Alkoholfreier Glühwein aus Früchtetee, schwarzem Johannisbeersaft und weihnachtlichen Gewürzen. Das Rezept wir nur mit etwas Honig gesüßt. Dieser Punsch für Klein und Groß ist genau das Richtige für kalte Tage!
Apfelkuchen mit Streuseln (Apfel-Nusskuchen)
Zubereitungszeit 20 Minuten MinutenKühlzeit und Backzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 20 Minuten Minuten
Dieser saftige Apfelkuchen mit Streuseln besteht aus einem Rührteig mit süß-säuerlichen Äpfeln und knackigen Nüssen. Das besondere daran ist die Verwendung von Olivenöl, das man nicht herausschmeckt, das aber dem Apfelkuchen ein einzigartiges Aroma verleiht. Getoppt wird der Apfel-Nusskuchen mit knusprigen Vanille-Streuseln, die keine Wünsche offen lassen. Ob pur, mit Sahne oder Vanilleeis, dieses Törtchen schmeckt fantastisch und sieht dazu auch noch hübsch aus.
Wer liebt ihn nicht, den klassischen saftigen Apfelkuchen? Wir sind große Apfelfans, da diese Früchte das ganze Jahr über regional bei uns verfügbar sind! Letzten Herbst haben wir erst einen Apfelkuchen ohne Boden gemacht, der alle überzeugt hat und ganz neu auf dem Blog haben wir den klassischen gedeckten Apfelkuchen und die klassische französische Tarte Tatin, einen umgedrehten Apfelkuchen.
Dieser Apfel-Nusskuchen ist entstanden nachdem es mal wieder einen britische Apple Crumble bei uns zu Hause gab. Die Streusel aus Butter, Mehl, Zucker und Vanille sind so lecker, dass wir sie unbedingt mal mit einem Apfelkuchen kombinieren wollten.
Doch wir haben nicht irgendeinen Apfelkuchen gemacht, sondern einen ganz besonderen: Durch die Zugabe von Olivenöl haben wir den besten und saftigsten Apfelkuchen überhaupt gezaubert. Klingt komisch? Ja, das dachte ich auch, aber das Rezept von unserem neuen Apfelkuchen mit Streuseln ist ein wahrer Volltreffer geworden. Das Olivenöl schmeckt nicht heraus, sondern es integriert sich so gut, dass ein sehr harmonischer und vor allem saftiger Apfelkuchen entsteht. Überzeugt euch selbst und zaubert noch heute diesen himmlischen Kuchen!
Rezeptempfehlung des Tages
Warum Du den Apfelkuchen mit Streuseln unbedingt ausprobieren solltest
- Unser Apfel-Nusskuchen ist so saftig, dass man es kaum glauben mag. Bye bye staubtrockener Kuchen!
- Wir lieben Apfelkuchen und freuen uns immer wieder diesen Klassiker neu zu interpretieren. Wie beim Karottenkuchen werden bei diesem Rezept die Äpfel geraspelt. So ergibt sich mal eine ganz neue Konsistenz, die begeistert!
- Ob ihr das Apfel Törtchen mit Sahne, Vanilleeis oder pur serviert bleibt euch überlassen.
- Ihr könnt den Kuchen gut über 2-3 Tage essen, ohne, dass er trocken wird. Alternativ lässt sich der saftige Apfelkuchen auch gut einfrieren!
Was steckt im Apfelkuchen mit Streuseln?
Äpfel
Ohne Äpfel kein Apfelkuchen! Deshalb stecken selbstverständlich ganz viele Äpfel in unserem leckeren Apfel-Nusskuchen. Wir empfehlen leicht säuerliche und feste Äpfel für den Kuchen. Das besondere an diesem Apfelkuchen ist, dass die Äpfel geraspelt werden. Am besten ihr raspelt die Früchte direkt über einer Schüssel, so dass ihr den leckeren Saft auch auffangen könnt. Somit wird der Apfelkuchen mit Streusel sogar noch saftiger oder ihr trinkt den Saft:-).
Nüsse
Das gewisse Etwas verleihen die gerösteten Nüsse dem Apfelkuchen. Selbstverständlich könnt ihr euch entscheiden, welche Nüsse ihr in dem Kuchen verarbeiten wollt. Wir haben neben Walnüssen auch gesalzene Pistazien gewählt, die mit ihrer Farbe ganz besonders gut zum Kuchen passen.
Streusel
Unsere Streusel mit Vanille und braunem Rohrzucker sind schön knusprig, aromatisch lecker, und bilden mit den dünn geschnittenen Apfelscheiben ein himmlisches Krönchen für den Apfelkuchen.
Tipps & Tricks zur Zubereitung
- Wir haben eine Backform mit einem Durchmesser von 18cm verwendet. Die Zutaten reichen auch für eine Form mit einem Durchmesser von 26 aus, der Kuchen wird dadurch aber etwas flacher. Die Backzeit reduziert sich dann auch etwas und wir empfehlen ab ca. 45 Minuten zu sehen, ob der Kuchen durch ist.
- Wenn ihr den Kuchen in einer Springform mit einem Durchmesser von 26cm backen wollt, könnt ihr statt nur einem Apfel direkt zwei Äpfel dünn fächern, sodass die Oberfläche schön bedeckt wird. Optional könnt ihr die Menge der Streusel auch um die Hälfte erhöhen.
