Startseite Herzhafte Rezepte Beilagen und Snacks Knusprige Pommes selber machen aus dem Backofen (Ofenpommes)
Pommes ohne Fritteuse selber machen

Knusprige Pommes selber machen aus dem Backofen (Ofenpommes)

09.02.2023
1 h, 5 Min
Zum Rezept
Pommes ohne Fritteuse selber machen
Enthält Werbung

Knusprig würzige Pommes Frites schmecken köstlich als Snack oder als Beilage zu diversen Hauptgerichten. Unser Pommes Rezept ohne Fritteuse garantiert euch vollen Genuss bei deutlich weniger Fett. Pommes selber machen ganz einfach!

Knusprige Pommes ohne Fritteuse aus dem Backofen
Knusprige Pommes aus dem Backofen

Pommes Frites sind der Imbissklassiker schlechthin. Pikant gewürzt und mit Ketchup oder Mayonnaise garniert handelt es sich um eine kleine Sünde, der kaum jemand widerstehen kann. Allein der verlockende Duft macht den Verzicht schwer. Wir sind der Meinung, dass Letzteres auch gar nicht notwendig ist. Wir haben ein raffiniertes Pommes Rezept kreiert, das ihr einfach zu Hause nachmachen könnt. Das Geheimnis für weniger Fett und Kalorien ist hierbei recht simpel: Wir bereiten die Pommes ohne Fritteuse im Ofen zu.

Wer das Pommes Rezept genauso sehr liebt, mag vielleicht auch unsere Kartoffelecken (Wedges), Quetschkartoffeln vom Blech oder unsere knusprigen Kartoffelwaffeln. Als Dips empfehlen wir neben selbstgemachtem Ketchup oder Curry-Ketchup auch selbstgemachte Mayo oder BBQ Sauce.

Unsere Rezeptempfehlung

Kokosmakronen mit Lemoncurd als Weihnachtsplätzchen oder Osterkekse
Kokosmakronen mit Lemon Curd als Osterkekse
Unser Kokosmakronen Rezept ist einfach und schnell gemacht – und dabei so variabel, denn die Kokos Kekse schmecken nicht nur pur, sondern auch gefüllt. Perfekt als Osterkekse!

Pommes selber machen im Backofen

Um Pommes selber zu machen, benötigt ihr keine Fritteuse. Der Backofen eignet sich genauso gut. Achtet jedoch darauf, ein möglichst hitzebeständiges Backpapier zu verwenden. Heizt den Ofen gut vor und backt die Kartoffelstäbchen zunächst für 20 Minuten bei 200 Grad. Damit die Pommes Frites gleichmäßig garen, ist es wichtig, sie nach Ablauf der Zeit zu wenden und dann weitere 10 Minuten zu backen. Für einen besonderen Crunch schaltet ihr in den letzten Minuten die Grillfunktion ein.

So werden eure Ofenpommes schön knusprig

Werden meine Pommes im Ofen genauso knusprig wie in der Fritteuse? Die Antwort lautet: definitiv! Allerdings gibt es ein paar Tipps, die wir euch diesbezüglich ans Herz legen möchten. Wählt am besten eine möglichst festkochende Kartoffelsorte wie Linda oder Sieglinde aus. Weiterhin ist es empfehlenswert, die Ofenpommes vor dem Backen zu wässern und anschließend trocken zu tupfen. Alternativ könnt ihr die Kartoffelstäbchen auch in Reismehl wenden. Damit die Ofenpommes schön knusprig werden, müsst ihr sie auf hoher Temperatur backen. Öffnet während des Backens ab und zu die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Die richtige Würze

Die richtige Würze ist das i-Tüpfelchen für eure Pommes Frites. Hierbei könnt ihr ruhig kreativ werden. Wer es schlicht mag, würzt einfach nur mit Salz. Ansonsten gibt es auch fertiges Pommessalz, das je nach Hersteller andere Gewürze enthält. Natürlich ist es auch möglich, euch eine eigene Kreation zusammenzustellen. Salz bildet die Basis zum Pommes selber machen. Nun könnt ihr nach Wunsch Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Chili, Rosmarin oder auch Curry hinzufügen.

Kartoffeln schneiden
Kartoffelnspalten in kaltem Wasser einweichen
Knusprige Ofenpommes selber machen

Pommes Frites selber machen: Wie es geht, seht ihr im Video

Pommes ohne Fritteuse selber machen
Rezeptanleitung

Knusprige Pommes selber machen aus dem Backofen (Ofenpommes)

5 von 1 Bewertung
Knusprig würzige Pommes schmecken köstlich als Snack oder als Beilage zu diversen Hauptgerichten. Unser Pommes Rezept ohne Fritteuse garantiert euch vollen Genuss bei deutlich weniger Fett. Pommes selber machen ganz einfach!
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Ziehzeit und Backzeit: 55 Minuten
Arbeits­zeit: 1 Stunde 5 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Schneidebrett und Messer
  • Schüssel
  • Backblech mit Backpapier
220g
Kalorien 320kcal
Kohlenhydrate 51g
Fett 11g
Eiweiß 6g
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 1 Handvoll Eiswürfel
  • 30 g Reismehl
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 3 EL Olivenöl (hocherhitzbar)
  • 1-2 TL Salz

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Sollte das Backpapier nicht bis 250 Grad hitzebeständig sein, direkt auf dem Blech ohne Papier backen.
  • Kartoffeln gründlich waschen, eventuell schlechte Stellen herausschneiden, je nach Größe dritteln oder vierteln und in Streifen schneiden. Diese in eine große mit Eis gefüllte Schüssel geben und mit Wasser bedecken. 30 Minuten ziehen lassen.
    1 kg Kartoffeln, 1 Handvoll Eiswürfel
  • Kartoffeln aus dem Eisbad nehmen und mit einem sauberen Küchentuch gut abtupfen. Auf ein Blech geben, mit Reismehl, Gewürzen und Olivenöl bestreuen und vermischen. Die Pommes sollten einander beim Backen nicht berühren.
    2 TL Paprikapulver, 2 TL Knoblauchpulver, 3 EL Olivenöl, 30 g Reismehl
  • Kartoffeln im Backofen 10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen, vorsichtig wenden und weitere 10 Minuten backen. Je nachdem wie dick die Kartoffelstreifen sind, kann sich die Backzeit um ca. 5 Minuten verlängern.
  • Weitere 5 Minuten bei 250 Grad mit Grillfunktion backen.
  • Aus dem Ofen nehmen, nach Geschmack salzen und mit Ketchup, Mayonnaise oder BBQ Sauce servieren.
    1-2 TL Salz

Notizen

Zu den Pommes passen folgende Dips:
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Knusprige Pommes selber machen aus dem Backofen (Ofenpommes)
Portionsgröße:
 
220 g
Angaben je Portion:
Kalorien
320
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
11
g
17
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
8
g
Natrium
 
606
mg
26
%
Kalium
 
1085
mg
31
%
Kohlenhydrate
 
51
g
17
%
Ballaststoffe
 
6
g
25
%
Zucker
 
2
g
2
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
Vitamin A
 
427
IU
9
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.1
mg
6
%
Vitamin B3
 
3
mg
15
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin C
 
51
mg
62
%
Vitamin E
 
2
mg
13
%
Vitamin K
 
12
µg
11
%
Calcium
 
35
mg
4
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Magnesium
 
62
mg
16
%
Zink
 
1
mg
7
%
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Pinterest Flyer

Ofenpommes ohne Fritteuse zubereiten
Pommes selber machen
Pommes aus dem Backofen
Ofenpommes

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

23 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend