[Enthält Werbung] Unsere Fächerkartoffeln (Hasselback Potatoes) mit Käse, Kräutern und einer scharfen Tomaten Salsa begeistern nicht nur die Vegetarier unter euch! Die Kartoffeln sind schnell und einfach zubereitet und eignen sich sehr gut als Meal Prep. Kocht am Vortag die Salsa und steckt den Käse in die vorbereiteten Kartoffeln. Dann geht’s am Folgetag in den Ofen und kurz darauf könnt ihr das himmlische Veggie Gericht genießen!

Für uns ist es sehr wichtig, eine große Auswahl an leckeren, vegetarischen Gerichten zu haben. Warum? Weil wir unseren vegetarischen Freunden immer gerne was Gutes tun wollen. Außerdem essen auch wir gerne Veggie! Unsere leckeren Fächerkartoffeln haben wir auf eine spicy Tomaten Salsa gesetzt und mit frischem Koriander bestreut. Ein Rezept mit viel Käse, das nun wirklich jedem Freude bereitet!
Wenn ihr geschmolzenen Käse auch so gerne mögt, gibt es bei uns ein weiteres Veggie Rezept, das total euer Ding sein wird! Unser gefüllter Ofenkürbis mit viel Gouda ist ebenso einfach wie schnell zubereitet!
Warum Du das Rezept unbedingt ausprobieren solltest
- Dieses Rezept ist perfekt wenn ihr wenig Zeit habt. Es geht schnell und eignet sich richtig gut für euer Meal Prep.
- Außerdem ist es ein tolles vegetarisches Gericht, das auch eure Freunde, die Fleisch gerne essen, begeistern wird.
- Zu guter Letzt sind die Zutaten total überschaubar und günstig!



Was steckt in den Fächerkartoffeln (Hasselback Potatoes)?
Kartoffeln
Kartoffeln liegen fast immer in der Vorratskammer bereit. Die Fächerkartoffeln sind somit ein leckeres Resteessen, das man schnell und einfach zaubern kann wenn noch ein paar Kartoffeln übrig sind.
Käse
Die zweite Zutat, die für dieses Rezept wirklich wichtig ist, ist der Käse. Hier könnt ihr die verschiedensten Käsesorten wählen und somit immer wieder eine neue Geschmacksexplosion kreieren!
Salsa
Das tolle Röstaroma unserer Tomaten Salsa harmoniert hervorragend mit dem klassischen Erdgemüse. Die Salsa könnt ihr je nach Gusto scharf oder mild würzen und am Vortag bereits kochen, damit es dann am Tag des Verzehrs noch schneller geht.



Variationen und Tipps & Tricks zur Zubereitung
- Ob mit Süßkartoffel oder der klassischen Kartoffel, für dieses Gericht könnt ihr beide Erdäpfel nehmen. Ihr müsst lediglich bei der Backzeit aufpassen, da die Süßkartoffel ein wenig früher fertig ist.
- Wichtig für dieses Rezept ist ein scharfes Messer. Dies ist nicht nur für das normale Gemüseschneiden eine gute Investition, sondern die doch sehr harten Kartoffeln lassen sich weitaus leichter vorbereiten, wenn ihr ein gut geschärftes Messer besitzt.



Video der Zubereitung der Hasselback Potatoes:
Rezept für Fächerkartoffeln (Hasselback Potatoes)
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 1 Stunde 30 Minuten
Rezept ergibt: 4 Portionen
Zubehör: Auflaufform

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Auflaufform
Zutaten:
Hasselback Kartoffeln
Tomatensalsa
- 500 g Tomaten
- 2 Zwiebeln (rot)
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Chilischoten
- 50 g Olivenöl
- 40 g Apfelessig
- 3 EL Bratöl (hocherhitzbar)
- 1 Bund Koriander (frisch)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver (geräuchert)
- 1 EL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Hasselback Kartoffeln
- Die Kartoffeln säubern und mit einem scharfen Messer in feine Fächer schneiden. Dabei nicht bis nach unten durchschneiden. Die Kartoffeln müssen weiterhin zusammenhalten.8 Kartoffeln
- Den Scheibenkäse in Stücke schneiden, die gut in die Fächer Eurer Kartoffeln passen und diese dann damit füllen.200 g Scheibenkäse
- Die gefüllten Fächerkartoffeln in eine Auflaufform setzen und mit etwas Olivenöl begießen.Olivenöl
- Anschließend bei 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) ca. 50-60 Minuten backen.
- Parallel dazu die Salsa zubereiten:
Tomatensalsa
- Tomaten in mittelgroße Würfel, Zwiebeln, Chili und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.500 g Tomaten, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 2 Chilischoten
- 200g der Tomatenwürfel mit dem Bratöl scharf anbraten. Es sollen sich Röstaromen entwickeln, ohne dass die Tomaten jedoch verbrennen. Kurz vor Ende das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.3 EL Bratöl, 1 EL Tomatenmark
- Restliche Tomaten, Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch und Chili dazugeben und glasig anbraten500 g Tomaten, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 2 Chilischoten, 50 g Olivenöl
- Essig, geräuchertes Paprikapulver und Kreuzkümmel dazugeben und 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen.40 g Apfelessig, 1 EL Paprikapulver, 1 EL Kreuzkümmel
- Frischen Koriander kleinhacken, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles unterrühren.Salz, Pfeffer, 1 Bund Koriander
- Die Fächerkartoffeln auf einem Teller anrichten, etwas salzen und pfeffern, die Salsa darum herum verteilen und mit gehackter Petersilie bestreuen.1 Handvoll Frische Kräuter
Notizen
- Um zu verhindern, dass die Kartoffeln versehentlich ganz durchgeschnitten werden, legt beim Schneiden rechts und links von der Kartoffel einen Kochlöffel aus Holz als ‚Stopper‘ hin.
- Damit sich die gefüllten Kartoffeln beim Backen nicht auf die Seite rollen, könnt Ihr am Boden des Erdapfels eine dünne Schicht abschneiden, auf der dieser dann sicher steht.
- Anstatt normaler Kartoffeln könnt ihr für die Hasselback Potatoes auch Süßkartoffeln verwenden. Achtet nur darauf, dass sich die Backzeit dabei um ca. 10 Minuten verkürzt.
Weitere leckere, vegetarische Rezepte
Wir lieben Veggie Gerichte! Daher gibt es bei uns eine tolle Auswahl an vegetarischen Hauptgerichten.
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




Foodblog München
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf ‚habe ich selbstgemacht‘ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhaften Köstlichkeiten und Getränken bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Du bei uns bist – schau dich um, nimm Platz und fühl dich ganz wie Zuhause!
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.