
[Enthält Werbung] Kennt ihr diese Tage, an denen ihr unbedingt etwas backen möchtet? Dieses Gefühl hatte ich diesen Morgen und glücklicherweise steht heute auch noch ein Mädels-Abend an, zu dem ich das Ergebnis mitbringen kann.
Da stellt sich nur die Frage “was bringe ich mit”?
In unserem Garten steht ein kleines Apfelbäumchen, das dieses Jahr ganz fleißig trägt. Damit stand fest: “Es wird ein Apfelkuchen”. Ich bin ein großer Fan von klassischem Apfelkuchen: Mit Hefe- oder Mürbteigboden und ganz vielen Streuseln. Mmmmmm lecker… Doch wir Mädels mögen es ja auch gern gesund, also habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und bin schließlich auf Apfel-Amaretto Cheesecake Muffins gekommen. Das klingt zunächst nicht wirklich gesund, doch ich verspreche euch, dass die Muffins sowohl zucker- als auch glutenfrei sind. Na, was sagt ihr dazu? Und das Beste: Die Muffins schmecken überhaupt nicht “gesund”:-)!
Der Boden besteht aus Mandeln und Datteln, beides gemeinsam zu einer mittelgroben Masse püriert. Frischkäse, Eier und Amaretto werden zur Füllung, also quasi dem “Cheesecake” verarbeitet. Und selbstverständlich sind auch noch Äpfel enthalten – diese sind sowohl zwischen Boden und Füllung als auch auf den Muffins als Topping. Die Äpfel werden mit Amaretto im Backofen etwas getrocknet und erhalten dadurch ein ganz tolles, intensives Aroma.

Ihr fragt euch sicherlich noch wie ich ohne Zucker auskomme bei diesem Rezept und das möchte ich euch natürlich verraten: Wie schon bei vielen anderen Rezepten auf dem Blog habe ich Xucker verwendet. Xucker gilt als natürliche und kalorienfreie Alternative zu Zucker. Dabei schmeckt es wie Zucker und ist glutenfrei und vegan. Xucker wird im gleichen Verhältnis wie Zucker verwendet und enthält keine verwertbaren Kohlenhydrate. Also ein echtes Multitalent!
Ich habe das Rezept sowohl als Muffins als auch in Servierringen ausprobiert. Generell gefällt mir die Optik in Servierringen besser, aber ich empfehle euch trotzdem Muffinförmchen zu nutzen. Die Servier- oder Dessertringe sind nicht ganz dicht und zwischen Boden und Metall bleibt noch etwas Luft. Dadurch läuft die Füllung anfangs aus. Ich habe zunächst nur etwas Füllung in die Förmchen gegeben und nach kurzer Backzeit den Rest hinzugefügt – so ging es ganz gut. Nach dieser ersten Erfahrung habe ich die anderen Portionen in Muffinförmchen zubereitet.
Ich gebe zu, dass die Zubereitung der Muffins etwas Zeit braucht. Doch für ein besonderes Rezept kann man auch mal etwas mehr Zeit investieren. Und ein weiterer Pluspunkt des Rezepts ist, dass ihr es auch schon 1-2 Tage vorher zubereiten könnt und es dann mindestens noch genauso gut schmeckt. Das ist besonders toll, wenn man Gäste bekommt und ohnehin schon viel tun tun hat. Einfach vorher zubereiten und die Gäste entspannt willkommen heißen.

