Startseite Süße Rezepte Kuchen und Torten Käsekuchen mit Rhabarber (Rhabarberkuchen)
Rhabarberkuchen mit Joghurt

Käsekuchen mit Rhabarber (Rhabarberkuchen)

24.04.2022
1 h, 45 Min
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Kühlzeit 8 Stunden
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Zum Rezept
Rhabarberkuchen mit Joghurt
Enthält Werbung

Süßer Mürbeteig und eine cremige Quarkmischung: Käsekuchen ist wohl mit einer der beliebtesten Kuchen einer Kaffeetafel. Dank fruchtig-säuerlichem Rhabarber schmeckt dieser Käsekuchen so richtig nach Frühling und begeistert mit reichhaltiger Frischkäsefüllung und milder Vanillenote. Unser Rhabarberkuchen mit Joghurt wird getoppt mit knackigen Mandeln – und ist mit ganz viel Liebe selbstgemacht!

Rhabarberkuchen mit Joghurt
Rhabarberkuchen mit Joghurt

Käsekuchen geht einfach immer! Der Klassiker unter den deutschen Kuchenrezepten ist auch bei uns ein gern gesehenes Stück Glück auf dem Kuchenteller. Die fluffige, frische Creme aus Quark und/oder Frischkäse in Kombination mit Früchten macht sich auch hervorragend als schokoladiges Dessert im Glas.

Von April bis Juni hat der Rhabarber als süß-säuerliches Stangengemüse seinen großen Auftritt. Wir freuen uns jedes Jahr auf die Rhabarber-Saison und nutzen die Zeit, um neue Rezepte auszuprobieren! Rhabarber sorgt alle Jahre wieder für Frühlingsgefühle in der Küche ob als Rhabarbercurd oder Erdbeer-Rhabarber Konfitüre mit Vanille!

Zusammen mit seiner sahnigen Frischkäse-Quark-Füllung und knackigem Mandeltopping ist unser köstlicher Rhabarberkuchen ein absoluter Augen- und garantierter Gaumenschmaus beim nächsten Kaffeekränzchen.

Rhabarberkuchen
Saftiger Rhabarberkuchen

Rezeptempfehlung

Brownie Baked Oats
Brownie Baked Oats
Das gesündere Haferflocken Rezept wird mit vielen Haferflocken, Pflanzenmilch, Schokodrops und ohne Banane zubereitet und schmeckt warm zum Löffeln oder kalt als Schnitten (auch zum Mitnehmen).

Warum du den Käsekuchen mit Rhabarber unbedingt ausprobieren solltest

  • Die Mischung macht’s: Sahnig-süße Käsecreme trifft auf herb-süßsäuerliche Rhabarberstückchen und harmoniert ganz herrlich miteinander. Köstliche Mandeln machen dank ihrer knackigen Konsistenz den Käsekuchen mit Rhabarber zu einem rundum gelungenen Geschmackserlebnis.
  • Der Rhabarberkuchen mit Joghurt lässt sich hervorragend vorbereiten! Gönnt ihm eine Nacht im Kühlschrank. So können die fruchtig-herben Aromen nochmal ordentlich durchziehen und der Käsekuchen schmeckt gleich doppelt so gut!

Was steckt im Rhabarberkuchen mit Joghurt?

Rhabarber

Rhabarber ist eigentlich ein Gemüse und kein Obst. Hier entsteht oft ein Missverständnis, weil er meist süß (wie normalerweise Obst) und nicht herzhaft verarbeitet wird. Mit nur 14 Kalorien auf 100g schlägt Rhabarber kaum zu Buche. Zusätzlich punktet er mit einem hohen Kaliumgehalt, der den Blutdruck konstant halten und den Säure-Basen-Haushalt regulieren kann. Weitere positive Eigenschaften ergeben sich durch Calcium, Phosphor und Vitamin C. Und die enthaltenen Antioxidantien halten den Körper jung!

Da Rhabarber in den Blättern und in der Schale gesundheitsschädliche Oxalsäure enthalten kann, empfehlen wir, Rhabarber zu schälen.

Mandeln

Mandeln sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, Eiweiß und Ballaststoffe, sowie reich an Magnesium, Vitamin E und weiteren Mikronährstoffen. Vitamin E dient als Antioxidans, Magnesium ist für die reibungslose Funktion von Nerven und Muskeln unerlässlich. Und das Beste: Mandeln zügeln auch den Appetit und beugen somit Heißhungerattacken vor.

