Rezept für einen leckeren und sättigenden frisch gepressten Saft mit Grünkohl, Gurke, Kiwi und Apfel. Der Saft schmeckt (überraschend) erfrischend und lecker, ist sehr gesund und eignet sich prima als Mahlzeitersatz beim Abnehmen oder bei einer Saftkur.
Grünkohl entsaften? Geht das überhaupt? Und vor allen Dingen: Schmeckt das?

Das waren die ersten Fragen, die mir in den Sinn kamen, als ich über ein Rezept für einen frisch gepressten Saft mit Grünkohl gestolpert bin.
Insbesondere, nachdem der letzte Versuch, gelbe Beete mit Ingwer, kräftig in die Hose gegangen ist. Diese Kombination schmeckte wie entsafteter Meerrettich und war, obwohl ich Meerrettich eigentlich liebe, als Saft praktisch ungenießbar… Sollte ich jemals eine Kategorie “Was gar nicht schmeckt” hier auf dem Blog gründen, wird dieser Saft einen Ehrenplatz bekommen. ;-)

Nichtsdestotrotz wollte ich den Grünkohl ausprobieren. Denn nur, weil es etwas merkwürdig klingt, heißt das noch nicht, dass es hinterher nicht lecker schmecken kann. Und wie sich herausstellen sollte, ist es ein richtig leckerer Saft geworden!
Gurke und Apfel bilden die geschmackliche Basis, Kiwi und Limette bringen Frische und Spritzigkeit in den Saft und der Grünkohl rundet das ganze ab. Alles in allem ein sehr runder und ausgewogener frischer Saft.
Zuaten
- 3 Kiwis
- 2 Äpfel
- 1 Gurke
- 1 Limette
- 160g Grünkohl
Saftausbeute ist bei diesem Rezept knapp 0,9 Liter Saft.
Je 250ml Glas hat der Saft gerade einmal 122 kcal.
Zubereitung
Von der Gurke das säuerliche Ende abschneiden, die Limette schälen und anschließend alle Zutaten im Entsafter entsaften. Das Ganze funktioniert gut im Zentrifugalentsafter. Noch besser lässt sich der Grünkohl in einem Slow Juicer entsaften. Dafür braucht dieser etwas länger.

Falls ihr gerade eine Saftkur macht oder Abnehmen wollt und dafür das Mittagessen durch Saft ersetzt, könnt ihr den Saft ganz einfach am Abend vorher vorbereiten und dann am nächsten Tag mit ins Büro, in die Schule oder wo sonst ihr arbeitet mitnehmen. Im Kühlschrank hält er sich absolut problemlos bis zum nächsten Tag und ihr spart euch die Arbeit morgens. Ich fülle ihn meistens in zwei 500ml (Milch-)Glasflaschen ab. Diese halten ordentlich dicht, sind kompakt und günstig und lassen sich durch die geringe Höhe und große Öffnung problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ganz abgesehen davon bin ich kein Fan von Plastikflaschen.
Hier findet ihr übrigens Rezepte für weitere leckere frisch gepresste Säfte.


Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 3 Kiwis
- 2 Äpfel
- 1 Gurke
- 1 Limette
- 160 g Grünkohl
Zubereitung:
- Von der Gurke das säuerliche Ende abschneiden, die Limette schälen und anschließend alle Zutaten im Entsafter entsaften. Das Ganze funktioniert gut im Zentrifugalentsafter. Noch besser lässt sich der Grünkohl in einem Slow Juicer entsaften. Dafür braucht dieser etwas länger.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Schreibe einen Kommentar