Rezept für ein einfaches Kürbiskernbrot (Mischbrot aus Weizen, Dinkel und Roggen mit Kürbiskernen) mit Sauerteig als Triebmittel. Das Kürbiskernbrot hat eine krachende Kruste, eine fluffige, saftige Krume und einen nussigen Geschmack.
Klassischer Caesar Salad
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten
Für den klassischen Caesar Salad werden knackiger Romana Salat, knuspriger Bacon, würziger Parmesan, knusprige Croutons mit dem berühmten Dressing vereint. Das original Caesar Salad Rezept ist super cremig, würzig und habhaft, so dass der Salat auch lange satt hält – insbesondere wenn ihr ihn mit zart gebratenem Hühnchen serviert.
Das klassische Caesar Salad Dressing ist eine unserer liebsten Salatsoßen, wenn wir einen großen und üppigen Salat als Mittag- oder Abendessen zubereiten. Der hält auch wirklich länger satt! Wenn Ihr die Salat Sauce selbst machen wollt, püriert Ihr einfach alle Zutaten in einem Step, wie wir in unserem Rezept ganz einfach beschreiben.
Rezeptempfehlung des Tages
So schmeckt uns der Caesar Salad am besten
- Für das original Caesar Salat Dressing Rezept benötigt man eine ordentliche Menge an Mayo. Umso wichtiger, dass die Qualität stimmt und das Öl hochwertig ist. Daher machen wir die Mayo dafür immer selbst!
- Damit die würzige Salatsoße nicht verwässert, sollte der Salat am besten trocken geschleudert werden.
- Den Caesar Salad könnt ihr als kleine Vorspeise reichen, oder aber in großer Portion als Hauptgang.
- Fans von Anchovi oder Sardellen können zusätzlich zum Dressing einige Filets klein schneiden und unter den Salat mischen.
- Auch Tomaten, Avocado oder gegrillte Garnelen machen sich gut als Topping für das Caesar Salat Rezept.
- Statt Croutons (hier unser Rezept für selbstgemachte Croûtons) könnt Ihr auch knusprige Brotchips oder Brezn Chips auf dem Caesar Salad verteilen.
- Das Caesar Dressing passt übrigens auch zu allen anderen festen grünen Blattsalaten, kaltem Aufschnitt, Kalbsfleisch oder Crackern und Rohkoststicks zum Dippen.
- Wir stehen übrigens auch total darauf, einen Caesar Salat als Beilage zum BBQ zu machen, und Bauchspeck, Hühnchen oder Garnelen frisch vom Grill dazu zu servieren.
Caesar Salad
Benötigtes Zubehör
- 1 Schüssel
- 1 Große Pfanne oder Wok
Zutatenliste
- 2 Köpfe Romana Salat
- 8 Scheiben Bacon/ Frühstücksspeck o.ä. (vegane Alternative z.B. Räuchertofu)
- 4 EL geriebener Parmesan (oder mehr nach Geschmack. Alternativ veganer Käse)
- 4 Hühnerbrüste (optional, je ca. 150g)
- 1 Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver
- 4 Portionen Caesar Salad Dressing (selbstgemacht (siehe Notizen) oder gekauft)
Croutons selbermachen
- 3 EL Butter
- 4 Scheiben Toastbrot
- alternativ gekaufte Croutons verwenden
Zubereitung
- Den Romanasalat putzen und waschen. Gut trocknen oder in einer Salatschleuder trockenschleudern und etwas klein zupfen.2 Köpfe Romana Salat
- 8 Scheiben Bacon in einer großen Pfanne knusprig braten, auf einem Küchenpapier bis zur Verwendung abtropfen lassen. Solltet Ihr Gäste erwarten und den Bacon schon vorab vorbereiten, empfehlen wir Euch, diesen luftdicht in einer Box mit Deckel aufzubewahren, damit er knusprig bleibt und keine Luftfeuchtigkeit zieht.8 Scheiben Bacon/ Frühstücksspeck o.ä.
- Parmesan reiben.4 EL geriebener Parmesan
- Optional Hühnerbrüste anbraten, würzen und in Streifen schneiden. Das Hühnchen wird bei mittlerer-hoher Hitze von allen Seiten insgesamt ca. 10 Minuten angebraten. Wenn das Fleisch dicker ist, die Hitze reduzieren und das Fleisch etwas länger braten.4 Hühnerbrüste, 1 Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Croutons
- 4 Scheiben Toastbrot würfeln. Wer mag, kann dabei den Rand abschneiden. Mit 3 EL Butter zu Croutons in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Je mehr Fett ihr verwendet, desto knuspriger und krosser werden die Croutons.3 EL Butter, 4 Scheiben Toastbrot
- Tipp: Für einen extra würzigen Geschmack könnt Ihr die Pfanne mit dem ausgelassenen Fett des Bacons für die Croutons verwenden. In dem Fall ggf. etwas weniger Butter verwenden.
Anrichten
- Den Romanasalat mit dem Dressing anmachen und in leicht vertieften Tellern anrichten. Optional mit Hühnchen belegen. Mit den Croutons bestreuen, den Bacon darauf verteilen und großzügig Parmesan über den Salat verteilen.4 Portionen Caesar Salad Dressing
Notizen
- Für das original Caesar Salat Dressing Rezept benötigt man eine ordentliche Menge an Mayo. Umso wichtiger, dass die Qualität stimmt und das Öl hochwertig ist. Daher machen wir die Mayo dafür immer selbst!
- Damit die Salatsoße nicht verwässert, sollte der Salat am besten trocken geschleudert werden.
- Auch Tomaten, Avocado oder gegrillte Garnelen machen sich gut als Topping des Caesar Salads.
- Statt Croutons könnt Ihr auch knusprige Brotchips oder Brezn Chips auf dem Caesar Salad verteilen.
- Die Kalorienangaben sind mit magerem Frühstücksspeck und Hühnchenbrüsten berechnet.
Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung. Zugegeben, wenn wir an die Spezialitäten […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
205Club Sandwich
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer für Caesar Salat und Caesar Salad Dressing
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.