Rezept für unglaublich leckere, selbstgemachte Pistazien Macarons. Einfach und schnell hergestellt, sind die Macarons durch ihre tolle Optik und die grüne Farbe absolute Eyecatcher und eignen sich damit prima als Nachtisch, Snack für zwischendurch oder, schön verpackt, als Geschenkidee aus der Küche. Der Geschmack ist sommerlich leicht, verführerisch süß, erfrischend kühl und einfach lecker nach Pistazien. Ein absolut wunderbarer Sommersnack :)
Shakshuka

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 18 Minuten MinutenBackzeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 43 Minuten Minuten

Frische Eier versunken in einer fruchtigen Tomatensoße, fein abgeschmeckt mit Paprika und Zwiebel: Allein der Duft des israelischen Nationalgerichts Shakshuka lässt einem förmlich das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Wie ihr wisst, stellen wir uns in der Küche immer mal wieder neuen Herausforderungen. Shakshuka gehört definitiv dazu, denn damit das Eiergericht perfekt gelingt, gibt es einiges zu beachten. Umso köstlicher ist jedoch das Ergebnis. Traditionell wird Shakshuka in Israel übrigens zum Frühstück gegessen. Wir finden jedoch, dass die köstliche Eierspeise auch als leichtes Mittag- oder Abendessen geeignet ist. Wir essen das orientalische Gericht gerne mit Brot. Wenn ihr darauf verzichtet, handelt es sich sogar um ein Low Carb Rezept. Man spricht es übrigens „Schakschuka“ aus.
Wenn ihr Appetit auf noch mehr internationale Eierrezepte habt, dann solltet ihr unbedingt unsere bretonischen Galettes mit Schinken, Käse und Ei sowie unsere russischen Eier ausprobieren.



Shakshuka gilt als israelisches Nationalgericht, stammt aber vermutlich aus dem nordafrikanischen Raum. Man geht davon aus, dass das Rezept in den 50er-Jahren von maghrebinischen Juden nach Israel eingeführt wurde, wo es aber erst in den 90er-Jahren seine heutige Beliebtheit erlangte. Traditionell verzehrt man es dort zum Frühstück, aber natürlich schmeckt die warme und würzige Eierspeise auch zu jeder anderen Tageszeit. Die Bezeichnung „schakschuka“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Mischung“.
Rezeptempfehlung des Tages

Tipps und Tricks: So gelingt euch das Shakshuka Rezept perfekt
Obwohl es sich um ein Rezept mit relativ simplen Zutaten handelt, erfordert die Zubereitung ein wenig Übung. Damit euch das perfekte Shakshuka gelingt, solltet ihr Folgendes beachten:
- Bereitet das Gericht in der Pfanne und keinesfalls in einem Kochtopf zu. In der Pfanne kann sich die Hitze besser verteilen, was wichtig ist, damit die Eier wie gewünscht stocken.
- Lasst die Tomatensoße langsam bei kleiner Hitze einkochen, bevor ihr die Eier hinzufügt. Ansonsten kann es leicht passieren, dass die Konsistenz der Soße zu flüssig bleibt.
- Schlagt die Eier vorsichtig am Pfannenrand auf, sodass sie in die Soße gleiten. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt! Anschließend schiebt ihr die Pfanne ohne Deckel in den Ofen.
Unser Tipp: Ihr könnt das Rezept nach Belieben abwandeln. Wer mag, fügt beispielsweise noch Kräuter oder Schafskäse hinzu. Besonders beliebt ist auch die Variante mit Sucuk oder Chorizo.




Shakshuka
Zutatenliste
Shakshuka
- 800 g Frische Datteltomaten oder Tomaten aus der Dose (wir empfehlen Datterini aus der Dose)
- 4 Eier
- 1 Paprika (rot)
- 2 Zwiebeln (ca. 180g)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Chili (optional und nach Geschmack)
- Pfeffer, Salz
Sonstiges
- 100 g Feta
- Koriander (gehackt)
Zubereitung
- Paprika in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln halbieren und in gleich große Scheiben schneiden, Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse geben oder fein hacken.1 Paprika, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe
- Öl in eine große Pfanne geben. Paprika, Zwiebel und Knoblauch ca. 15 Minuten bei mittlerer Stufe dünsten.2 EL Rapsöl
- Zwischenschritt bei frischen Tomaten: Während das Gemüse dünstet, Tomaten kreuzförmig an schnitzen und 30 Sekunden in kochendes Wasser geben. Die Tomaten aus dem Wasser nehmen und im Eiswasser abschrecken. Danach die Haut der Tomaten vollständig abziehen.800 g Frische Datteltomaten oder Tomaten aus der Dose
- Nebenbei Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Gemüse mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili (optional), Salz und Pfeffer würzen. Gut mischen und 3 Minuten rösten.1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, Chili, Pfeffer, Salz
- Tomaten zum Gemüse geben und 10 Minuten bei mittlerer Stufe kochen, bis die Sauce dickflüssiger wird.
- Mit einem Kochlöffel 4 kleine Mulden formen und Eier in die jeweilige Mulde geben. Dann die ofenfeste Pfanne in den Ofen geben und 10-15 Minuten lang backen. Nach 10 Minuten sind die Eier weich. Nach 15 Minuten wachsweich und nach 20 Minuten hart.
- Die Pfanne aus dem Ofen nehmen (Vorsicht! Heiß) und Shakshuka auf 2 Tellern verteilen. Mit Feta und Koriander dekorieren und nach Geschmack salzen.100 g Feta, Koriander
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Cig Köfte kommen ganz ohne Kochen aus – ein perfektes Rezept für alle, die es einfach und unkompliziert mögen. Ob als veganer Snack, gesellige Vorspeise oder leichtes Hauptgericht: die würzigen Cig Köfte sind ein echtes Highlight für Fans der türkischen Küche und alle, die mal was Neues ausprobieren möchten! Lust auf etwas würziges, veganes und […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.2kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
607Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
69Türkisches Frühstück (Menemen)
-
170Zucchini Pfanne mit Hühnchen (oder Tofu)
-
92Tomatensoße einkochen (mit kostenlosen Etiketten)
-
97Ratatouille
-
115Tomatensuppe mit Hackbällchen
Pinterest Flyer Shakshuka:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
