Smørrebrød ist ein sehr reichhaltig belegtes Brot aus Dänemark. Es gibt klassische Kombinationen, aber dem Belag sind keine Grenzen gesetzt. Die Brote sind so hoch belegt, dass sie mit Messer und Gabel gegessen werden. Die Zutaten sind ein Vorschlag für 4 Brote für 2 Personen.
Kartoffelbrei im Pizza Style

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenKochzeit im Schnellkochtopf 8 Minuten MinutenGesamtzeit 23 Minuten Minuten

Cremiges Kartoffelpüree mit Käse und getoppt mit einer würzigen Tomatensoße, Oliven und Kräutern: So wird aus dem Kartoffelbrei als klassische Beilage eine raffinierte Geschmacksexplosion. Der Kartoffelstampf im Pizzastyle lässt sich mit diversen Toppings auf vielfältige Art variieren.

Wenn wir cremigen Kartoffelbrei zubereiten, werden bei uns Kindheitserinnerungen wach. Ergeht es euch ebenso? Allerdings finden wir, dass der Kindheitsklassiker ab und zu durchaus ein wenig mehr Pepp vertragen könnte. So kam uns die Idee für unseren Kartoffelbrei im Pizza Style. Wie bei einer richtigen Pizza könnt ihr den Belag ganz nach eurem Geschmack variieren, sodass sowohl große sowie auch kleine Leckermäuler auf ihre Kosten kommen.
Ihr seid ebenso große Kartoffelfans wie wird? Dann probiert unbedingt unser klassisches Kartoffelgratin, unsere Kartoffelwaffeln und unsere Quetschkartoffeln aus. Alle drei Rezepte eignen sich sowohl als Hauptgericht sowie als Beilage.



Rezeptempfehlung des Tages

Kartoffeln kochen im Schnellkochtopf Vitavit® Premium von Fissler
Bei euch gibt es nicht so häufig frisches Kartoffelpüree, weil die Zubereitung einfach zu lange dauert? Das können wir durchaus verstehen, denn in einem herkömmlichen Kochtopf müssen die Kartoffeln mindestens 20 bis 25 Minuten kochen. Da auch wir gerne Zeit einsparen, haben wir den Schnellkochtopf Vitavit® Premium von Fissler für uns entdeckt. Dieser verfügt über 4 Kochstufen für schnelles und zeitgleich schonendes Garen sowie über eine praktische Ampelanzeige, welche den optimalen Druck im Kochtopf anzeigt. Besonders überzeugt haben uns außerdem die praktikable Aufsatzhilfe, die sichere Abdampffunktion sowie die praktische Messskala zum Dosieren von Flüssigkeiten.
Happy Birthday Schnellkochtopf! Fissler feiert dieses Jahr „70 Jahre sicher Schnellkochen im Privathaushalt“. 1953 gab es den ersten Schnellkochtopf für Zuhause! Zum Jubiläum hat Fissler seinen Vitavit® Premium in einer limitierten Sonderedition herausgebracht. Das Color Blocking Design erinnert an die Entstehung in den 50-er Jahren und ist ein echter Hingucker in der Küche. Die Jubiläumsedition unterscheidet sich nur im Design vom klassischen Schnellkochtopf – alle anderen praktischen Funktionen bleiben bestehen: Stichwort Zeitsparen, Energiesparen & Sicherheit!
Die Herstellung ist „Made in Germany“, auch das Dekor wird hier – oder genauer gesagt in Idar-Oberstein – aufgetragen. Neben den kurzen Transportwegen ist die Herstellung aus bis zu 90% recyceltem Edelstahl ein Aspekt der Nachhaltigkeit, den wir gerne unterstützen!



