Coleslaw (Amerikanischer Krautsalat)
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenRuhezeit 30 Minuten MinutenGesamtzeit 40 Minuten Minuten
Knackiger amerikanischer Krautsalat mit frischem Kohl. Coleslaw ist total lecker und die perfekte Beilage zum Essen an einem sommerlichen Tag. Durch die Kombination aus leckerer Mayonnaise und frischem Krautsalat schmeckt er jedem Genießer und edlem Feinschmecker. In diesem Fall sind es nicht die Kirschen auf dem Sahnehäubchen, die das Geschmackserlebnis perfekt machen, sondern die geraspelten Karotten und würzigen Zwiebeln im Salat.
Perfekt im Sommer und bei Fernweh – unser Coleslaw: Fernweh ist etwas, das sicher jeder von euch kennt. Wenn ihr schon mal in Amerika wart oder das Land der unendlichen Möglichkeiten ein zukünftiges Reiseziel von euch ist, dann solltet ihr unbedingt unseren leckeren amerikanischen Krautsalat ausprobieren. Und wenn wir schon beim Thema Amerika sind, nennen wir ihn doch gleich bei seinem Namen: Coleslaw. Unser Rezept mir Mayonnaise lässt sich mit wenig Aufwand in euren Kochalltag integrieren und entführt euch geschmacklich nach Amerika. Bei uns in Deutschland wird meist ein klassischer Krautsalat mit Essig-Öl Dressing zubereitet.
Rezeptempfehlung
Warum solltet ihr den Coleslaw unbedingt ausprobieren?
Wenn wir euch noch nicht überzeugt haben, dass unser Coleslaw auf euren Esstisch gehört, dann tun wir das jetzt!
- Der Coleslaw ist Low Carb und passt perfekt zu verschiedenen Diäten.
- Das Rezept hat gluten- und laktosefreie Zutaten
- Auf Wunsch könnt ihr vegane Alternativen für die Mayonnaise verwenden
- Der Coleslaw Krautsalat ist zum Beispiel neben einem frischen Gurkensalat die perfekte Beilage zum Grillen
- Er ist kostengünstig, schnell und einfach zubereitet
Zubereitung und Aufbewahrung des Coleslaws
Um unser Rezept nachzumachen, kauft einen Weißkohl, wascht und viertelt ihn und schneidet ihn in kleine Streifen. Alternativ könnt ihr ihn auch zusammen mit den Karotten raspeln. Die Zwiebeln müssen kleingeschnitten werden und zusammen mit der Mayonnaise, die zum Beispiel auch gut zu unserem mediterranen Kartoffelsalat passt, könnt ihr alles in einer großen Schüssel mischen.
Verwendet ihr fertige Mayonnaise, ist der Rohkostsalat 3 bis 4 Tage im Kühlschrank haltbar. Stellt ihr eure Mayonnaise selbst her und verwendet ein frisches Ei, muss der Rohkostsalat innerhalb eines Tages verputzt werden.
Unser Coleslaw Salat passt zum Beispiel auch hervorragend zu dem Crispy Chicken Burger (Hähnchen Burger) oder auch zum aromatischen Flank Steak.
Probiert unser Rezept unbedingt aus und lasst uns an eurem Geschmackserlebnis teilhaben!
Coleslaw (Amerikanischer Krautsalat)
Benötigtes Zubehör
- Messer und Schneidebrett
- Große Schüssel
- Julienne Schäler
- Thermomix (optional)
Zutatenliste
Zubereitung
Ohne Thermomix
- Kohl von äußeren Blättern befreien, vierteln und hobeln.680 g Weißkohl, 400 g Rotkohl
- In eine große Schüssel geben, mit 2 TL Salz würzen und mit den Händen kneten, bis der Kohl zarter wird.2 TL Salz
- 30 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebel halbieren und in dünne Halbmonde schneiden.1 Zwiebel
- Karotten schälen und mit einem Julienne Schäler oder mit einem Messer in dünne Stifte schneiden.180 g Karotten
- Den Kohl nach 30 Minuten vorsichtig ausdrücken. Zwiebeln und Karotten unterheben. Alle anderen Zutaten hinzugeben und gut mischen.80 g Mayonnaise, 40 g Weißweinessig, ½ EL Zucker, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer
Mit Thermomix
- Kohl von äußeren Blättern befreien und in grobe Stücke schneiden.680 g Weißkohl, 400 g Rotkohl
- Zwiebeln halbieren.1 Zwiebel
- Karotten (bei Bedarf) schälen und in grobe Stücke schneiden.180 g Karotten
- Zwiebel und Karotten in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Weißkohl und Salz beifügen und 14 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern. Ab und zu mit dem Spatel nach unten schieben.2 TL Salz
- Die Mischung im Topf 30 Minuten ziehen lassen.
- Das Gemüse in den Varoma-Behälter geben, gut abtropfen lassen, den Mixtopf sauber machen und die Kohlmischung zurück in den Mixtopf geben.
- Mayonnaise, Weißweinessig, Zucker, Salz und Pfeffer zum Gemüse geben und 5 Sekunden auf Stufe 3 mischen.80 g Mayonnaise, 40 g Weißweinessig, ½ EL Zucker, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer
Notizen
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexÜber uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.