Buttercreme mit Pudding ist ein einfaches und praktisches Grundrezept, das sich als Creme für Kuchen oder Füllung für Torten eignet. Die vanillige Buttercreme ist ruckzuck angerührt und schmeckt immer köstlich.
Mayonnaise einfach selbst machen
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten
Mayonnaise selbst zu machen ist gar nicht schwierig: Mit ein paar Tricks und wenigen Handgriffen ist eine leckere Mayo schnell und einfach von Hand zusammengerührt. Das Mayonnaise Rezept ist total unkompliziert und kann als Basis für viele leckere Dips, Salate und Saucen verwendet werden, die selbstgemacht noch viel besser als gekauft schmecken!
Eine selbstgemachte Mayonnaise hat wirkllich was für sich! Optisch versteckt sie sich zwar etwas unauffällig auf der gedeckten Tafel, ist aber dann meist der Dip, den die Gäste als allererstes aufgegessen haben. Das mag wohl auch daran liegen, dass sie so vielseitig zu diversen Salaten, Brot, gegrilltem Gemüse, Fleisch und Fisch passt. Fett bzw. Öl ist schließlich ein Geschmacksträger.
Umso wichtiger ist uns, dass wir die leckere Sauce mit hochwertigen Zutaten und frischen Gewürzen selbst machen. Wir (und unsere Gäste) sind auf alle Fälle große Fans des Klassikers!
Rezeptempfehlung des Tages
Einfaches Mayonnaise Rezept mit vielen Variationsmöglichkeiten
Als Sauce für Kartoffelsalat, zu Pommes, Fischstäbchen oder im Burger kennen wir Mayonnaise wohl alle. Aber es gibt noch einige andere schöne Ideen, wie man die selbstgemachte Sauce verwenden kann:
- Besonders würzig wird die Mayo, wenn Ihr eine Knoblauchzehe reindrückt. Die Knoblauchmayonnaise ist super lecker als Vorspeise mit Baguette und harmoniert hervorragend mit allen Fischgerichten, Calamari Ringen oder Garnelen!
- Kräuter und klein geschnittene eingelegte Gurken ergeben eine Remoulade.
- Mit einigen Spritzern Zitrone und einer Dose Thunfisch gemixt passt die Mayonnaise nicht nur als Sauce zu Vitello Tonnato (kalt aufgeschnittenem Kalbfleisch). Sie schmeckt ebenfalls ganz toll als Vorspeisen Dip oder Salatsauce!
- Habt Ihr Mayonnaise mit etwas Tomatenmark oder Ketchup schon mal als Sauce in einem Sandwich oder belegten Brötchen gegessen? Der Hammer!
- Zum Reinlegen: Trüffelmayo… Aus dem Grundrezept wird mit einem Esslöffel Trüffelöl oder Trüffelpaste im Handumdrehen eine ganz besondere Sauce!
- Wie aus der selbstgemachten Mayonnaise blitzschnell eine gesunde grünliche Majo wird? Ersetzt die Hälfte des Öls durch leicht rauchig schmeckendes Avocadoöl. Superlecker…
- Eine japanische Mayonnaise erhaltet Ihr, wenn Ihr statt Salz am Schluss einen EL Sojasauce unterrührt. Wir mögen diese Variante sehr gern zu (gebratenem oder gegrillten) Thunfisch, Lachs oder Tempura Gemüse. Alternativ lässt sich ganz nach Geschmack auch etwas scharfer Wasabi statt der Sojasauce einrühren.
Warum Mayonnaise selbst machen?
- Weil das Mayonnaise Rezept Spaß macht, echt schnell geht und variabel eingesetzt werden kann!
- Sie schmeckt einfach besser als gekaufte Mayo.
- Ihr wisst genau, welche Zutaten Ihr verwendet: Mit einem Bio Ei und (kaltgepresstem) Pflanzenöl ist die Mayonnaise zwar immernoch keine superleichte low fat Sauce, aber Ihr versorgt Euren Körper mit hochwertigen Nährstoffen aus Eigelb und Öl.
- Sie lässt sich für viele unterschiedliche Saucen und Dips verwenden.
- Ihr habt in jedem Fall eine sehr leckere laktosefreie, glutenfreie Sauce ohne künstliche Bindemittel, chemische Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe etc.
Mayonnaise selbst machen
Benötigtes Zubehör
- 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesen alternativ Schneebesen
- 1 Schüssel
Zutatenliste
Grundrezept
Zubereitung
Grundrezept
- Die Zutaten müssen unbedingt alle die gleiche Temperatur (Raumtemperatur) haben, sonst verbinden sie sich nicht. Daher Senf und Eier ggf. eine halbe Stunde bis Stunde vorab aus dem Kühlschrank nehmen.
- Eigelb mit Senf in der Schüssel mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Eine Küchenmaschine oder Handrührgerät ist sehr hilfreich, aber kein Muss.1 Eigelb, 10 g Senf
- Das Öl zur Ei-Senf-Mischung am Anfang tröpfchenweise unterrühren. Erst wieder Öl hinzufügen, wenn wirklich das ganze Öl untergerührt ist. Dann erneut etwas Öl hinzugeben. Wenn die Mayonnaise emulgiert, dann wird sie langsam fester und ist auch nicht mehr so empfindlich. Das Öl kann dann in einem dünnen Strahl unter weiterem und ständigen Rühren untergerührt werden.120 g Speiseöl
- Die genaue Ölmenge ist bei diesem Rezept nicht sehr kritisch. Wenn Ihr etwas mehr Mayonnaise benötigt, müsst Ihr nicht das ganze Rezept verdoppeln, sondern könnt einfach etwas mehr Öl zugeben.
- Wenn das gesamte Öl untergerührt ist, den Essig hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und ggf. Paprika abschmecken.10 g Weißweinessig, 1 Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver
- Im Kühlschrank ist die Mayonnaise abgedeckt bis zu maximal einer Woche haltbar, aber nur wenn sie durchgehend gekühlt ist.
Varianten
- Das Grundrezept nach Geschmack mit Kräutern, Saucen oder auch mehr Senf würzen.1 Knoblauchzehe, 1 EL Trüffelöl/ -paste, frische klein geschnittene Kräuter, 1 EL Sojasauce, 1-2 TL Wasabi Paste, 1 Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver
- Für eine Thunfischmayo den abgetropftenThunfisch mit einem Mixer untermixen.1 Dose Thunfisch
- Für eine Avocadomayo ⅓ oder ½ des Öls durch Avocadoöl ersetzen.Avocadoöl
Notizen
- Esenziell ist wirklich die Temperatur der Zutaten
- Eine Schüssel mit rundem Boden erleichtert das Arbeiten sehr
- Sollte die Mayonnaise doch mal gerinnen: Manchmal hilft 1 Esslöffel Mandelmus als natürlicher Emulgator, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen.
- Und falls nicht: Nochmal von Neuem beginnen und das Öl noch geduldiger und in Tröpfchen unterrühren. Die geronnene Masse kann z.B. mit etwas Sahne oder Kräutern vermischt als Salatsauce verwendet werden.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
963Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
288Aioli ohne Ei in 2 Minuten
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
375Leichte Joghurt Mayonnaise
-
1.6kCaesar Salat Dressing
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
211Salat Dressing Sylter Art
Pinterest Flyer für unser einfaches selbstgemachtes Mayonnaise Rezept
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.