Eine Panna Cotta ist ein wahrgewordener Dessert-Traum aus Italien. Die süße Creme schmilzt auf der Zunge und und schmeckt durch die Kombination mit einem fruchtigen Beerenkompott einfach fantastisch! Durch den Austausch von Zucker durch Süßungsmittel präsentieren wir euch eine Low Carb Panna Cotta – ein fantastisches Low-Carb Dessert im Glas, das sich gut vorbereiten lässt.
Schokoladen Fudge aus nur 4 Zutaten
Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenKühlzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 15 Minuten Minuten
An diesem Rezept für selbst gemachtes Schokoladen Fudge aus nur 4 Zutaten kommt kein Schokofan vorbei. Das cremig schmelzende Schokoladenkonfekt lässt sich ganz schnell und einfach zubereiten und kann garantiert nicht schief gehen. Egal ob auf dem Plätzchenteller zu Weihnachten, als kleines Mitbringsel oder als Snack zu einem heißen Espresso, dieses Schokoladen Fudge mit Spekulatius müsst ihr einfach ausprobieren.
Hier bekommt ihr ein einfaches Rezept für ein opulentes Schokoladen Fudge, das mit knusprigen Spekulatius und herben Walnüssen perfekt in die Weihnachtsbäckerei passt. Das Schoko-Fudge ist in nur 15 Minuten fertig und wird weder gekocht noch gebacken. Noch schneller und einfacher gehen wohl nur unsere selbstgemachten Schoko Crossies. Als Spekulatius Fudge ist es eine perfekte Alternative zu klassischen Weihnachtsplätzchen für alle, die cremig-süße Plätzchen mit viel Schokolade lieben! Und wem das Fudge so gut schmeckt, dass er es nach Weihnachten nochmal machen möchte, der verwendet statt Spekulatius einfach andere Kekse oder Karamell!
Rezeptempfehlung des Tages
Was ist Schokoladen Fudge?
„Fudge“ bezeichnet im Deutschen eine Art weiches Karamell- oder Schokoladenkonfekt, welches gerade in der angloamerikanischen Küche sehr beliebt ist. Schokoladen-Fudge bekommt seine schokoladige Note durch die namensgebende Schokolade oder Kakao und ist härter als Karamell, aber weicher als Schokolade und überzeugt durch seinen intensiv süßen und schokoladigen Geschmack mit einem leicht cremigen Schmelz. Für das fertige Fudge werden die Zutaten bei niedriger Temperatur zusammen erwärmt, vermischt und anschließend in eine Form gegossen. Nach dem Abkühlen wird es in kleine, verzehrfertige Stücke geschnitten.
Was ist der Unterschied zwischen Fudge und Toffee?
Fudge und Toffee sind beides süße Konfekts. Ihr Hauptunterschied liegt in der Kochtemperatur und der daraus resultierenden Konsistenz. Fudge wird bei niedriger Temperatur erwärmt und ist weich und cremig, während Toffee auf Grund der höheren Kochtemperatur eher hart und knusprig wird und oft etwas zäh ist.
Nur 4 Zutaten für unser Schokoladen Fudge Rezept
Für unser selbst gemachtes Schokoladen Fudge benötigt es nur 4 Grundzutaten. Gesüßte Kondensmilch bildet zusammen mit Zartbitterschokolade die Basis. Die Schokolade verleiht dem Fudge seinen charakteristischen Geschmack und die typisch dunkle Farbe. Ergänzt haben wir unser Schokoladenkonfekt mit weihnachtlichen Spekulatius und knackigen Walnüssen, die für einen schönen Biss sorgen.
Wem bei der Kombination aus Nüssen, Schokolade und Karamell schon das Wasser im Mund zusammen läuft, der sollte unbedingt auch mal unser Rezept für Schokokekse mit Karamell ausprobieren. Für die Dekoration haben wir zusätzlich zerbröselte Spekulatius, bunte Zuckerperlen und kleinen Marshmallows verwendet. So sehen unsere Spekulatius Fudges besonders schön und weihnachtlich aus. Hier könnt ihr euch aber kreativ austoben und dekorieren wie es euch gefällt.
Warum Du unser Schokoladen Fudge unbedingt ausprobieren solltest
- Das selbst gemachte Schokoladen Fudge mit den mürbe-krossen Spekulatius-Keksstückchen ist der pure Genuss für jeden Schokoladenfan.
- Mal was anderes als klassische Weihnachtsplätzchen.