- Wir empfehlen euch für dieses Rezept ein hochwertiges Olivenöl zu verwenden, damit der Kuchen ganz besonders gut gelingt.
- Wir haben einen Muscovado Zucker verwendet. Dieser wird aus Zuckerrohr hergestellt und ist ein unraffinierter Zucker, der noch seine dunklere Farbe hat. Er ist nicht nur süß, sondern besitzt auch eine karamellige Note. Den Zucker gibt es manchmal im Supermarkt zu kaufen. Alternativ findet ihr den Muscovado Zucker auch hier. Falls ihr keine Zeit habt diesen zu bestellen, könnt ihr ihn auch durch braunen Zucker ersetzen.
Apfelkuchen mit Streuseln
Benötigtes Zubehör
- Schüsseln
- Messer
- Pfanne
- Sieb
- Reibe
- Springform mit einem Durchmesser von ca. 18cm (bis 26cm ist ok für das Rezept)
- Backpapier
- Pinsel
- Küchenmaschine Handrührgerät
- Teigschaber
Zutatenliste
Kuchen
- 50 g Walnüsse
- 30 g Pistazien (Geröstet und gesalzen)
- 280 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1¼ TL Natron
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss (optional)
- 3 Äpfel (geraspelt)
- ½ Zitrone (ausgepresst)
- 160 g Rohrzucker (braun)
- Mark einer Vanilleschote
- 120 ml Olivenöl
- 3 Eier
Streusel
- 15 g Butter (kalt)
- 30 g Weizenmehl
- 15 g Rohrzucker (oder Muscovado Zucker)
- Mark einer Vanilleschote
- 20 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pistazien)
- 1 Apfel (in feinen Scheiben geschnitten)
Zubereitung
- Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei niedriger Temperatur rösten. Aufpassen, dass die Nüsse nicht zu dunkel werden. Kurz abkühlen lassen und klein hacken. Die Pistazien ebenso klein hacken. Die gehackten und gerösteten Nüsse beiseite stellen für die spätere Verwendung.Wir haben die Nüsse für den Kuchen und für die Streusel gemeinsam angeröstet.50 g Walnüsse, 30 g Pistazien, 20 g Nüsse
- Das Mehl durch einen Sieb in eine Schüssel geben. Mit Natron, Backpulver, Salz und Muskatnuss vermischen und beiseite stellen.280 g Weizenmehl, 1¼ TL Natron, ½ TL Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Prise Muskatnuss
- 3 der 4 Äpfel raspeln. Mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln, mischen und beiseite stellen. Etwas Zitronensaft übrig lassen.3 Äpfel, ½ Zitrone
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten und die Seiten mit Olivenöl bepinseln.
- Den Rohrzucker, das Mark einer Vanilleschote und das Olivenöl in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät auf hoher Stufe miteinander vermengen. Die Eier nacheinander hinzufügen und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Den Teig zwischendrin eventuell mit Hilfe eines Teigschabers vom Rand der Schüssel wieder nach unten schieben.160 g Rohrzucker, 120 ml Olivenöl, 3 Eier, Mark einer Vanilleschote, Mark einer Vanilleschote
- Etwa 3/4 der Nüsse und die geraspelten Äpfeln in die Eiermischung geben und kurz verrühren. Anschließend die Mehlmischung mit dem Teigschaber hinzugeben und vorsichtig unterheben.Den Teig in die Springform geben und bei 170 Grad Ober- und Unterhitze 45 Minuten backen.50 g Walnüsse, 30 g Pistazien
Streusel
- In der Zwischenzeit die kalte Butter und das Mehl in eine Schüssel geben und mit den Fingern mischen. Den Rohrzucker, das Mark einer Vanilleschote und den Rest der Nüsse hinzufügen und erneut vermengen.15 g Butter, 30 g Weizenmehl, 15 g Rohrzucker, Mark einer Vanilleschote, 20 g Nüsse
- Den 4. Apfel halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.1 Apfel, ½ Zitrone
- Den Ofen nach 45 Minuten Backzeit öffnen, die dünn geschnittenen und vorab in Zitronensaft gebetteten Apfelscheiben auf dem Kuchen fächern und darauf die Streusel verteilen. Erneut 30-45 Minuten backen.
- Nach 30 Minuten eine Stäbchenprobe machen und mit einem Schaschlik- oder Metallspieß prüfen, ob der Kuchen durch ist. Gegebenenfalls den Kuchen mit einem Blech oder Alufolie bedecken falls er zu dunkel wird und erneut 15-20 Minuten backen.
- Den Apfelkuchen vor dem Servieren komplett auskühlen lassen.
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
401Feigenkuchen mit Schmand und Walnüssen
Weitere Kuchen und Tarte Rezepte mit Obst
Wir lieben Obstkuchen – wer nicht? Neben verschiedenen Apfelkuchen Rezepten haben wir zum Beispiel auch Leckereien mit Heidelbeeren oder Erdbeeren. Tolle Kuchenrezepte, die zu jeder Gelegenheit passen!
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sehr lecker und saftig !
Hallo liebe Britta,
danke für dein Feedback:-)!
Liebe Grüße
Tina