Neben Würstchen, Steak oder vegetarischen Alternativen dürfen die richtigen Saucen bei einem gelungenen Grillabend nicht fehlen. Hierbei ist die Auswahl weitaus größer als lediglich Ketchup oder Senf. Überrasche deine Gäste doch mal mit einem selbstgemachten Paprika-Feta Dip. Die Fetacreme mit Paprika ist im Nu zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Die Paprika wird im Ofen angeröstet, was für ein angenehmes Röstaroma sorgt. Der Dip ist auch perfekt als Snack mit Gemüsesticks.
Feta Dip & Co., kreative Ideen für leckere Dips zum Grillen: Die Grillsaison bietet jede Menge Gelegenheit, um köstliche Dips zu kreieren. Unser cremiger Feta Dip mit Paprika harmoniert mit sämtlichem Grillgut und schmeckt köstlich auf (gegrilltem) Brot. Die Zubereitung erfordert keinen großen Aufwand und die Zutaten sind allesamt preisgünstig. Die Fetacreme mit Paprika eignet sich also perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Zaubert euch einen Hauch von Griechenlandurlaub auf euren Grillteller!
Neben unserem Röstpaprika Dip Rezept haben wir noch weitere ausgefallene Dipkreationen für euch ausprobiert. Wie wäre es z. B. mit einem asiatisch angehauchten Erdnuss-Dip, selbstgemactem Hummus oder einer frischen Guacamole? Sofern ihr die Klassiker bevorzugt, dann versucht euch doch mal an einer selbstgemachten Barbecuesauce oder einer Knoblauchsoße (Aioli). Selbst Tomatenketchup lässt sich ganz einfach daheim herstellen.
Unsere Rezeptempfehlung
Paprika Feta Dip mit Gemüsesticks
Unser Dip passt aber nicht nur ideal zum Grillen. Wie wäre es mal mit einem vegetarischen Snack mit Gemüsesticks aus Karotte, Sellerie, Paprika und Gurke? Oft wird Hummus zu Gemüsesticks gereicht und unser Paprika Dip mit Feta ist mal eine willkommene Abwechslung dazu. Passt super als Snack, zum Beispiel zum Fernsehabend, als kleine Low Carb Hauptmahlzeit oder auch als Vorspeise wenn ihr mal Gäste habt.
Köstliche Dip Rezepte als gesunde Alternative zu gekauften Grillsaucen
Selbst gemachte Dips sind den gekauften Varianten noch aus einem anderen Grund vorzuziehen: Sie enthalten keinerlei künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe und sind in der Regel deutlich ärmer an Zucker. Dies wird allein beim Tomatenketchup deutlich: Wusstest du, dass gekaufter Ketchup rund 8 Stück Würfelzucker pro 100 g enthält? Bei einem gekauften Feta Dip ist der Zuckeranteil je nach Marke oft nicht wesentlich geringer. Bei unserem Röstpaprika Dip mit Feta weiß du hingegen genau, welche Zutaten er beinhaltet.
Ob Röstpaprika Dip oder ein anderes Dip-Rezept: Diprezepte lassen sich wunderbar nach euren persönlichen Geschmacksvorlieben variieren. Mit grüner, gelber oder roter Paprika, Tomaten oder Auberginen. Mit Feta aus Kuhmilch, Schaf- oder Ziegenmilch. Ob scharf oder mild, würzig oder cremig: Mit einfachen Zutaten und der richtigen Würze wird euer Grillabend zum Highlight.
Paprika-Feta Dip als Geschenk aus der Küche
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier vier verschiedene Etiketten für euren selbstgemachten Paprika-Feta Dip. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche für die nächste Grillparty!
Video zur Zubereitung des Paprikadips
Paprika-Feta Dip
Benötigtes Zubehör
- Backblech mit Backpapier
- Standmixer oder Pürierstab
- Verschließbares Glas zum Befüllen Füllmenge ca. 550ml
Zutatenliste
- 6 Spitzpaprika (rot)
- 3 Knoblauchzehen
- 250 g Feta (Aus Kuh- Schaf oder Ziegenmilch)
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Chilipulver (mild oder scharf)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 220 Grad Grillfunktion vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Spitzpaprika halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten auf das Backpapier legen. Knoblauch schälen, zerdrücken und zwischen die Paprika legen. Im heißen Ofen 35 Minuten lang rösten.6 Spitzpaprika, 3 Knoblauchzehen
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Die Haut der Paprika abziehen und das Fruchtfleisch in eine hohe Schüssel geben. Knoblauch, Feta, Olivenöl, Zitronensaft und Chili hinzugeben und fein pürieren. Paprika-Feta Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.250 g Feta, 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Chilipulver, Salz, Pfeffer
Notizen
- Die Auswahl an Feta ist groß: Aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch – wählt die Variante, die euch am besten schmeckt.
- Der Dip passt wunderbar zu Grillfleisch, Würstchen oder Grillgemüse.
- Als gesunden Snack empfehlen wir auch Gemüsesticks aus Sellerie, Gurke oder Karotten zum Paprika-Feta Dip.
- Dazu passt auch frisch geröstetes Fladenbrot.
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
78Crostini mit Fetacreme, getrockneten Tomaten und Balsamico Zwiebeln
-
1.1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
69Schnelles Kürbisrezept: Kürbisspalten mit Feta
-
124Orientalische Fleischspieße vom Grill
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
293Rote Bete Aufstrich
-
952Schnelles Paprika Sahne Hähnchen mit Parmesan
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.