Zutaten
Boden
- 1/ 2 Tasse Mandeln
- 1/2 Tasse Datteln (getrocknet)
Füllung
- 2 Äpfel
- 800g Frischkäse
- 160g Zucker/ Xucker
- 4 Eier
- 80g Sauerrahm
- 130ml Amaretto
Topping
- 2 Äpfel
- 30g Mandelplättchen
- 2 EL Zucker/ Xucker
- 2 EL Amaretto
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Muffinform in jeder Mulde mit etwas Backpapier auslegen.
- Für den Boden die Datteln 10min einweichen, das Wasser abgießen und mit den Mandeln mixen bis eine grobe Masse entsteht. Es dürfen gern noch kleine Stückchen übrig bleiben.
- Die Mandel-Dattel Masse in etwa 12 gleich große Stücke teilen und mit den Händen zu einem ca. 0.5cm dünnen Boden formen. In die mit Backpapier ausgelegten Muffinvertiefungen geben und kühlen.
- 2 Äpfel schälen und in dünne Schnitze schneiden. Auf einem Blech mit Backpapier verteilen und ca. 20min backen. Den Backofen weiterhin auf 180 Grad laufen lassen.
- Für die Füllung den Frischkäse mit 160g Zucker/ Xucker mit einem Schneebesen verrühren und bei langsamer Stufe nach und nach die Eier und den Sauerrahm hinzugeben bis eine cremige Masse entsteht. Am Schluss 130ml Amaretto in die Schüssel geben und kurz umrühren.
- Das Muffinblech aus dem Kühlschrank nehmen, die gebackenen Apfelschnitze auf dem Boden verteilen und die Frischkäsemasse darauf geben bis zum oberen Rand.
- Die Muffins für etwa 25min backen. Die Masse sollte Außen fest sein, sich aber Innen noch etwas bewegen. Nach dem Auskühlen abdecken und im Kühlschrank lagern. Ca. 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Die Muffins können gut 1-2 Tage im Kühlschrank lagern.
- Das Topping wird erst am Tag des Verzehrs zubereitet. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2 Äpfel schälen, in dünne Schnitze schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Bleck auslegen. Mit der Hälfte des restlichen Amarettos und etwas Zucker/ Xucker bepinseln und für 10min backen. Die Äpfel wenden, mit dem restlichen Amaretto bepinseln und erneut 10min backen. Auskühlen lassen.
- Die Mandelplättchen kurz bei niedriger Hitze in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Anrichten die Apfelschnitze auf den Muffins verteilen und die Mandeln darüber streuen.
- Dazu passt auch gut ein Gläschen Amaretto:-) Guten Appetit!

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 1/2 Tasse Mandeln
- 1/2 Tasse Datteln getrocknet und eingeweicht
- 800 g Frischkäse
- 4 Stück Eier
- 80 g Sauerrahm
- 4 Stück Äpfel
- 175 g Zucker/ Xucker
- 150 ml Amaretto
- 30 g Mandelplättchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Muffinform in jeder Mulde mit etwas Backpapier auslegen.
- Für den Boden die Datteln 10min einweichen, das Wasser abgießen und mit den Mandeln mixen bis eine grobe Masse entsteht. Es dürfen gern noch kleine Stückchen übrig bleiben.
- Die Mandel-Dattel Masse in etwa 12 gleich große Stücke teilen und mit den Händen zu einem ca. 0.5cm dünnen Boden formen. In die mit Backpapier ausgelegten Muffinvertiefungen geben und kühlen.
- 2 Äpfel schälen und in dünne Schnitze schneiden. Auf einem Blech mit Backpapier verteilen und ca. 20min backen. Den Backofen weiterhin auf 180 Grad laufen lassen.
- Für die Füllung den Frischkäse mit 160g Zucker/ Xucker mit einem Schneebesen verrühren und bei langsamer Stufe nach und nach die Eier und den Sauerrahm hinzugeben bis eine cremige Masse entsteht. Am Schluss 130ml Amaretto in die Schüssel geben und kurz umrühren.
- Das Muffinblech aus dem Kühlschrank nehmen, die gebackenen Apfelschnitze auf dem Boden verteilen und die Frischkäsemasse darauf geben bis zum oberen Rand.
- Die Muffins für etwa 25min backen. Die Masse sollte Außen fest sein, sich aber Innen noch etwas bewegen. Nach dem Auskühlen abdecken und im Kühlschrank lagern. Ca. 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Die Muffins können gut 1-2 Tage im Kühlschrank lagern.
- Das Topping wird erst am Tag des Verzehrs zubereitet. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2 Äpfel schälen, in dünne Schnitze schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Bleck auslegen. Mit der Hälfte des restlichen Amarettos und etwas Zucker/ Xucker bepinseln und für 10min backen. Die Äpfel wenden, mit dem restlichen Amaretto bepinseln und erneut 10min backen. Auskühlen lassen.
- Die Mandelplättchen kurz bei niedriger Hitze in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Anrichten die Apfelschnitze auf den Muffins verteilen und die Mandeln darüber streuen.
- Dazu passt auch gut ein Gläschen Amaretto:-) Guten Appetit!
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.