Mit unserem Eierlikör Pralinen Rezept könnt ihr diese ganz einfach selber machen (ohne gekauften Hohlkörper). Unser Rezept beinhaltet verschiedene Variationen, sowie ein hübsches Freebie Etikett zum stilvollen Verschenken der selbst gemachten Pralinen.
Tarte au Chocolat (Französischer Schokokuchen)

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten Minuten30 Minuten MinutenGesamtzeit 50 Minuten Minuten

Was gibt es feineres als eine klassische Tarte au Chocolat? Dieser Klassiker kommt aus der französischen Küche und steht für einen flachen, ganz besonders saftigen Schokokuchen, der das Herz eines jeden Schokoladen-Fans schmelzen lässt. Das Rezept für die feine, saftige Schokotarte ist absolut gelingsicher und lässt sich auch gut am Vortag backen. Als Kuchen ohne Mehl ist die Tarte außerdem glutenfrei.

Die Tarte au Chocolat eignet sich sehr gut als Beitrag zu einem gemütlichen Treffen am Sonntag Nachmittag zu Kaffee und Kuchen. Mit ein paar Beeren dekoriert kann man den französischen Schokokuchen aber auch hervorragend als Dessert servieren. Oder wie wäre es mit einer noch warmen Schokotarte und einer Kugel Vanilleeis?
Wenn euch die Schokoladentarte gefällt, mögt ihr vielleicht auch die fruchtige Variante als Zitronentarte oder die weihnachtliche als Schoko-Gewürzkuchen. Hier findet ihr alle unsere Kuchen und Tortenrezepte.
Durch die Verwendung von gemahlenen Mandeln kommt der Schokokuchen ohne Mehl aus, und ist daher von Natur aus glutenfrei. Da die Tarte au Chocolat kein Mehl enthält, trocknet sie auch nicht so schnell aus. Ihr könnt sie also problemlos bereits am Vortag zubereiten und bis zum Anrichten kühl und gut verpackt aufbewahren.
Wenn Ihr den Schokoladenkuchen gern besonders süß mögt, könnt Ihr die Zartbitter-Schokolade auch einfach durch Vollmilchschokolade ersetzen.



Rezeptempfehlung des Tages

Schokotarte: Einfaches Rezept auch für Anfänger
Uns gefällt an diesem Rezept ganz besonders gut, dass die Tarte au Chocolat bei allen immer richtig gut ankommt. Familie, Freunde und Kollegen lieben sie, denn wer mag keinen saftigen Schokokuchen? Außerdem werden für die Schokotarte nur wenige Zutaten benötigt und die Zubereitung ist einfach, schnell und gelingsicher!






Tarte au Chocolat (Saftiger Französischer Schokokuchen)
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten (zzgl. 30 Minuten Backzeit)
Rezept ergibt: 6-8 Portionen
Zubehör: Küchenmaschine oder Handrührgerät, Wasserbad, Spring-/ oder Tarteform mit 26cm Durchmesser

Tarte au Chocolat (Französischer Schokokuchen)
Benötigtes Zubehör
- Springform ca. 26cm
- Küchenmaschine oder Rührgerät
- Topf und Schüssel für ein Wasserbad
Zutatenliste
- 130 g Butter ((+ Butter zum Einfetten der Springform))
- 125 g Zartbitterschokolade ((alternativ Vollmilchschokolade))
- 100 g gemahlene Mandeln ((geschält und gemahlen))
- 125 g Zucker
- 4 Eier ((Größe L, getrennt in Eigelb und Eiweiß))
- 1 Prise Salz
- 1 EL Speisestärke
Zum Anrichten: ggf. Puderzucker, Beeren, Vanilleeis etc.
Zubereitung
Vorbereitung:
- Heizt den Backofen auf 160°C Ober-/ Unterhitze vor. Fürs Backen wird ein Gitter auf der mittleren Schiene benötigt. Fettet eine Spring- oder Tarteform mit Butter gut ein. Wenn Ihr Platz habt, könnt Ihr sie bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern, damit die Butter schön fest wird.
Herstellung des Teigs:
- Schmelzt die 130g Butter im Ofen oder im Wasserbad. Sie soll sehr weich, aber nicht vollständig flüssig und heiß werden.
- Schmelzt auch die 125g Schokolade im Wasserbad, so dass sie leicht flüssig ist. Gebt gut Acht, dass sie dabei nur warm und nicht heiß wird, da sich Schokolade bei Hitze oft zersetzt und bröckelig wird. Immer wieder mit einem Kochlöffel umrühren.
- Trennt die Eier in Eigelb und Eiweiß. Verwendet dafür am Besten nicht zu kleine Schüsseln, so dass Ihr sie direkt für Eischnee und Teig verwenden könnt und hinterher nicht so viel spülen müsst.
- Schlagt die 4 Eiweiße mit einer kleinen Prise Salz zu sehr steifem Eischnee. Wichtig ist dabei, dass der Rührbesen und die Schüssel völlig fettfrei sind, sonst gelingt der Schnee nicht.
- Rührt die 4 Eigelbe mit den 125g Zucker schaumig, so dass sich der Zucker auflöst und die Mischung hellgelb ist.
- Rührt nun auch die weiche Butter, sowie die Schokolade in den Teig.
- Gebt die 100g gemahlenen Mandeln dazu.
- Den Eischnee ganz vorsichtig unter den Teig heben.
- Siebt den Löffel Speisestärke über den Teig und mischt nochmals behutsam durch.
Backen:
- Gebt den gesamten Teig in die Backform und backt den Kuchen 30 Minuten bei 160 Grad Ober-/ Unterhitze auf der mittleren Schiene. Als Garprobe könnt Ihr nach etwa 25 Minuten ein breites Messer in die Mitte des Kuchens einstechen. Wenn kein Teig hängen bleibt, ist der Kuchen fertig. Er sollte im Inneren noch schön weich und ja nicht zu trocken sein.
Fertigstellen:
- Die Tarte aus der Form nehmen, abkühlen lassen und ggf. mit Puderzucker und / oder Beeren bzw. Vanilleeis servieren. Lasst es Euch schmecken!

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
310Blaubeerkuchen (Heidelbeerkuchen)
-
607Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
200Gesunde Mousse au Chocolat
-
8.7kGesunder Linsensalat mit Feta
-
150Pistazieneis selber machen
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
264Schokoladen Fudge aus nur 4 Zutaten
-
11kThunfisch Creme Dip
-
739Weihnachtliche Schoko Crossies selber machen
-
683Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
Weitere ähnliche Rezepte für Schokokuchen und mehr
Du kommst direkt zum Rezept, wenn du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer Tarte au chocolat




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
