Rezept für eine leichten, fruchtigen Nachtisch: Eine leckeres Erdbeer-Yogurette Dessert im Glas. Die Creme ist blitzschnell zubereitet und absolut gelingsicher! Ein toller Nachtisch oder auch Snack für Zwischendurch! Kinder und Erwachsene lieben das Dessert gleichermaßen!
Schoko Käsekuchen im Glas

Zubereitungszeit 20 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 40 Minuten Minuten

Dieser Schoko Käsekuchen im Glas ist pures Glück zum Löffeln! Zartbittere Schoko-Creme verschmilzt mit fruchtiger Cranberry Sauce zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Dabei ist die Zubereitung ganz einfach. Das Dessert im Glas lässt sich sehr gut vorbereiten und ist damit ein schneller Nachtisch für Gäste oder aber ein passendes Dessert für ein Festessen (wie zum Beispiel als Weihnachtsdessert).

Wir sind immer auf der Suche nach neuen festlichen Desserts, die wir unseren Gästen servieren können. Der Schoko Käsekuchen im Glas mit dem leuchtenden Cranberry Topping ist dank unserer Liebe zu Schokolade und der winterlichen roten Frucht entstanden und wurde schon des Öfteren geschlemmt. Zugegeben, es handelt sich hier nicht um einen leichten Nachtisch! Aber für Nachtisch gibt es bekanntlicherweise sowieso einen zweiten Magen, oder?
Ein schneller Nachtisch im Glas ist generell eine gute Wahl, um nicht nur eine hübsche Nachspeise zu servieren, sondern auch ganz entspannt eine Dinner Einladung für mehrere Gäste zu organisieren. Denn der letzte Gang des Menüs ist bereits fertig oder so weit vorbereitet, dass man er nur noch kurz gebacken und dekoriert werden muss. Wir haben eine tolle Auswahl an Desserts im Glas auf dem Blog. Klickt euch doch mal durch wenn ihr noch mehr Inspiration benötigt!
Rezeptempfehlung des Tages

Warum Du den Schoko Käsekuchen unbedingt ausprobieren solltest
- Das Rezept eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Ihr könnt alles soweit fertig machen, dass ihr am Abend eurer Einladung mit nur wenigen Handgriffen eine großartige Nachspeise habt. Wirklich perfekt als schneller Nachtisch für Gäste!
- Damit ist das Rezept z.B. auch ein tolles Weihnachtsdessert.
- Der Schoko Käsekuchen ist mit dem schönen roten Topping genau das richtige für die Adventszeit und überzeugt mit seiner schokoladig fruchtigen Note.
- Die Zubereitung geht schnell und einfach und die Nachspeise mit Schokolade ist bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt.
- Wer es gerne richtig schokoladig mag, wird die Nachspeise lieben. Solltet ihr es leichter mögen, empfehlen wir euch die Menge der Schokoladencreme zu reduzieren und dafür die doppelte Menge der Cranberry Sauce zuzubereiten.



Drahtbügelgläser „Lock-eat“ von Bormioli
Für den Schoko Käsekuchen im Glas haben wir die ‚Lock-eat‘ Drahtbügelgläser von Bormioli verwendet. Wir sind vor kurzem auf diese Gläser aufmerksam geworden und jetzt schon total begeistert! Sie eignen sich zum Einmachen und Aufbewahren von Lebensmitteln. Dabei sind alle Gläser aus dieser Serie spülmaschinengeeignet, alle Food Jars (80ml – 1l) auch gefriergeeignet und ohne Deckel auch mikrowellengeeignet. Zusätzlich sind die Gläser so dekorativ, dass wir sie auch gerne zum Servieren verwenden, wie zum Beispiel für eine Vorspeise oder eben dieses leckere Dessert im Glas! Außerdem ist der Schließmechanismus der Drahtbügelgläser einfach klasse! Der Verschluss sorgt mit der Gummidichtung dafür, dass die Gläser dicht sind und sich ganz einfach öffnen und schließen lassen. Die Gläser sind in verschiedenen Größen von 80ml bis zu 2l verfügbar.
Hier geht es zur Lock-eat Serie von Bormioli. Unser Tipp: Schaut euch auch die Trinkgläser von Bormioli an!
Luigi Bormioli ist eine italienische Firma mit einer jahrhundertelangen Tradition im Glasmacherhandwerk und dabei führender Hersteller im gastronomischen Bereich. Bormioli hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und verwendet einen umweltfreundlichen Schmelzprozess sowie verwertet Glasbruch vollständig wieder. Das Ergebnis der langen Tradition gepaart mit Innovationsfreude sind Gläser mit den höchsten Qualitätsansprüchen und top Design!