- Die Schoko-Fudges eignen sich perfekt als kleines Geschenk aus der Küche. Sie lassen sich ohne großen Mehraufwand in doppelter Menge zubereiten, so bleibt auch etwas für euch übrig.
- Wir stellen Euch hier eine ganz einfache und schnelle Fudge Version vor, die absolut gelingsicher ist.
- Ihr benötigt für die Zubereitung weder Backofen noch Thermometer.
- Das Schokoladen Fudge ist mit wenigen Zutaten schnell und einfach zusammengerührt.
- Das Fudge passt nicht nur gut mit anderen Weihnachtskeksen auf den Plätzchenteller, sondern lässt sich auch prima als Dessert zu einem Espresso nach dem Essen reichen.
Alternativen und Variationen für das Schokoladen Fudge
Wenn Euch das Schokoladen Fudge so gut schmeckt, dass Ihr es gleich nochmal machen möchtet, dann könnte euch auch unsere Rocky Road gefallen. Hier haben wir außerdem richtige leckere Ideen für verschiedene Fudge Variationen:
- Karamell Fudge/ Salzkaramell Fudge: Hier geht es zu unserer köstlichen Karamellsauce. Ihr könnt sie mit in das Fudge geben und mit der Schokomasse durchmarmorieren. Schmeckt uns ganz hervorragend in Kombination mit gerösteten Nüssen wie Erdnüssen, Haselnüssen oder Macadamia.
- Die Spekulatius könnt Ihr außerdem durch Lotus Biscoff Kekse, Butterkekse oder Eure Lieblingskekse austauschen. Dann schmeckt das Fudge nicht so weihnachtlich, aber dennoch keksig-kross.
- Die Spekulatius und Walnüsse lassen sich durch (gefrier-) getrocknete Früchte (Aprikosen, Himbeeren… ) oder für einen Nougat Fudge auch durch Nougat ersetzen.
- Die Zartbitterschokolade lässt sich auch durch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade austauschen. Um die typisch dunkle Farbe zu erhalten, kann hier etwas Kakao hinzugefügt werden.
Schokoladen Fudge aus nur 4 Zutaten
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf für Wasserbad (alternativ: Mikrowelle)
- 1 Auflaufform ca. 20x20cm groß
- 1 Backpapier
Zutatenliste
Fudge:
- 300 g Zartbitterschokolade (alternativ: weiße oder Vollmilchschokolade)
- 350 g gesüßte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
- 100 g Spekulatius (alternativ: Eure Lieblingskekse)
- 100 g Walnüsse (alternativ: Eure Lieblingsnüsse)
Zubereitung
- Bereitet eine Kuchen- oder Auflaufform vor, die Ihr mit Backpapier auslegt. Das ist wichtig, damit Ihr den Fudge hinterher mit dem Papier aus der Form heben und schön in Quadrate schneiden könnt.
- Gebt nun die Kuvertüre und die Kondensmilch in eine Schüssel ins Wasserbad oder in die Mikrowelle und schmelzt die Schokolade behutsam bei niedriger Temperatur. Sobald die Schoko zu heiß wird, zersetzt sie sich.
- Wenn die Mischung etwas abgekühlt ist, fügt die Nüsse und die etwas zerkleinerten Kekse dazu, vermengt alles gut und verteilt die Mischung in Eurer Kuchen-/ Auflaufform.
- OPTIONAL: Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr den Fudge in der Form nun mit Nüssen, Schokostücken, Marshmallows, Zuckerstreuseln etc. dekorieren.
- Lasst alles mindestens zwei Stunden oder besser noch über Nacht zugedeckt erkalten, und schneidet den Fudge zum Servieren in kleine Stückchen.
Notizen
- Zum Schneiden das Messer immer wieder in heißes Wasser tauchen und säubern. Dann sehen die Schnitte noch präziser und schöner aus.
- Wenn Ihr statt Zartbitter lieber weiße oder Vollmilchschokolade verwendet (die meistens ja cremiger sind), empfehlen wir Euch statt 300g besser 350g zu verwenden, damit das Fudge nicht zu weich wird!
- mit glutenfreien/laktosefreien Keksen und Schokolade könnt Ihr den Fudge auch mit entsprechenden Unverträglichkeiten vereinbaren.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
111Erdnussplätzchen (Schneeballplätzchen)
-
193No Bake Schokoladen Kuchen
-
192Quinoa Salat
-
13kSpekulatius Pralinen
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
457Pistazien Makronen
-
153Bienenstich mit Salted Caramel
-
510Low Carb Energy Balls – gesund naschen
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.