Rote Bete Waffeln auf süße oder herzhafte Art! Die köstlichen Herzwaffeln passen auch bestens zum Frühstück zum Valentinstag oder Muttertag.
Spekulatius-Kuchen vom Blech

Zubereitungszeit 30 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 50 Minuten Minuten

Fluffiger Biskuitteig mit fruchtigen Beeren, cremiger Sahne und Spekulatiuskeksen. Spekulatius zählt zu den beliebtesten Weihnachtsgebäcken weltweit. Die köstlichen Kekse eignen sich jedoch nicht nur zum Naschen, sondern auch zum Backen wie beispielsweise mit einem raffinierten Spekulatius-Kuchen (Spekulatiusschnitten) zum Adventskaffee. Ein einfacher Blechkuchen für die ganze Familie!

Butterkekskuchen als Blechkuchen mit Belag kennt vermutlich jeder. Wir haben uns gedacht, warum zaubern wir nicht einfach eine weihnachtliche Variante des beliebten Klassikers? Bereits im Herbst lachen uns schließlich die ersten Spekulatiuskekse aus den Supermarktregalen an. Genug Zeit, um zu experimentieren! So kannst du dir bereits den grauen November mit einem Hauch von Weihnachtszauber versüßen. Unser Spekulatiuskuchen passt wunderbar zum Nachmittagskaffee sowie auch zum Glühwein.
Ebenfalls sehr leckere Kuchenrezepte für die Advents-Kaffeetafel mit der Familie sind übrigens unser Glühweinkuchen in Adventskranzform und unsere Weihnachtstorte mit Glühweinkirschen.
Rezeptempfehlung des Tages

Darum solltest du den Spekulatius-Kuchen unbedingt ausprobieren
- Unsere Spekulatiusschnitten sehen raffiniert aus, sind aber ganz einfach für jeden zuzubereiten.
- Spekulatius-Kuchen eignet sich bestens als Resteverwertung für übrig gebliebene Kekse nach Weihnachten.
- Die Spekulatiusschnitten schmecken sowohl großen als auch kleinen Naschkatzen.
- Das Rezept für Spekulatiuskuchen lässt sich auf vielfältige Weise variieren.
- Der weihnachtliche Spekulatiuskuchen ist ein optisches und geschmackliches Highlight auf jeder festlichen Kaffeetafel.



Kuchen mit Spekulatius: Ein Rezept mit vielen Variationsmöglichkeiten
Unser Rezept für Spekulatiuskuchen lässt sich ganz nach Wunsch abwandeln. Verwende wahlweise selbst gebackene oder gekaufte Spekulatiuskekse. Anstelle von klassischem Gewürzspekulatius kannst du auch Mandel- oder Butterspekulatius verwenden. Neben Himbeeren eignen sich gemischte Beeren, Kirschen, Bananen oder andere Früchte mit einem Hauch Zimt . Statt Spekulatiusschnitten als Blechkuchen kannst du selbstverständlich auch einen runden Kuchen backen. Je nach Größe der Springform musst du hierbei ggf. die Mengen ein wenig anpassen und die Spekulatiuskekse anders anordnen. Auch hinsichtlich der Dekoration sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verziere die oberste Schicht aus Spekulatiuskeksen zusätzlich mit Sahnetupfen, Kuvertüre, Zuckerperlen oder Marzipanfiguren.




Spekulatius-Kuchen
Benötigtes Zubehör
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Blech oder Auflaufform Bei einem Backblech mit der Größe 40cmx25cm, hat der Biskuitteig eine Höhe von ca. 2cm
- Sieb
- Topf
Zutatenliste
Biskuitteig
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 180 g Zucker
- 4 EL Milch
- 4 Eier
- 300 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Spekulatiusgewürz (nach Geschmack mehr)
Beeren Füllung
Sahne Creme
- 600 g Sahne
- 2 Pkg Sahnesteif
- 2 Pkg Vanillezucker
Dekoration
- 22 Spekulatiuskekse
Zubereitung
Zubereitung Biskuitteig
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
- Butter, Zucker, Milch und Eier mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine miteinander verrühren.250 g Butter, 180 g Zucker, 4 EL Milch, 4 Eier
- Mehl und Backpulver sieben und mit dem Spekulatiusgewürz zur Butter-Mischung geben. Kurz verrühren.300 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver, 1 TL Spekulatiusgewürz
- Den Teig gleichmäßig auf das Backblech geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 20 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen vor dem Belegen.
Zubereitung Beeren Füllung
- Die aufgetauten Beeren mit dem Zucker verrühren.500 g Aufgetaute Tiefkühl-Beeren, 120 g Zucker
- Stärke und kalten Apfelsaft mit einem Schneebesen verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.60 g Stärke, 120 g Apfelsaft
- Die Stärkemischung mit den kalten Beeren vermischen und in einem Topf kurz aufkochen, bis die Masse andickt.
- Etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchenboden verteilen. Etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchenboden verteilen.
Zubereitung Sahne Creme
- Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker nach Anleitung steif schlagen und die Creme gleichmäßig auf der ausgekühlten Beerenfüllung verteilen.600 g Sahne, 2 Pkg Sahnesteif, 2 Pkg Vanillezucker
- Die Spekulatiuskekse mit wenig Abstand auf der Sahnecreme verteilen.22 Spekulatiuskekse
- Bis zum Servieren mindestens eine Stunde, besser 2-3 Stunden kalt stellen.
- Tipp: Die Spekulatiuskekse weichen auf der Sahnecreme mit der Zeit durch. Die einen lieben es, die anderen mögen lieber knusprige Kekse. Wer es knusprig mag, gibt den Spekulatius erst direkt vor dem Servieren auf den Kuchen.
Notizen
- Der Kuchen lässt sich auch gut in der halben Menge zubereiten. Statt Backblech verwendet ihr dann eine Auflaufform mit ca. 25x25cm
- Die Spekulatiuskekse weichen auf der Sahnecreme durch. Die einen lieben es weich, die anderen knusprig. Wer es knusprig mag, gibt die Kekse erst kurz vor dem Servieren auf den Blechkuchen.

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser. Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
892Butterkekskuchen mit Beeren und Schoko-Sahnecreme
-
1.2kEinfaches Spekulatius Rezept
-
15kHimbeertorte mit Sahnecreme und Weißer Schokolade
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
706Maulwurfkuchen vom Blech
-
1.3kSpekulatiustiramisu mit Himbeeren
-
116Spekulatius Creme
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
257Mini Spekulatius Muffins mit Tannenbaum-Deko
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Hey, der Kuchen sieht super aus! Kann man anstatt nur Sahne auch Sahne und Quark oder etwas anderes leichteres nehmen? LG Lena
Hallo Lena,
du kannst auch einen Teil der Sahne durch Quark austauschen. Vielleicht brauchst du dann aber etwas mehr Zucker.
Liebe Grüße
Tina