Schichtfleisch im Dutch Oven vom Grill oder im Backofen
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 20 Minuten Minuten
Würziger Schweinenacken, knuspriger Bacon, frische Paprika und leckerer BBQ-Rub: Bei unserem Schichtfleisch, einem unkomplizierten Grillrezept, kommen Barbecue-Fans so richtig auf ihre Kosten. Das Grillrezept mit Schwein begeistert und wird traditionell als Dutch Oven Rezept zubereitet.
Man merkt es an den länger werdenden Tagen: Die Grillsaison naht allmählich. Immer nur Würstchen zu servieren kann jedoch schnell langweilig werden. Schichtfleisch ist ein köstliches Partyrezept, das sich gut vorbereiten lässt und eure Gäste begeistern wird. Doch selbst jenseits der Grillsaison oder bei schlechtem Wetter müsst ihr auf den Genuss nicht verzichten: Schichtfleisch gelingt auch problemlos im Backofen. Wir haben das Gericht letztes kennengelernt als wir bei einem Familienbesuch waren. Und wir waren gleich so begeistert, dass wir das Rezept für euch bereitstellen wollten. Die meisten Rezepte enthalten sehr viel Fleisch und sehr wenig Gemüse – wir haben das Mengenverhältnis etwas angepasst und mehr Gemüse verwendet.
Unser Tipp: Wenn euer Top zu groß sein sollte für das Grillrezept mit Schein, könnt ihr ihn auch noch gut mit Kartoffeln auffüllen! Durch die Marinade bekommen diese einen super Geschmack und eine kleine Beilage ist schon direkt mit im Topf!
Als weitere passende Beilage dazu empfehlen wir klassischen Krautsalat, Coleslaw, Gurkensalat, frisches Baguette oder knusprige Pommes.
Rezeptempfehlung
Was ist Schichtfleisch – ein Grillrezept mit Schwein?
Schichtfleisch ist ein Grillrezept mit Schwein, das bevorzugt im Dutch Oven zubereitet wird. Die klassischen Zutaten sind Schweinenacken, Bacon, Zwiebeln, Paprika, BBQ-Sauce und BBQ-Rub. Wer mag, kann dem Gericht mit verschiedenen (scharfen) Gewürzen oder Senf noch eine besondere Note verleihen.
Wie die Bezeichnung es bereits vermuten lässt, werden das Fleisch, der Bacon sowie das Gemüse in einem Gusseisentopf übereinandergeschichtet und anschließend mit reichlich BBQ-Sauce übergossen. Wichtig ist, dass ihr mit einer Schicht Bacon beginnt und abschließt. Auf diese Weise wird der Speck schön knusprig. Die Zubereitung im Dutch Oven sorgt dafür, dass das Schweinefleisch schön zart wird und die einzelnen Aromen sich wunderbar miteinander verbinden.
Das Fleisch muss langsam bei nicht zu hohen Temperaturen schmoren. Für die Zubereitung des Grillrezepts solltet ihr dementsprechend ein wenig Zeit einplanen. Im Dutch Oven benötigt es etwa 2 bis drei Stunden bei 150 bis 200 °C. Das Fleisch ist fertig, wenn es von alleine zerfällt. Solltet ihr unsicher sein, dann prüft am besten die Kerntemperatur mithilfe eines Grillthermometers. Diese sollte bei Schweinefleisch 75 °C betragen.
Schichtfleisch grillen oder im Backofen zubereiten
Holzkohlegrill: Manche Grillfans schwören darauf, dass Schichtfleisch nur auf dem Holzkohlegrill zubereitet wird. Es ist dafür tatsächlich ein ideales Rezept, weil die Grillzeit mit 2-3 Stunden ideal für Holzkohle ist. Grillt man hingegen nur kurz ein Steak, lohnt es sich kaum das Holz anzuheizen, das nach dem Essen noch mehrere Stunden heiß ist. Durch die Bacon Schicht am Topfrand brennt das Schichtfleisch auch nicht an. Der Vorteil ist auch, dass man etwas Holzkohle auf den Deckel des Dutch Ovens geben kann, damit das Schichtfleisch oben schön kross wird.
Gasgrill: Vielleicht nicht traditionell, aber genauso gut kann das Schichtfleisch mit dem Gasgrill zubereitet werden. Der Vorteil: Die Hitze ist sofort da und kann gut geregelt werden. Wir gaben den Dutch Oven zunächst direkt auf die Flamme und grillen dann später indirekt weiter. „Indirektes Grillen“ bedeutet, dass der Topf nicht direkt über der Hitzequelle ist. So brennt weder oben noch unten etwas an.
Backofen: Die wohl unkomplitzierteste Zubereitung vom Dutch Oven Rezept Schichtfleisch ist im Backofen.
Grill Rub kaufen oder selbermachen?
