Knusprig würzige Pommes Frites schmecken köstlich als Snack oder als Beilage zu diversen Hauptgerichten. Unser Pommes Rezept ohne Fritteuse garantiert euch vollen Genuss bei deutlich weniger Fett. Pommes selber machen ganz einfach!
Pommes Frites sind der Imbissklassiker schlechthin. Pikant gewürzt und mit Ketchup oder Mayonnaise garniert handelt es sich um eine kleine Sünde, der kaum jemand widerstehen kann. Allein der verlockende Duft macht den Verzicht schwer. Wir sind der Meinung, dass Letzteres auch gar nicht notwendig ist. Wir haben ein raffiniertes Pommes Rezept kreiert, das ihr einfach zu Hause nachmachen könnt. Das Geheimnis für weniger Fett und Kalorien ist hierbei recht simpel: Wir bereiten die Pommes ohne Fritteuse im Ofen zu.
Wer das Pommes Rezept genauso sehr liebt, mag vielleicht auch unsere Kartoffelecken (Wedges), Quetschkartoffeln vom Blech oder unsere knusprigen Kartoffelwaffeln. Als Dips empfehlen wir neben selbstgemachtem Ketchup oder Curry-Ketchup auch selbstgemachte Mayo oder BBQ Sauce.
Unsere Rezeptempfehlung
Pommes selber machen im Backofen
Um Pommes selber zu machen, benötigt ihr keine Fritteuse. Der Backofen eignet sich genauso gut. Achtet jedoch darauf, ein möglichst hitzebeständiges Backpapier zu verwenden. Heizt den Ofen gut vor und backt die Kartoffelstäbchen zunächst für 20 Minuten bei 200 Grad. Damit die Pommes Frites gleichmäßig garen, ist es wichtig, sie nach Ablauf der Zeit zu wenden und dann weitere 10 Minuten zu backen. Für einen besonderen Crunch schaltet ihr in den letzten Minuten die Grillfunktion ein.
So werden eure Ofenpommes schön knusprig
Werden meine Pommes im Ofen genauso knusprig wie in der Fritteuse? Die Antwort lautet: definitiv! Allerdings gibt es ein paar Tipps, die wir euch diesbezüglich ans Herz legen möchten. Wählt am besten eine möglichst festkochende Kartoffelsorte wie Linda oder Sieglinde aus. Weiterhin ist es empfehlenswert, die Ofenpommes vor dem Backen zu wässern und anschließend trocken zu tupfen. Alternativ könnt ihr die Kartoffelstäbchen auch in Reismehl wenden. Damit die Ofenpommes schön knusprig werden, müsst ihr sie auf hoher Temperatur backen. Öffnet während des Backens ab und zu die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Die richtige Würze
Die richtige Würze ist das i-Tüpfelchen für eure Pommes Frites. Hierbei könnt ihr ruhig kreativ werden. Wer es schlicht mag, würzt einfach nur mit Salz. Ansonsten gibt es auch fertiges Pommessalz, das je nach Hersteller andere Gewürze enthält. Natürlich ist es auch möglich, euch eine eigene Kreation zusammenzustellen. Salz bildet die Basis zum Pommes selber machen. Nun könnt ihr nach Wunsch Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Chili, Rosmarin oder auch Curry hinzufügen.
Pommes Frites selber machen: Wie es geht, seht ihr im Video
Knusprige Pommes selber machen aus dem Backofen (Ofenpommes)
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- Schüssel
- Backblech mit Backpapier
Zutatenliste
- 1 kg Kartoffeln (festkochend)
- 1 Handvoll Eiswürfel
- 30 g Reismehl
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
- 2 TL Knoblauchpulver
- 3 EL Olivenöl (hocherhitzbar)
- 1-2 TL Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Sollte das Backpapier nicht bis 250 Grad hitzebeständig sein, direkt auf dem Blech ohne Papier backen.
- Kartoffeln gründlich waschen, eventuell schlechte Stellen herausschneiden, je nach Größe dritteln oder vierteln und in Streifen schneiden. Diese in eine große mit Eis gefüllte Schüssel geben und mit Wasser bedecken. 30 Minuten ziehen lassen.1 kg Kartoffeln, 1 Handvoll Eiswürfel
- Kartoffeln aus dem Eisbad nehmen und mit einem sauberen Küchentuch gut abtupfen. Auf ein Blech geben, mit Reismehl, Gewürzen und Olivenöl bestreuen und vermischen. Die Pommes sollten einander beim Backen nicht berühren.2 TL Paprikapulver, 2 TL Knoblauchpulver, 3 EL Olivenöl, 30 g Reismehl
- Kartoffeln im Backofen 10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen, vorsichtig wenden und weitere 10 Minuten backen. Je nachdem wie dick die Kartoffelstreifen sind, kann sich die Backzeit um ca. 5 Minuten verlängern.
- Weitere 5 Minuten bei 250 Grad mit Grillfunktion backen.
- Aus dem Ofen nehmen, nach Geschmack salzen und mit Ketchup, Mayonnaise oder BBQ Sauce servieren.1-2 TL Salz
Notizen
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
97Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
141Kartoffelecken mit Sour Cream Dip
-
1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.