Ofenlachs mit Kräuterkruste
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenBrat- und Backzeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 25 Minuten Minuten
Ofenlachs mit Kräuter-Kruste aus frischem Lachsfilet und einem Topping aus gerösteten Walnüssen sowie einer aromatischen Kräutermischung. Semmelbrösel sorgen für den Crunch und Zitronenabrieb und Honig für das letzte i-Tüpfelchen.
Für das Hauptgericht mit Fisch benötigt man wenig Zubehör und Zutaten und trotzdem ist es ein ganz besonderes Rezept mit Lachs. Schnell, einfach und richtig saftig. Es gibt viele Gerichte auf dem Blog, die zu meinen (Vees) Leibgerichten zählen. Pasta, Burger und andere Comfort Food Optionen sind bei mir hoch im Kurs, wie auch alle Lachs-Rezepte oder das Schlemmerfilet Bordelaise. Nachdem ich diesen Ofenlachs mit Kräuter-Kruste gemacht habe, gibt es ein weitere Hauptspeise, die es in meine Top 5 geschafft hat! Ich war sehr überrascht wie schnell das Lachsfilet im Ofen zubereitet war und die Saftigkeit des Fisch Rezepts hat mich fast schon umgehauen. Dazu kommt die knusprige Kräuterkruste, die ideal zum Lachs passt.
Rezeptempfehlungen
Warum ihr den Ofenlachs mit Kräuter-Kruste unbedingt mal testen solltet
- Saftig, saftiger, Ofenlachs mit Kräuter-Kruste! Dieses Lachsfilet aus dem Backofen ist so saftig und aromatisch – keine Spur von trockenem Fisch! Achtet auf eine gute Qualität beim Lachs.
- Die Kräuter-Kruste im Lachs Rezept könnt ihr beliebig nach Geschmack anpassen. Statt der Walnüsse passen auch andere Nüsse oder Pistazien. Den Honig könnt ihr weglassen oder mit Ahornsirup austauschen und Basilikum oder Thymian statt Koriander schmeckt auch fantastisch! Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
- Der Ofenlachs ist ein idealer Hauptgang für Gäste! Er ist leicht vorzubereiten und der Ofen übernimmt die meiste Arbeit. Trotz der einfachen Zubereitung ist der Lachs aus dem Backofen ein Hingucker und geschmacklich unschlagbar.
- Der Lachsfilet lässt sich auch ganz einfach für viele Personen zubereiten. Zum Beispiel indem ihr 2 Lachsfilets gleichzeitig im Backofen zubereitet.
- Wir empfehlen den Ofenlachs auch als Hauptgericht für Weihnachten!
Kerntemperatur Lachs
Wir braten den Lachs zunächst kurz auf der Hautseite in einer Pfanne an und geben ihn dann mit dem Topping in den Backofen. Idealerweise habt ihr eine ofenfeste Pfanne dafür. Alternativ kann der Lachs in einer Auflaufform gebacken werden. Das Anbraten am Anfang ist optional, sorgt aber für eine knusprige Haut und damit besseren Geschmack.
Egal wie ihr den Lachs zubereitet, entscheidend für den Geschmack und die Saftigkeit beim Ofenlachs ist die Kerntemperatur vom Lachs. Die Kerntemperatur wird an der dicksten Stelle gemessen und sollte maximal 60 Grad betragen. Die Lachs Kerntemperatur liegt damit deutlich unter der von zum Beispiel Geflügel. Wer den Lachs noch etwas glasig mag, kann ihn schon bei 52-56 Grad Kerntemperatur aus dem Ofen holen. Ihr habt keinen Kernthermometer? Kein Problem! Haltet euch einfach an unser Lachs Rezept und lasst es euch schmecken!
Beilagen zum Lachsfilet im Backofen
Der Lachs kann pur mit einem Salat oder je nach Saison mit den folgenden Beilagen serviert werden:
- Gemüse wie knuspriger Rosenkohl, Spargel, Krautsalat oder Brokkolisalat
- Kartoffelgerichte wie Quetschkartoffeln, Kartoffelgratin oder Kartoffelpüree.
- Brot wie Naan Brot, Knoblauchbaguette oder Zupfbrot
Video zur Zubereitung des Lachsfilets mit Kräuterkruste
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ofenlachs mit Kräuterkruste
Benötigtes Zubehör
- Pfanne Ofenfest oder zusätzlich eine Auflaufform
Zutatenliste
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Parmesan reiben, Koriander, Petersilie und Walnüsse fein hacken. Zitronen reiben, Knoblauch durch die Knoblauchpresse geben oder sehr fein hacken.50 g Parmesan, 10 g Koriander, 10 g Petersilie, 20 g Walnüsse, 2 Zitronen, 2 Knoblauchzehen
- Alle Zutaten mit Panko, Honig, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen.20 g Panko, 1-2 EL Honig, Salz, Pfeffer
- Das Lachsfilet unter kalten Wasser abwaschen und mit Küchenpapier gut trocknen.700 g Lachsfilet
Zubereitung in Pfanne & Backofen
- Das Filet in eine heiße ofenfeste Pfanne mit etwas Öl geben und ca. 3 Minuten scharf anbraten bis die Haut knusprig ist.700 g Lachsfilet
- Den Lachs auf der Hautseite in der Pfanne liegen lassen und das Topping auf dem Lachs verteilen.
- Den Lachs mit der Kräuterkruste für 8 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Zubereitung nur im Backofen
- Das Lachsfilet mit der Haut nach unten auf ein leicht geöltes Backblech oder in eine Auflaufform geben. Das Topping auf dem Lachs verteilen und ca. 20 Minuten bei 170 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Notizen
- Das Rezept ist ideal für eine größere Anzahl an Personen. In dem Fall empfehlen wir die doppelte Menge zuzubereiten und bei de Lachsfilets im Backofen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze für 20 Minuten zu backen.
- Panko ist ein japanisches Paniermehl. Alternativ können auch Semmelbrösel verwendet werden.
- Zum Lachs passen zum Beispiel Quetschkartoffeln, Knoblauchbaguette oder knuspriger Rosenkohl.
- Wer den Ofenlachs ohne das Topping zubereiten möchte, kann ihn mit einem Quittengelee genießen.
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
94Pasta mit Lachs
-
767Lachsburger (Lachsfrikadellen)
-
255Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
257Paniertes Putenschnitzel mit Kräuterkruste
-
471Asia Nudeln (Mie-Goreng)
-
771Limoncello Spritz
-
220Rosa gegartes Rinderfilet mit Kräuterkruste im Backofen
-
131Schlemmerfilet Bordelaise
-
1.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
114Panierter Feta mit Pistazien
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.