[Enthält Werbung] Rezept für einen erfrischenden und vor Vitamin C nur so strotzenden frisch gepressten Saft aus Kiwi, Orange, Grapefruit, Limette und Gurke. Neben dem, dass er super-lecker schmeckt ist er auch noch der perfekte Erkältungskiller.

Vor ein paar Tagen hatte ich mir auf den letzten Metern vor dem Sommer doch tatsächlich noch eine leichte Frühlings-Erkältung eingefangen. In so einem Fall schwöre ich immer auf “Vitamin C”. Damit meine ich einerseits Vitamin C im Speziellen, aber auch im Allgemeinen, im Sinne von “viel Saft von Zitrusfrüchten trinken”. Und geholfen hat es bisher immer!
Ob es nun aber wirklich das Vitamin C, andere der gesunden Inhaltsstoffe oder nur die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers durch den Glauben an die Wirkung waren, ist für mich natürlich nicht nachvollziehbar. Ist aber auch egal! Hauptsache es funktioniert, und ich fühle mich nach dem Trinken besser. Und wenn es dabei auch noch lecker ist, umso besser. :-)
Während es früher in der Regel der gekaufte Orangensaft war, ist es heute frisch gepresster. Und da Auge und Geschmack natürlich auch mittrinken, darf gerne auch zwischen verschiedenen Vitamin C haltigen Obst- und Gemüsesorten variiert werden.
Mein heutiger “Perfekter Erkältungskiller Saft” besteht aus Kiwi, Orange, Grapefruit und Limetten. Alles perfekte Vitamin C (und andere gesunde Inhaltsstoffe) Lieferanten. Um den Geschmack noch etwas abzurunden, habe ich zusätzlich noch eine halbe Gurke mit entsaftet. Gurken sind ebenfalls sehr gesund (Vitamine B, C und K, Kalium und Eisen), liefern viel Flüssigkeit und mildern den doch recht intensiven Geschmack der restlichen Früchte.
Der Saft ist dünnflüssig, erfrischend hellgrün und schmeckt säuerlich. Genau das Richtige, um bei einer Erkältung Nase und Kopf freizubekommen. Ihr solltet den Saft außerdem kühlschrankkalt genießen. Ich persönlich finde, dass er dann zum einen noch besser schmeckt und zum anderen den Hals schön kühlt.
Wenn Euch der Saft zu sauer ist, könnt ihr ihn mit einem Teelöffel Honig süßen. Das ist ganz grundsätzlich ebenfalls keine schlechte Idee bei Erkältung.

Rezept für einen erfrischenden Kiwi Zitrus Gurke Saft
Zutaten:
- 1/2 Gurke
- 6 Kiwis
- 2 Orangen
- 1 Grapefruit
- 1 Limette
Zubereitung:
Gurke und Kiwis (mit Schale) habe ich in meinem Zentrifugalensafter entsaftet. Orangen, Grapefruit und Limette mit einer normalen Zitruspresse. Zwar geht das auch im Entsafter, allerdings muss man sie dann vorher schälen. Mit der Zitruspresse ging das einfach schneller.
Alle oben genannten Zutaten haben einen hohen Wasser-/Saft-Anteil (die Gurke z.B. bis zu 97%) und geben entsprechend viel Flüssigkeit ab. Aus den oben genannten Zutaten bekommt ihr etwa 1,0 Liter Saft.
Ja 250ml Glas hat dieser Saft gerade mal 149 kcal.
Ihr könnt den Saft am Abend vorher vorbereiten und dann am nächsten Tag mit ins Büro, in die Schule oder wo sonst ihr arbeitet mitnehmen. Im Kühlschrank hält er sich absolut problemlos bis zum nächsten Tag und ihr spart euch die Arbeit morgens. Ich fülle ihn meistens in 500ml (Milch-)Glasflaschen ab. Diese halten ordentlich dicht, sind kompakt und günstig und lassen sich durch die geringe Höhe und große Öffnung problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ganz abgesehen davon bin ich kein Fan von Plastikflaschen.
Hier findet ihr weitere leckere Saft-Rezepte

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 0,5 Gurke
- 6 Kiwis
- 2 Orangen
- 1 Grapefruit
- 1 Limette
Zubereitung:
- Gurke und Kiwis (mit Schale) habe ich in meinem Zentrifugalensafter entsaftet. Orangen, Grapefruit und Limette mit einer normalen Zitruspresse. Zwar geht das auch im Entsafter, allerdings muss man sie dann vorher schälen. Mit der Zitruspresse ging das einfach schneller.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