Käsekuchen mit Rhabarber
Rezeptanleitung

Käsekuchen mit Rhabarber

4,59 von 17 Bewertungen
Süßer Mürbeteig und eine cremige Quarkmischung. Käsekuchen ist wohl mit einer der beliebtesten Kuchen einer Kaffeetafel. Dank fruchtig-säuerlichem Rhabarber schmeckt dieser Käsekuchen so richtig nach Frühling und begeistert mit reichhaltiger Frischkäsefüllung und milder Vanillenote. Unser Rhabarberkuchen mit Joghurt wird getoppt mit knackigen Mandeln – und ist mit ganz viel Liebe selbstgemacht!
Vorbereitungs­zeit: 30 Minuten
Zubereitungs­zeit: 1 Stunde 15 Minuten
Kühlzeit: 8 Stunden
Arbeits­zeit: 1 Stunde 45 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Küchenmaschine oder handrührgerät
  • Kuchenform Durchmesser 26cm, Höhe 6cm
220g
Kalorien 459kcal
Kohlenhydrate 28g
Fett 33g
Eiweiß 15g
Angaben für 12 Stück

Zutatenliste

Mürbeteigboden

  • 200 g Mehl
  • 1 Ei (Größe M)
  • 40 g Mandeln (gemahlen)
  • 60 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 1 Prise Salz

Käsekuchen Füllung

  • 750 g Rhabarber (ergeben ca. 500g Rhabarber ohne das Grün, die Enden und ohne Schale)
  • 400 g Joghurt (3,5% Fett)
  • 500 g Quark (40% Fett)
  • 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 300 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Pckg. Vanillepuddingpulver

Dekoration

  • 80 g Mandeln (Mit Schale, ganze Kerne, grob gehackt)
  • 10 g Mandelblättchen

Zubereitung

Mürbeteigboden

  • Mehl, Ei, gemahlene Mandeln, Zucker, kalte Butter und eine Prise Salz mit der Hand oder mit einer Rührmaschine mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und abgedeckt für 30-60 Minuten kühlen.
    200 g Mehl, 1 Ei, 40 g Mandeln, 60 g Zucker, 120 g Butter, 1 Prise Salz
  • Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform leicht mit Butter einfetten und Mehl bestäuben oder mit backpapier auslegen.
  • Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier etwa 0.5cm dick auswellen und in die Backform geben oder mit den Händen direkt in die Backform drücken. Dabei den Rand etwa 6cm hochziehen, damit genug Platz für die Füllung ist. Die Ränder und den Boden mit einer Gabel einstechen. Vor der Weiterverarbeitung samt der Kuchenform in den Kühlschrank geben.
    Käsekuchen mit Rhabarber

Käsekuchen Füllung

  • Den Rhabarber säubern, das Grün und die Enden abschneiden, schälen und in ca. 1cm breite Stücke schneiden. Aus 700-800g Rhabarber bleiben dann ca. 500g übrig.
    750 g Rhabarber
  • Joghurt, Quark, Frischkäse, Zucker, Ei und Vanillepuddingpulver mit einer Küchenmaschine glatt rühren. Rhabarber unterheben und auf dem Mürbeteig verteilen.
    400 g Joghurt, 500 g Quark, 600 g Frischkäse, 1 Ei, 1 Pckg. Vanillepuddingpulver, 300 g Zucker
  • Den Rand des Kuchens mit gehackten Mandeln und Mandelblättchen dekorieren und 30 Minuten backen. Nach den ersten 30 Minuten Backpapier oder Alufolie auf den Kuchen legen und erneut 35-45 Minuten backen (Achtung, dass die Folie nicht auf dem Kuchen aufliegt und anbackt).
  • Die Füllung wackelt nach dem Backen noch ein wenig. Es ist also sehr wichtig, dass ihr den Kuchen ein paar Stunden, am besten aber über Nacht im Kühlschrank, komplett auskühlen lasst.
    Käsekuchen mit Rhabarber
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Käsekuchen mit Rhabarber
Portionsgröße:
 
220 g
Angaben je Portion:
Kalorien
459
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
33
g
51
%
Gesättigte Fettsäuren
 
17
g
106
%
Trans-Fettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
10
g
Cholesterol
 
104
mg
35
%
Natrium
 
299
mg
13
%
Kalium
 
323
mg
9
%
Kohlenhydrate
 
28
g
9
%
Ballaststoffe
 
2
g
8
%
Zucker
 
11
g
12
%
Eiweiß
 
15
g
30
%
Vitamin A
 
1037
IU
21
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
1
mg
59
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
1
µg
17
%
Vitamin C
 
4
mg
5
%
Vitamin D
 
1
µg
7
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
14
µg
13
%
Calcium
 
161
mg
16
%
Eisen
 
1
mg
6
%
Magnesium
 
38
mg
10
%
Zink
 
1
mg
7
%
Folsäure
 
26
µg
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Weitere fruchtig-frühlingshafte Kuchenrezepte

Ob erfrischend zitronig, beerig-süß oder saftig-schokoladig: Welche Obst-Kuchen-Kombi wird als nächstes ausprobiert?

Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer:

Kaesekuchen mit Rhabarber
Kaesekuchen mit Rhabarber
Kaesekuchen mit Rhabarber
Kaesekuchen mit Rhabarber

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

1.2K mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend