Die Haselnusscreme ist eine tolle Alternative für gekaufte Nuss-Nougat Creme. Die Schokocreme enthält nur 3 Hauptzutaten und ist innerhalb von 5 Minuten bereit zum Genießen. Das Rezept eignet sich auch super als Geschenkidee aus der Küche.
Gesunde Trinkschokolade ohne Zucker
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenEinweichzeit (optional) 8 Stunden StundenGesamtzeit 8 Stunden Stunden 10 Minuten Minuten
Diese einfache und wunderbar cremige Trinkschokolade ist im Nu selbstgemacht. Der gesunde Schoko-Drink kommt ohne Industriezucker & Milch aus und ist damit auch vegan und laktosefrei. Mandeln sorgen für die üppige Textur, roher Kakao für den Schokogeschmack und Hafermilch für den zarten Schaum. Eine leckere heiße Schokolade ohne schlechtes Gewissen – was will man mehr?
Wenn es draußen kalt und dunkel ist, geht doch nichts über eine heiße Schokolade im gemütlichen Wohnzimmer. Nun… Im Januar steht bei uns allerdings immer eine Art Detox an, um nach den schönen entspannten Feiertagen und der allzu üppigen Weihnachtszeit wieder einen Gang runter zu schalten und frisch ins neue Jahr zu starten. Gerade mit einem Foodblog wird man ja immer wieder in Versuchung geführt…
Und manchmal, wenn uns der Sinn dabei nicht nach Früchten oder Säften steht, brauchen wir einen Seelenschmeichler, der einfach cremig ist. Glücklich macht uns dann unsere selbstgemachte Trinkschokolade, die von innen heraus wärmt. Dazu eventuell zwei oder drei Industrie-zuckerfreie Haselnuss-Pralinen à la Ferrero Rocher oder einen würzigen Pumpkin Spice Latte…
Rezeptempfehlung des Tages
Warum Du die gesunde Trinkschokolade ohne Zucker unbedingt probieren solltest
- Das Rezept enthält nur gesündere Zutaten, ist außerdem auch vegan, gluten- und laktosefrei
- Die heiße Schokolade ist schnell und einfach gemacht
- Das Heißgetränk schmeckt total lecker und ist so schön cremig, dass es auch sättigt
- Eine tolle gesunde Genuss-Alternative auch während einer Detox-Zeit.
- Schmeckt als heißer „Kakao“ oder als kalter Smoothie, um eine Mahlzeit zu ersetzen.
- Lecker ganz ohne Zucker oder mit einem Löffel Honig (bzw. Süßungsmittel deiner Wahl)
Was steckt in unserer gesunden Trinkschokolade ohne Zucker?
Mandeln (ersatzweise Cashews)
Mandeln sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, Eiweiß und Ballaststoffe, sowie reich an Magnesium, Vitamin E und weiteren Mikronährstoffen. Und das Beste: Mandeln zügeln auch den Appetit und beugen somit Heißhungerattacken vor.
Mandelmus sorgt in unserer heißen Schokolade für die cremige, üppige Textur. Wenn Ihr einen guten Hochleistungsmixer besitzt und eine dickflüssigen Trinkschokolade bzw. Smoothie mögt, könnt Ihr auch grobes Mandelmus oder sogar ganze Mandeln verwenden.
Rohes Kakaopulver
Statt zuckriger Schokolade verwenden wir für sie selbstgemachte heiße Schokolade rohes Kakaopulver (und ggf. einen Löffel Honig zum Süßen). Kakao ist besonders reich an antioxidativen Flavanolen, die die freien Radikale im Körper bekämpfen und unsere Körperzellen somit vor Schäden und frühzeitiger Alterung schützen. Außerdem zählt Kakao zu einer der größten pflanzlichen Magnesiumquellen für Muskel- und Knochenaufbau, Gehirnleistung und Stoffwechsel. Auch der hohe Calciumgehalt in Kakao macht diesen zu einem gesunden Superfood. Neben Calcium steckt auch jede Menge Eisen in rohem Kakao. Zu den weiteren Inhaltsstoffen zählen auch Serotonin und Dopamin, die beim Menschen eine stimmungsaufhellende Wirkung hervorrufen und das Wohlbefinden steigern können.
Variationen & Alternativen der gesunden Trinkschokolade ohne Zucker
- Wir verwenden für die Trinkschokolade Barista-Hafermilch. Damit bekommt Ihr einen ganz tollen Milchschaum auf die heiße Schokolade. Ersatzweise könnt Ihr Mandelmilch oder jede andere Nuss-Milch oder Nuss-Drink verwenden.
- Ihr könnt zusätzlich Eure Lieblingsgewürze verwenden wie z.B. Zimt, Kardamom oder eine Prise feuriges Chilipulver
- Die Trinkschokolade schmeckt auch hervorragend kalt als Frühstückssmoothie oder Meal Prep zum Trinken. Ihr könnt zum Sättigen eine Banane oder eine halbe Avocado mit pürieren.
- …Oder wie wäre es noch mit einem Sahnehäubchen…?
Gesunde Trinkschokolade
Benötigtes Zubehör
- Starker Mixer
- Sieb (Alternativ: Nussmilchbeutel oder Mulltuch)
- Topf
Zutatenliste
- 2 EL Mandelmus (alternativ ganze Mandeln)
- 400 ml Barista Haferdrink (alternativ Mandel- oder Nussdrink (für die Low Carb Variante))
- 3 EL Kakaopulver (ungezuckert)
OPTIONAL
- 1 Prise Zimt, Kardamom, Chili etc. nach Geschmack
- 1 EL Ahornsirup (Honig, oder anderes Süßungsmittel)
OPTIONAL, wenn Ihr einen kalten Smoothie als Mahlzeit-Ersatz machen möchtet
- 1 Banane
- ½ Avocado
Zubereitung
- Das Mandelmus mit dem Haferdrink, dem Kakao (und den Gewürzen) in einen Hochleistungsmixer geben und zu einem sämigen Drink mixen.2 EL Mandelmus, 400 ml Barista Haferdrink, 3 EL Kakaopulver, 1 Prise Zimt, Kardamom, Chili etc. nach Geschmack
- Die Mischung einem Topf behutsam erhitzen und mit einem Schneebesen schlagen, dass sie schaumig wird. Ggf. mit Honig oder dem Süßungsmittel eurer Wahl abschmecken. Auf zwei Tassen verteilen.1 EL Ahornsirup
OPTIONAL, wenn Ihr einen kalten Smoothie als Mahlzeit-Ersatz machen möchtet
- Mixt Banane und/ oder Avocado mit der Mandelmilch und allen übrigen Zutaten im Mixer, bis Ihr einen sämigen Smoothie erhaltet. Durch die Zugabe von Banane/ Avocado ist der Drink weniger zum Erhitzen geeignet.1 Banane, ½ Avocado
Notizen
- Wenn Ihr einen mit „Barista“ bezeichneten Haferdrink verwendet, bekommt Ihr ganz tollen Schaum auf die heiße Schokolade.
- Beim Erhitzen dickt die heiße Schokolade etwas ein und wird noch cremiger.
- Kalorienangaben ohne Avocado / Banane. Für 1 Banane / 1 Avocado könnt Ihr über den Daumen gepeilt jeweils zusätzlich ca. 100 Kcal veranschlagen.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Weitere gesunde Rezepte zum Genießen
Hier findet Ihr weitere Rezepte für selbstgemachte süße Leckereien ohne Industriezucker, die man mit gutem Gewissen genießen kann.
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.