Wenn es schnell gehen soll, könnt ihr selbstverständlich auf einen fertigen BBQ-Rub zurückgreifen. Wir empfehlen euch jedoch, diesen lieber selber zu machen. Das ist gar nicht kompliziert. Aus Paprikapulver, Zucker, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Senf-, Knoblauch-und Chilipulver lässt sich im Nu eine köstliche Gewürzmischung zaubern – ganz ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Hier findet ihr unser Magic Dust Rezept.
Zubereitung im Dutch Oven oder Alternativen
Schichtfleisch lässt sich problemlos auf einem Gasgrill oder im Backofen zubereiten. Möchtet ihr aufgrund schlechten Wetters drinnen „grillen“, könnt ihr den Dutch Oven einfach in den Ofen schieben. Alternativ eignet sich auch ein Schmortopf. Im Backofen braucht das Gericht bei 150 °C rund drei Stunden.
Schichtfleisch vom Grill: Die Zubereitung
Schichtfleisch im Dutch Oven vom Grill oder im Backofen
Benötigtes Zubehör
- Dutch Oven oder gusseiserner Topf mit Deckel Volumen ca. 5 Liter (4-6 Portionen)
- Grill oder Backofen
Zutatenliste
Schweinefleisch einlegen
- 1,5 kg Schweinenacken (am Stück oder in Scheiben (1cm dick))
- 2 EL Senf (mittelscharf)
- 50 g BBQ Rub (Link siehe Notizen)
Weitere Zutaten
- 1-2 Paprika
- 1-2 Gemüsezwiebeln
- 300 g Bacon
- 200 ml Barbecuesoße
Optional
- 500 g Kartoffeln
Zubereitung
Schweinenacken einlegen
- Den Schweinenacken in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Oder beim Mezger bereits geschnittene Scheiben kaufen.1,5 kg Schweinenacken
- Die Scheiben beiden auf einer Seiten dünn mit Senf einreiben und beide Seiten mit dem BBQ Rub würzen. Das Fleisch für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, optimalerweise über Nacht.2 EL Senf, 50 g BBQ Rub
Schichtfleisch zubereiten
- Die Paprikas waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Kartoffeln schälen und ebenfalls in dicke (ca. 0,5cm) Scheiben schneiden.1-2 Paprika, 1-2 Gemüsezwiebeln, 500 g Kartoffeln
- Nach dem Marinieren wird das Fleisch im Dutch Oven/ im gusseisernen Topf geschichtet.
- Zunächst den Boden des Topfs mit Bacon auslegen, damit das Fleisch nicht anbrennt. Anschließend die Seiten: Dazu die Scheiben über den Rand legen – der überhängende Bacon wird nach dem Schichten darauf geklappt.300 g Bacon
- Anschließend abwechselnd Fleisch, Zwiebeln, Kartoffeln und Paprika eng schichten. Wir empfehlen den Top aufzustellen für ein einfacheres Schichten.1,5 kg Schweinenacken, 1-2 Paprika, 1-2 Gemüsezwiebeln, 500 g Kartoffeln
- Tipp: Ist der Topf zu groß können noch mehr Kartoffeln eingearbeitet werden. Enteder als dicke Scheiben mit im Topf schichten oder in Achteln am Rand des Topfs.
- Die BBQ Soße gleichmößig über dem Fleisch verteilen.200 ml Barbecuesoße
- Den überhängenden Bacon über das Schichtfleisch klappen.300 g Bacon
a) Grillen mit Holzkohle
- Die Holzkohle erhitzen. Je nach Größe des Topfs ca. 6 Briketts unten und 10 Briketts oben verwenden. Die Temperatur sollte anfangs ca. 200 Grad betragen. Je nach Marke der Briketts müssen nach ca. 1,5 Stunden eventuell neue Briketts erhitzt werden.
- Das Schichtfleisch für ca. 2-2,5 Stunden Grillen und Genießen.
b) Grillen mit Gas
- Den Gasgrill auf ca. 170 Grad erhitzen und den Topf mit Deckel darauf geben. Bei geschlossenem Deckel 1 Stunde mit direkter Hitze grillen. Anschließend (wenn möglich) weitere 1,5 Stunden bei 150 Grad und indirekter Hitze grillen. Die letzten 15-30 Minuten ohne Deckel grillen, damit das Fleisch auch von oben kross wird.
c) Zubereitung im Backofen
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Topf mit Deckel für 1,5 Stunden backen. Die Hitze auf 150 Grad reduzieren und für weitere 1-1,5 Stunden backen. Die letzten 15 Minuten den Deckel entfernen und die Grillfunktion hinzuschalten, damit das Schichtfleisch auch von oben kross ist.
- Die Kerntemperatur sollte mindestens 75 Grad betragen.
- Das Schichtfleisch kann zum Beispiel mit Salat oder als Sandwich auf Baguette gegessen werden.
Notizen
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
57Hamburger selber machen (Cheeseburger)
-
16Erdbeer Sommer Cocktail
-
96Schaschlik Spieße mit Feta Creme Dip
-
204Club Sandwich
-
32Caesar Salat Dressing
-
60BBQ Rub (Magic Dust) zum Marinieren von Fleisch
-
77Pulled Pork mit buntem Ofengemüse
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.