Rezept für unglaublich leckere, selbstgemachte Pistazien Macarons. Einfach und schnell hergestellt, sind die Macarons durch ihre tolle Optik und die grüne Farbe absolute Eyecatcher und eignen sich damit prima als Nachtisch, Snack für zwischendurch oder, schön verpackt, als Geschenkidee aus der Küche. Der Geschmack ist sommerlich leicht, verführerisch süß, erfrischend kühl und einfach lecker nach Pistazien. Ein absolut wunderbarer Sommersnack :)
Kaffee-Sauerteigbrot (Brot #31)

Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGehzeit für den Teig 1 day dayGesamtzeit 1 day day 3 Stunden Stunden

Rezept für ein urig würziges Kaffee-Sauerteig-Brot, bei dem das komplette Wasser durch Kaffee ersetzt wird. Das Brot hat einen tollen, würzigen Geschmack, die Röstaromen kommen insbesondere in der sehr knusprig gewordenen Kruste gut raus. Das Sauerteigbrot mit Kaffee ist das perfekte Brot für Morgenmuffel!

Ich bin ein echter Kaffee-Junkie! Der erste Gang morgens nach dem Aufstehen ist immer der zur Kaffeemaschine. Der Kühlschrank kann ab und zu fast leer sein, aber Kaffeebohnen und frische Milch finden sich immer darin…
Da lag die Idee eigentlich recht nah, meine Liebe zum Kaffee mal mit der Liebe zum Brot Backen zu kombinieren. Und voilà, hier ist das Ergebnis: Ein urig würziges Hallo Wach! Kaffee Brot.
Im Prinzip ist es ein normales Weizen-Sauerteig Brot, bei dem ich aber den kompletten Wasseranteil durch frisch aufgebrühtem Kaffee ersetzt habe. Diesen habe ich lediglich etwas abkühlen lassen und dann wie Wasser im Rezept verwendet. Eine ebenfalls sehr leckere Variante ist unser Dinkel Kaffeebrot mit Hefe.

Rezeptempfehlung des Tages

Fazit: Wie schmeckt das Kaffee Sauerteigbrot?
Herausgekommen ist ein hervorragendes Brot mit knuspriger Kruste, die, unterstützt durch den Kaffee, toll nach Röstaromen schmeckt. Die Krume ist weich, hat einen tollen Biss und eine sehr schöne Porung. Das ganze Brot an sich hat durch ein eher dunkleres, uriges Aussehen und einen würzigen Geschmack. Dieser Geschmack ist gar nicht so sehr nach Kaffee als einfach kräftig würzig. Das Brot ist damit auch gut geeignet für Leute, die Kaffee gar nicht so gerne mögen. Durch das enthaltene Koffein empfehle ich es besonders als Frühstück, zum Wach werden, oder als Pausenbrot für die Nachtschicht. Der eher kräftige Geschmack harmoniert hervorragend mit deftigen Aufstrichen wie gesalzener Butter, würzigem Käse, Speck oder Schinken.
Alles in allem ein wirklich tolles Brot, das zum Nachbacken absolut zu empfehlen ist. :)
Das Kaffeebrot mit Sauerteig ist das 31. in unserer Brot Rezepte Kategorie.


Kaffee-Sauerteigbrot
Benötigtes Zubehör
Zutatenliste
- 700 g Weizenmehl
- 490 ml Kaffee (frisch gebrüht)
- 15 g Sauerteig Anstellgut
- 15 g Salz
Zubereitung
- 490 ml Kaffee aufbrühen und bis auf ungefähr 40°C abkühlen lassen.490 ml Kaffee
- Alle Zutaten in einer Küchenmaschine mit Knetfunktion oder von Hand zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.700 g Weizenmehl, 15 g Sauerteig Anstellgut, 15 g Salz
- Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. Anschließend 24 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Anschließend weitere 60 Minuten in einem gut bemehlten Gärkörbchen gehen lassen. Etwa 20 Minuten vor Ende der Stückgare könnt ihr anfangen, den Backofen mitsamt dem Dutch Oven auf 230°C aufheizen.
- Das Brot in den Topf geben, Deckel drauf, und bei 230°C für 10 Minuten backen.
- Dann den Backofen auf 210°C runterregeln und weitere 25 Minuten backen.
- Anschließend noch einmal 10-15 Minuten ohne Deckel backen, damit das Brot eine schöne braune Farbe, eine knusprige Kruste und leckere Röstaromen bekommt.
- Das Kaffeebrot aus dem Ofen holen und ungefähr eine Stunde auf einem Gitter auskühlen lassen bevor ihr es anschneidet.
Notizen

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.6kGesunder Linsensalat mit Feta
-
150Pistazieneis selber machen
-
8.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
11kThunfisch Creme Dip
-
1.2kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
2.4kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
-
682Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
Weitere besondere Brotrezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Pinterest Flyer Kaffee-Sauerteigbrot




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Hallo! Ich wollte fragen, was aufgebrühter Kaffee hier ist, sowas wie Löskaffee oder gehen auch Nespresso-Kapseln? Habe keine Filterkaffee-Madchine
Hallo liebe Martina,
ja, hier war Filterkaffee gemeint. Du kannst aber ohne Probleme auch löslichen Kaffee oder Nespresso Kapseln verwenden. Bei den Nespresso Kapseln würde ich Dir allerdings raten, eher leichtere Sorten zu verwenden. Wenn das Brot komplett mit Espresso gebacken wird, wird das wahrscheinlich geschmacklich und auch bezogen auf den Koffeingehalt zu hoch :)
Liebe Grüße, Alex
Hi, ich habe das Brot gestern gebacken und es schmeckt noch viel besser als gedacht. Super Rezept!
Vielen Dank und viele Grüße!
Lieber René,
danke für Dein Feedback – wir freuen uns immer über Rückmeldungen:-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Tina
Ich dachte zuerst, dass es bitter schmecken würde wegen dem Kaffee. Aber gar nicht. Ein super Brot! Danke für das super Rezept!
LG Ines
Lecker! Genau das Richtige für einen Kaffeejunkie wie mich. Werde ich auf jeden Fall nachbacken!