Was steckt im Schoko Käsekuchen im Glas?
Schoko Käsekuchen
Der Schoko Käsekuchen besteht aus Zartbitter Schokolade, Frischkäse, Sauerrahm und Eiern. Wenige Zutaten und nur wenig Aufwand bei der Zubereitung! Das perfekte Dessert für Gäste, Geburtstagseinladungen oder auch als festliches Weihnachtsdessert.
Beeren Topping
Die Cranberry Fruchtsauce verleiht dem Dessert einen wunderschönen Farbeffekt. Hierfür benötigt ihr lediglich frische oder gefrorene Cranberries, Zucker und Zitrone zum Würzen. Zimt macht sich außerdem gut in der Adventszeit für ein Weihnachtsdessert. Frische Cranberries sind in den Wintermonaten in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Solltet ihr keine finden, oder lieber andere Früchte verwenden, könnt ihr diese einfach 1:1 austauschen (zum Beispiel gegen Himbeeren).



Tipps & Tricks zur Zubereitung
- Das Dessert lässt sich hervorragend vorbereiten: Entweder ihr bereitet den Teig und die Sauce vor und backt den Teig dann kurz vor dem Servieren. Oder ihr backt den Käsekuchen bereits und lagert ihn bis zum Servieren mit Deckel im Kühlschrank. In dem Fall bitte eine Stunde vor dem Essen aus dem Kühlschrank holen und auf Zimmertemperatur bringen.
- Wir empfehlen den Nachtisch noch leicht warm zu essen, dann schmeckt er uns besonders fein.
- Die Cranberry Sauce lässt sich fertig ebenfalls sehr gut im Kühlschrank aufbewahren und nach dem Backen des Schoko Käsekuchens auf der Schokoladen Schicht platzieren.
- Das Dessert im Glas ist mit gefriergetrockneten Cranberries von Koro und dünn gehackten Schokosplittern dekoriert.
- Nach Geschmack könnt ihr auch weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade verwenden.

Schoko Käsekuchen im Glas
Benötigtes Zubehör
- 4 große (ca. 225mll) oder 6 kleine (ca. 150ml) hitzefeste Gläser zum Backen und Servieren oder eine kleine Springform mit ca. 16-18cm Durchmesser
- Wasserbad (Topf mit Schüssel)
- Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesen
- Mixer
Zutatenliste
Für den Schoko-Käsekuchen
- Butter (zum Einfetten)
- 300 g Zartbitter Schokolade (Alternativ Vollmilch oder weiße Schokolade)
- 200 g Frischkäse
- 200 g Sauerrahm
- 2 Eier (Größe M)
Für die Fruchtsauce
Deko (optional)
- (Gefrier-)getrocknete Cranberries, Schokoladenraspel etc.
Zubereitung
Schoko Käsekuchen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die hitzefesten Gläser mit etwas Butter einfetten oder die kleine Springform einfetten bzw. mit Backpapier auslegen.Butter
- Die Schokolade grob hacken und bei niedriger Hitze im Wasserbad schmelzen und etwas auskühlen lassen.300 g Zartbitter Schokolade
- Frischkäse, Sauerrahm und die Eier mit einer Küchenmaschine, einem Handrührgerät oder von Hand etwas verquirlen und mit der etwas abgekühlten Schokolade verrühren.200 g Frischkäse, 200 g Sauerrahm, 2 Eier
- Die Schoko Mischung in die Gläser oder die Springform füllen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen (je nach Größe der Formen). Eine kleine Springform benötigt ca. 30 Minuten.
Fruchtsauce
- Alle Zutaten ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen und ab und zu umrühren. Die Sauce abkühlen lassen, fein pürieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Servieren
- Den Schoko Käsekuchen nach Geschmack noch lauwarm oder ganz abgekühlt servieren.
- Das Dessert direkt vor dem Servieren mit der Fruchtsauce übergießen und optional dekorieren.
Notizen
- Für das Dessert bitte nur hitzebeständige Gläser zum Backen verwenden wie die Lock-Eat Serie von Bormioli
- Das Dessert lässt sich hervorragend vorbereiten: Entweder ihr bereitet den Teig und die Sauce vor und backt den Teig dann kurz vor dem Servieren. Oder ihr backt den Käsekuchen bereits und lagert ihn bis zum Servieren mit Deckel im Kühlschrank. In dem Fall bitte eine Stunde vor dem Essen aus dem Kühlschrank holen und auf Zimmertemperatur bringen.
- Wir empfehlen den Nachtisch noch leicht warm zu essen, dann schmeckt er besonders fein.
- Die Cranberry Sauce lässt sich fertig ebenfalls sehr gut im Kühlschrank aufbewahren und nach dem Backen auf dem Kuchen verteilen.
- Das Dessert im Glas ist mit gefriergetrockneten Cranberries von Koro und dünn gehackten Schokosplittern dekoriert.
- Nach Geschmack könnt ihr auch weiße oder Vollmilch-Schokolade verwenden (das wird aber sehr süß).
- Solltet ihr es leichter mögen, empfehlen wir euch die Menge der Schokoladencreme zu reduzieren und dafür die doppelte Menge der Cranberry Sauce zuzubereiten.

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
374Himbeermarmelade mit weißer Schokolade
-
163Schokomandeln in 5 Minuten aus 3 Zutaten
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
294Bircher Müsli
-
1.7kWeiße Mousse au Chocolat – das beste einfache Rezept
-
520Granatsplitter in Tannenzapfenoptik
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
