Belegtes Brot muss nicht langweilig sein: 5 Ideen für unglaublich leckere belegte Brote – ganz ohne Wurst und Fleisch. Bei den veganen und vegetarischen Brotbelägen haben wir voll auf den feinen Eigengeschmack von frischem Gemüse und Kräutern gesetzt, unterstützt von passenden Gewürzen und kräftigen Röst- und Grillaromen. Herausgekommen sind 5 belegte Brote, die allesamt ein Genuss sind – für das Auge ebenso wie für den Gaumen. Als Basis für unsere Stullen haben wir uns für die Pfister Öko-Edamame-Sonne, ein Steinbackofenbrot der Münchner Hofpfisterei aus Roggen Mischteig und mit reinem Natursauerteig entschieden. Durch die dicke Kruste voll leckerer Röstaromen und die milde, saftige Krume passt es hervorragend zu unseren aromatischen Brotbelägen. So steht einer leckeren Brotzeit nichts mehr im Weg.
Schichtfleisch im Dutch Oven – bestes Rezept!
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 2 Stunden StundenFleisch einlegen 2 Stunden StundenGesamtzeit 4 Stunden Stunden 20 Minuten Minuten
Unser Rezept für Schichtfleisch im Dutch Oven ist ein absoluter Klassiker. Es wird langsam gegart und dadurch wunderbar zart und aromatisch. Durch die einfache Zubereitung ist das Schichtfleisch im Dutch Oven auch für Kochanfänger geeignet und außerdem ein gutes Rezept, wenn Gäste kommen.
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven ist ein Gericht, das ihr unbedingt einmal probieren solltet. Obwohl die Zubereitung sehr einfach ist, macht es sowohl geschmacklich, als auch optisch einiges her. Knuspriger Bacon, zartes Fleisch, würzige Zwiebeln und aromatische Gewürze – da läuft mir schon beim Schreiben wieder das Wasser im Mund zusammen. Und wenn ihr einen entsprechend großen Dutch Oven habt, könnt ihr das Schichtfleisch Rezept problemlos gleich für eine größere Anzahl Gäste zubereiten.
Rezeptempfehlung des Tages
Was ist Schichtfleisch?
Schichtfleisch ist ein klassisches Gericht, bei dem in Scheiben geschnittenes Fleisch zusammen mit Gemüse, Gewürzen und Soße in einen Dutch Oven (einem gusseisernen Topf) geschichtet und dann über längere Zeit langsam gegart wird. Das Fleisch wird dabei wunderbar zart und sehr aromatisch. Die klassischen Zutaten für Schichtfleisch sind Schweinenacken, Bacon, Zwiebeln, Paprika, BBQ-Sauce und BBQ-Rub. Die Zubereitung benötigt zwar etwas Zeit, ist aber relativ einfach und damit auch gut für Kochanfänger geeignet.
Welches Fleisch für Schichtfleisch im Dutch Oven?
Traditionell wird Schichtfleisch mit Schweinenacken zubereitet. Durch den relativ hohen Fettanteil wird dieser durch das langsame Garen besonders zart und saftig. Eine gute Alternative ist Schweineschulter, die einen ähnlich hohen Fettanteil hat. Wer kein Schweinefleisch mag, kann auch die folgenden Fleischsorten verwenden:
- Rinderbrust oder Rinderschulter schmecken ebenfalls sehr gut als Schichtfleisch.
- Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust lassen sich gut schichten und sind eine leichtere Alternative zum Schweinenacken.
- Lammkeule und Lammhüfte sind sehr aromatisch und harmonieren gut mit den Gewürzen und restlichen Zutaten.
- Wildfleisch hat ebenfalls einen kräftigen Geschmack und eignet sich gut als Schichtfleisch.
Schichtfleisch im Dutch Oven zubereiten
Die Zubereitung von Schichtfleisch im Dutch Oven ist denkbar einfach:
- Das Fleisch in Scheiben schneiden, mit dem BBQ Rub einreiben und etwas durchziehen lassen. Auch das Gemüse in Scheiben schneiden.
- Den Dutch Oven rundherum mit Bacon auslegen. Dieser sorgt gleichzeitig dafür, dass später nichts am Rand oder Boden kleben bleibt. Fleisch, Zwiebeln, Paprika und optional Kartoffeln abwechseln hineinschichten und mit BBQ Soße übergießen. Mit Bacon bedecken.
- Mit geschlossenem Deckel mehrere Stunden garen lasen. Das kann im Backofen, auf einem Gasgrill, einem Holzkohlegrill mit Briketts oder, ganz traditionell, an einem Dreibein über offenem Feuer sein.
- Das fertige Schichtfleisch wird direkt aus dem Dutch Oven serviert. Sehr gut passt dazu frisches Baguette.
FAQ: Wissenswertes über Schichtfleisch
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns zu unserem Schichtfleisch im Dutch Oven Rezept erreichen.
Wie viel Schichtfleisch pro Person?
