Startseite Herzhafte Rezepte Gewürze, Öle, Dips und Soßen Rezepte Aioli ohne Ei – schnelles 2 Minuten Rezept

Aioli ohne Ei – schnelles 2 Minuten Rezept

Aioli ohne Ei - schnelles 2 Minuten Rezept
14.04.2025
10 Min
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Zum Rezept
Aioli ohne Ei - schnelles 2 Minuten Rezept

Aioli ohne Ei – schnelles 2 Minuten Rezept

Zum Rezept
Enthält Werbung

Lust auf eine cremige Aioli ohne Ei, die in nur 2 Minuten fertig ist? Mit nur 5 Zutaten – Milch, Öl, Knoblauch, Zitrone und Salz – könnt ihr sie ganz einfach selber machen. Sie ist herrlich aromatisch, wunderbar vielseitig und passt perfekt zu frischem Brot, Pasta oder Gegrilltem. Probiert das blitzschnelle Rezept für Aioli ohne Ei aus und genießt den vollen Geschmack – ganz ohne Ei.

Rezeptempfehlung des Tages

Braunhirse Sauerteig Brot
Braunhirse Sauerteig Brot

Rezept für ein lecker-nussiges Braunhirse Sauerteig Brot mit Weizenmehl und 24 Stunden Gare. Das Brot hat einen sehr guten Geschmack, eine knusprige Kruste und eine saftige, weiche, eher kleinporige Krume.

Aioli ohne Ei aus wenigen Zutaten selber machen

Für das Rezept braucht ihr gerade mal 5 Zutaten aus dem Vorrat – so könnt ihr es auch spontan zubereiten.

Pflanzenöl ist die Hauptzutat für unser Aioli Rezept. Damit es den Geschmack nicht zu sehr dominiert, verwenden wir ein geschmacksneutrales Rapsöl. Wer mag, kann es aber auch durch Sonnenblumenöl oder ein mildes Olivenöl ersetzen.

Milch sorgt hier statt des Eis in der herkömmlichen Aioli für die Bindung. Achtet unbedingt darauf, dass sie Zimmertemperatur hat. Wer eine vegane Variante zubereiten möchte, kann zu Sojamilch greifen.

Knoblauch darf in unserem Rezept für Aioli ohne Ei nicht fehlen. Wie viele Zehen ihr verwendet, ist eurem Geschmack überlassen – zwei bis drei Zehen sollten es aber definitiv sein.

Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Geschmack herrlich ab und sorgt für eine angenehme Frische.

Mit Salz wird das Ganze abschließend abgeschmeckt.

Am liebsten servieren wir die frische Knoblauch-Aioli als Vorspeise zu frischem Baguette, Oliven. Aber auch als Beilage zu Gegrilltem oder knusprigen Kartoffelecken sowie ganz klassisch zu Paella oder frittierten Calamari schmeckt sie fantastisch.

Deshalb solltest du Aioli ohne Ei selber machen

Blitzschnell: Dieses Rezept ist ein absolutes Blitzrezept und in weniger als 5 Minuten fertig.

Gelingt garantiert: Wenn alle Zutaten die gleiche (Raum-)Temperatur haben, kann nichts schief gehen.

Besser als Gekaufte: Eure selbstgemachte Aioli schmeckt nicht nur um ein Vielfaches besser – ihr wisst auch genau, was drin ist. Und zwar garantiert keine künstlichen Bindemittel, chemischen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.

Genießen ohne Bedenken: Da die Knoblauchcreme ohne rohes Ei auskommt, könnt ihr sie auch an heißen Tagen bedenkenlos servieren – ohne Sorge vor Salmonellen oder ähnlichen Problemen. Perfekt also für das nächste Buffet oder Picknick.

Vielfältig: Ihr könnt die Aioli ganz nach Bedarf laktosefrei oder vegan zubereiten. Ihr könnt sie auch ganz einfach variieren. Sei es mit etwas Trüffelöl, Chili oder frischen Kräutern und kleinen Pickels für eine herrliche Remoulade. Fantastisch schmeckt übrigens auch unser Knoblauch-Dip mit Joghurt als etwas leichtere Variante.

Die häufigsten Fragen zu Aioli ohne Ei

Warum wird mein Aioli ohne Ei nicht fest?     

Bei der Zubereitung solltet ihr unbedingt darauf achten, dass alle Zutaten dieselbe Temperatur haben. Holt die Milch am besten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreicht.

Wie lange ist Aioli ohne Ei haltbar?

Die selbstgemachte Aioli ohne Ei hält sich im Kühlschrank ca. eine Woche.

Welches Öl kann ich für Aioli ohne Ei verwenden?

Am besten verwendet ihr ein geschmacksneutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl. Olivenöl schmeckt oft sehr dominant und kann schnell bitter werden. Falls ihr es dennoch verwenden möchtet, empfiehlt es sich, es mit einem anderen Öl zu mischen.

Aioli ohne Ei - schnelles 2 Minuten Rezept
Rezeptanleitung

Aioli ohne Ei in 2 Minuten

4,66 von 41 Bewertungen
Lust auf eine cremige Aioli ohne Ei, die in nur 2 Minuten fertig ist? Mit nur 5 Zutaten – Milch, Öl, Knoblauch, Zitrone und Salz – könnt ihr eure Aioli ohne Ei ganz einfach selber machen.
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 10 Minuten
20g
Kalorien 174kcal
Kohlenhydrate 1g
Fett 19g
Eiweiß 0,4g
Angaben für 10 Portionen

Zutatenliste

Grundrezept

  • 200 ml Rapsöl (alternativ: mildes Olivenöl)
  • 100 ml Milch (zimmerwarm)
  • 3 Knoblauchzehen (je nach Geschmack auch 4 oder 5)
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Salz

Zubereitung

  • Die Zutaten sollten alle die gleiche Temperatur (Raumtemperatur) haben, um sich gut zu verbinden. Daher die Milch ggf. eine halbe Stunde bis Stunde vorab aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Knoblauchzehen schälen, grob zerkleinern und mit den anderen Zutaten in den Mixbecher geben. Den Pürierstab unten im Becher ansetzen und unter Mixen langsam nach oben ziehen, bis sich alle Zutaten zu einer homogenen Emulsion verbinden.
    100 ml Milch, 200 ml Rapsöl, 3 Knoblauchzehen
  • Die Aioli mit Salz abschmecken.
    ½ TL Salz

Notizen

  • Wer mag, kann die Aioli ohne Ei zusätzlich mit frischen Kräutern und Zitronenabrieb würzen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Kann man Spätzle einfrieren?
Kann man Spätzle einfrieren?

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne sie jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Aioli ohne Ei - einfach und schnell
Aioli ohne Ei - einfach mit dem Pürierstab
Aioli - schnelles Rezept ohne Ei

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,66 from 41 votes (41 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
DirkNB
13 Tage zuvor

Hallo Alex, ist Aioli (also die richtige) nicht immer ohne Ei? Du meinst sicher Knoblauchmajonäse ohne Ei … ;-)

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

472 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend