument, um gleich eine doppelte Portion zu machen…?
Video zur Zubereitung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Rezept für warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: 4 Lava Cakes
Zubehör: 4 kleine Formen mit etwa 8cm Durchmesser und 4cm Höhe, alternativ Muffinformen
Warmer Schokokuchen mit flüssigem Kern (Lava Cake)
Benötigtes Zubehör
- Kleine runde Förmchen (z.B. Soufflé-Förmchen) oder Muffinformen
- Küchenmaschine oder Rührgerät
Zutatenliste
- 100 g Zartbitterschokolade
- 80 g Butter
- 50 g Mehl
- 10 g Kakaopulver
- ½ TL Backpulver
- 3 Eier (Größe L, möglichst frisch!)
- 110 g Zucker
Zubereitung
Wasserbad
- Schmelzt 100g Schokolade mit 80g Butter im Wasserbad oder alternativ in der Mikrowelle. Nur warm werden lassen, nicht zu heiß erhitzen!
Trockene Zutaten
- Mischt in einer Schüssel 50g Mehl, 10g Kakao und 1/2 TL Backpulver gut durch.
Küchenmaschine
- Schlagt 3 Eier mit 110g Zucker in der Küchenmaschine ein paar Minuten richtig schaumig. Gebt dann die flüssige Schokomasse dazu, danach die trockenen Zutaten.
Abfüllen und kühlen
- Fettet 4 kleine Förmchen mit etwa 8cm Durchmesser mit Butter ein und bestäubt sie zusätzlich mit Kakao.
- Füllt die Masse in die Förmchen ein und stellt sie für mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
Backen
- Heizt den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vor und backt die Küchlein für 12-14 Minuten (so lange bis der Rand etwas dunkel wird und sich vom Förmchen ablöst).
- Lasst die Küchlein nur kurz abkühlen, lockert evtl. den Rand etwas mit einem Messer und stürzt sie noch warm auf Teller. Ihr könnt sie mit etwas Kakao bestäuben und wenn Ihr möchtet mit Eis, Beeren, Sahne und/ oder Vanille-, Schoko- oder Karamellsoße servieren. Auch ein paar Tropfen Likör machen sich gut.
Notizen
Wenn Dir unser Lavakuchen schmeckt, gefallen Dir diese schokoladigen Rezepte vielleicht auch
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
352Thunfisch Creme Dip
-
220Blaubeermuffins
-
248Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
713Einfache weiße Mousse au Chocolat
-
526Djuvec Reis
-
1.7kSaftige Oreo Muffins (auch als Backmischung im Glas)
-
103Himbeer-Schoko Muffins mit Buttermilch (Valentinstag/ Muttertag)
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.