In unserem Rezept rechnen wir mit 400g Schichtfleisch pro Person. Das ist eine gute Portion, von der jeder satt werden sollte. Wenn ihr noch weitere Beilagen dazu reicht, wie beispielsweise Kartoffelecken oder Pommes, dann könnt ihr die Menge auch etwas reduzieren. Grundsätzlich würden wir euch aber immer dazu raten, den Dutch Oven vollzumachen. So lassen sich die Zutaten besser schichten und wenn etwas übrigbleibt, könnt ihr es problemlos am nächsten Tag essen oder einfrieren.
Welche Gewürze für Schichtfleisch?
Wir haben unser selbstgemachtes BBQ-Rub Gewürz verwendet. In diesem steckt Salz, Pfeffer, brauner Zucker, Paprika, Chili, Knoblauch und Zwiebeln, die alle sehr gut zu Schichtfleisch mit Schweinenacken passen. Ihr könnt aber natürlich genauso gut gekauftes BBQ Gewürz verwenden.
Wie geht Schichtfleisch im Backofen?
Traditionell wird Schichtfleisch im Dutch Oven zwischen glühenden Briketts zubereitet. Fast ebenso gut (und dabei viel einfacher), geht Schichtfleisch im Backofen. Dazu einfach den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze einstellen und den geschlossenen Dutch Oven ungefähr 1,5 Stunden garen lassen. Dann auf 150°C reduzieren und weitere 1-1,5 Stunden schmoren lassen. Die letzten 15 Minuten den Deckel entfernen und die Grillfunktion hinzuschalten, damit die Baconschicht auf dem Schichtfleisch auch von oben kross ist. Die genaue Dauer hängt natürlich von der Menge an Zutaten und der Größe eures Dutch Ovens ab. Nutzt am besten ein Kernthermometer. Wenn das Schichtfleisch bei mindestens 75°C ist, ist es fertig.
Schichtfleisch im Dutch Oven – bestes Rezept!
Benötigtes Zubehör
- 1 Dutch Oven oder gusseiserner Topf mit Deckel Volumen ca. 5 Liter (4-6 Portionen)
- 1 Holzkohlegrill
Zutatenliste
Schweinefleisch einlegen
- 1,5 kg Schweinenacken (am Stück oder in Scheiben (1cm dick))
- 2 EL Senf (mittelscharf)
- 50 g BBQ Rub (Link siehe Notizen)
Weitere Zutaten
- 2 Paprika
- 2 Gemüsezwiebeln
- 300 g Bacon
- 200 ml Barbecuesoße
Zubereitung
Schweinenacken einlegen
- Den Schweinenacken in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Oder beim Metzger bereits geschnittene Scheiben kaufen.1,5 kg Schweinenacken
- Die Scheiben auf einer Seiten dünn mit Senf einreiben und dann beide Seiten mit dem BBQ Rub würzen. Das Fleisch für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, optimalerweise über Nacht.2 EL Senf, 50 g BBQ Rub
Schichtfleisch zubereiten
- Die Paprikas waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls in dicke (ca. 0,5cm) Scheiben schneiden.2 Paprika, 2 Gemüsezwiebeln
- Zunächst den Boden des Topfs mit Bacon auslegen, damit das Fleisch nicht anbrennt. Anschließend die Seiten: Dazu die Scheiben über den Rand legen – der überhängende Bacon wird nach dem Schichten nach innen geklappt.300 g Bacon
- Abwechselnd Fleisch, Zwiebeln und Paprika eng schichten. Wir empfehlen den Top auf die Seite zu legen für ein einfacheres Schichten.1,5 kg Schweinenacken, 2 Paprika, 2 Gemüsezwiebeln
- Die BBQ Soße gleichmäßig über dem Fleisch verteilen und den überhängenden Bacon über das Schichtfleisch klappen.200 ml Barbecuesoße
Grillen mit Holzkohle
- Die Holzkohle erhitzen. Je nach Größe des Topfs ca. 6 Briketts unten und 10 Briketts oben verwenden. Die Temperatur im Grill sollte anfangs ca. 200 Grad betragen. Je nach Marke und Größe der Briketts müssen die Briketts nach ca. 1,5 Stunden eventuell ersetzt werden.
- Das Schichtfleisch für ca. 2-2,5 Stunden schmoren lassen. Die Kerntemperatur sollte am Ende mindestens 75 Grad betragen.
- Das Schichtfleisch kann zum Beispiel mit Salat oder als Sandwich auf Baguette gegessen werden.
Video
Notizen
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
291Räuberfleisch einfach aus dem Backofen
-
228Pulled Pork in 2,5 Stunden aus dem Schnellkochtopf
-
653Boeuf Stroganoff – ganz einfach nach Original-Rezept
-
509Low Carb Energy Balls – gesund naschen
-
958Glühgin (Hot Gin)
-
117Mitternachtssuppe: Die beste Partysuppe
-
7.1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
958Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
159Schaschlik Spieße mit Feta Creme Dip
-
119Zwiebel Rostbraten
Pinterest Flyer – Schichtfleisch im Dutch Oven
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hallo, ich würde das Rezept gerne zur Geburtstagsfeier meines Mannes machen. Kann ich dieses wohl auch im Ofen machen?
Liebe Birgit,
ja kein Problem, du kannst die Form auch einfach in den Backofen schieben. Alles Gute für deinen Mann und lasst es euch schmecken!
LG
Tina
Hallo Tina,
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Es wird bestimmt allen schmecken!!!