Weitere köstliche Ideen für Kartoffelstampf Toppings
Wir haben unseren Kartoffelstampf mit Käse im Pizzastyle mit Oliven, Tomaten sowie mit frischem Basilikum getoppt. Eurer Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es z. B. zusätzlich mit Mais, Salami, Schinken oder einer Extraportion Mozzarella oder Parmesan? Grundsätzlich gilt: Alles, was auf eine Pizza darf, schmeckt auch auf unserem Kartoffelstampf. Ihr könnt sämtliche Pizzasorten wie z. B. Schinken und Pilze, Hawaii oder Vier-Käse nachbauen. Wollt ihr aus dem Gericht ein geselliges Ereignis machen, dann stellt doch mehrere Toppings auf den Tisch und eure Familie bzw. eure Gäste dürfen ihren Kartoffelstampf selber nach Wunsch verfeinern.
So wird unser Kartoffelstampf zubereitet

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Kartoffelbrei im Pizza Style
Benötigtes Zubehör
- 1 Schnellkochtopf z.B. den Vitavit® Premium von Fissler
- 1 Kartoffelstampfer oder Gabel
Zutatenliste
Kartoffelpüree
- 1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
- 450 ml Milch (oder Sahne)
- 200 g Käse (z.B. Mozzarella, Emmentaler, Gouda, Cheddar)
Tomatensoße
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 4 Zweige Basilikum (gehackt (oder 1 TL getrocknete Kräuter))
- 3 Zweige Oregano oder Petersilie (gehackt (oder 1 TL getrocknete Kräuter))
- Salz, Pfeffer
Toppings
- 100 g Oliven (in Scheiben)
- 50 g frische Tomaten (halbiert)
- 1 EL getrocknete Tomaten (in Stückchen)
- 1 EL Parmesan
- 4 Zweige frischer Basilikum oder Petersilie (fein gehackt)
Ideen für weitere Toppings
- Mais, Schinken, Salami, Thunfisch
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen.1 kg Kartoffeln
- Den Schnellkochtopf bis zur Min.-Markierung mit Wasser füllen, Dreibein und Einsatz mit Kartoffeln hineinstellen, verschließen und erhitzen. Sobald der grüne Ring an der Kochkrone erscheint, brauchen die Kartoffeln auf Stufe 3 je nach Größe ca. 8-12 Min. Den Topf anschließend einfach über die Kochkrone abdampfen.
- Im normalen Kochtopf beträgt die Kochdauer je nach Größe der Kartoffeln ca. 20-25 Minuten.
- Während die Kartoffeln kochen, wird die Tomatensoße zubereitet: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln und in Olivenöl glasig anbraten. Die Tomaten aus der Dose und die Kräuter hinzufügen und ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Olivenöl, 400 g stückige Tomaten, Salz, Pfeffer, 4 Zweige Basilikum, 3 Zweige Oregano oder Petersilie
- Kurz bevor die Kartoffeln fertig sind, die Milch mit dem Käse langsam erhitzen, bis der Käse schmilzt.450 ml Milch, 200 g Käse
- Die Kartoffeln noch heiß schälen und mit einem Kartoffelstampfer nach Geschmack grob oder fein stampfen. Leicht salzen und pfeffern.
- Die heiße Milch mit dem Käse über die Kartoffeln geben und gut vermischen.
- Das Kartoffelpüree auf Schälchen verteilen und die Tomatensauce darüber geben.
- Mit den gewünschten Toppings belegen ud mit frischen Kräutern dekorieren.100 g Oliven, 50 g frische Tomaten, 1 EL Parmesan, 4 Zweige frischer Basilikum oder Petersilie, 1 EL getrocknete Tomaten
Notizen
- Das Rezept ergibt 4 Hauptportionen oder 6-8 Portionen als Beilage.
- Wir haben das Rezept im Schnellkochtopf Vitavit® Premium von Fissler zubereitet.

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
308Currywurstsoße (Curry Ketchup) mit Etiketten
-
189Chili sin Carne ohne Linsen und Tofu
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
150Rotkohlsuppe mit Kokosmilch
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
236Protein Nutella aus Kichererbsen
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
Pinterest Flyer Pizza-Kartoffelbrei mit Käse




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
