Die würzige Mitternachtssuppe mit Hackfleisch, Paprika und weißen Bohnen ist einfach gemacht und der perfekte Sattmacher für eine lange Partynacht. Egal ob als Mitternachtssnack zum Geburtstag, an Hochzeiten oder der nächsten Karnevalsparty, unser Rezept für eine klassische Mitternachtssuppe kommt als Partysuppe bei euren Gästen garantiert gut an.
Saft #6 – Aromatischer Kiwi Tomate Minze Saft
Vorbereitungszeit 2 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenKühlschrank 30 Minuten MinutenGesamtzeit 7 Minuten Minuten
Rezept für einen gesunden, leckeren und erfrischenden Minze Kiwi Tomaten Saft basierend auf dem Foodpairing Prinzip. Der Saft ist sämig, leicht säuerlich und schmeckt in der Kombination mit Minze richtig gut!
Kennt ihr Food Pairing? Vielleicht schon einmal gehört aber was so genau dahinter steckt wisst ihr nicht? Das ging mir bis vor ein paar Wochen genauso. Dann habe ich einen sehr interessanten Artikel darüber gelesen, in dem auch einige Food Pairing Rezepte vorgestellt wurden. Und diese waren auf den ersten Blick wirklich skurril: Da gab es dann so etwas wie Thunfisch mit Zimt, oder Fleisch mit Schokolade. Nicht unbedingt Kombinationen, auf die ich selber gekommen wäre.
Nichtsdestotrotz hat mich der Artikel sehr neugierig gemacht und ich beschloss, mir das Ganze etwas näher anzuschauen.
Was ist eigentlich Food Pairing?
Foodpairing ist eine Methode, um zu ermitteln, welche Lebensmittel geschmacklich gut zusammen passen. Ein Beispiel, das ihr sicherlich alle kennt sind Tomate, Mozzarella und Balsamico Essig. Oder auch, ganz klassisch, Honigmelone mit luftgetrocknetem Schinken.
Das Prinzip dahinter ist, Lebensmittel zu finden, die in wichtigen Geschmackskomponenten übereinstimmen, beziehungsweise die gleichen beinhalten.
Ich persönlich finde das Thema ziemlich faszinieren und ihr werdet in Zukunft sicherlich noch viele weitere Food Pairing Rezepte hier auf habe-ich-selbstgemacht.de finden. Eines davon ist unser Brombeere Grapefruit Kardamom Saft. Viele weitere leckere Säfte wie den erfrischenden Quitte Apfel Gurke Saft, unseren locker-leichten Apfel Sellerie Gurke Saft oder unseren fruchtigen Traube Birne Paprika Saft findet ihr hier.
Welchen Entsafter nutzen wir?
Als Entsafter nutzen wir inzwischen den Optimum 400 Evolve Big-Mouth Kaltpress Entsafter* der australischen Firma Froothie. Es ist unser inzwischen dritter Entsafter, nach einem klassischen Slow Juicer und einem Zentrifugalentsafter, die wir davor genutzt haben. Und wir sind total begeistert!
Der Slow Juicer hatte den Vorteil, dass er auch aus Kräutern und Blattgemüse, wie Petersilie oder Spinat, Saft pressen konnte. Allerdings war die Öffnung so klein und der Entsafter so langsam, dass das Entsaften bis zu 20 Minuten gedauert hat, wodurch er nicht wirklich praxistauglich war.
Der Zentrifugalentsafter wiederum hatte eine große Öffnung, in die ganze Äpfel gepasst haben und nur knapp 30 Sekunden gebraucht, um einen ganzen Liter Saft zu entsaften. Gigantisch! Allerdings konnte dieser Gemüse & Co nicht entsaften. Wiederum ein echter Nachteil.
Der Optimum 400 von Froothie vereint das Beste dieser zwei Welten: Er ist ein kaltpressender, relativ schneller Slow Juicer mit großer Öffnung, in die problemlos ganze Äpfel passen. Ebenso problemlos entsaftet er aber auch Spinat, Grünkohl, Petersilie und anderes Blattgemüse. Er ist zwar nicht ganz so schnell wie der Zentrifugalentsafter, jedoch mit nur wenigen Minuten, um einen ganzen Liter Saft zu entsaften, bedeutend schneller als unser alter Slow Juicer. Zusätzlich kann der Optimum 400 übrigens auch Sorbets, Nussmilch, Milchshakes, Babynahrung, Nussbutter und Smoothies zubereiten.
Und mit dem Code SELBSTGEMACHT15 bekommt ihr zusätzlich noch einmal 15 Euro Rabatt auf eines der Geräte auf froothie.de*, selbst wenn es dort bereits reduziert ist. :)
Rezeptempfehlung des Tages
Rezept für einen frisch gepressten Minze-Tomate-Kiwi-Saft
Zutaten:
- 5 Kiwis
- 400g Tomaten
- 20 Minzeblätter
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Entsafter* geben und Entsaften. Die Kiwis braucht ihr vorher nicht zu schälen.
Bei diesem Rezept bekommt ihr ungefähr 600 ml frisch gepressten Saft.
Je 200 ml Glas hat dieser Saft 121 kcal.
Ergebnis/Geschmack:
Die Kombination aus Kiwi, Tomate und Minze ist erstaunlich lecker und rund. Um ehrlich zu sein, hatte ich das nicht unbedingt erwartet (wer kombiniert schon Tomatensaft mit Kiwisaft…?). Der Saft ist durch die Kiwis leicht säuerlich, die Minze gibt noch mal eine leckere Geschmackskomponente dazu. Der Tomatensaft „füllte die geschmacklichen Zwischenräume“ und rundet das Ganze sehr gut ab.
Der Saft ist sämig und sättigend und eignet sich dadurch gut als Mahlzeitersatz. Abgefüllt in Glasflaschen kann man ihn gut ins Büro, die Schule oder die Uni mitnehmen, oder auch einfach mal etwas mehr machen und ihn dann noch für morgen im Kühlschrank aufbewahren.
Saft #6 – Aromatischer Kiwi Tomate Minze Saft
Zutatenliste
- 5 Kiwi
- 400 g Tomaten
- 20 Blätter Minze
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Entsafter geben und Entsaften. Die Kiwis braucht ihr vorher nicht zu schälen.
Notizen
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
382Saft #17 – Leichter Pomelo Kiwi Minze Saft
-
261Saft #4 – Grüner Kiwi Grünkohl Gurke Saft
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
250Saft #20 – Sommerlicher Pfirsich Ananas Gurke Saft
-
392Saft #10 – Klassischer Rote Beete Birne Saft
-
220Saft #13 – Roter Brombeere Grapefruit Kardamom Saft
-
264Saft #9 – Bunter Orange Melone Karotte Saft
-
295Saft #11 – Der perfekte Vitamin C Erkältungs-Killer Saft
-
500Saft #1 – Leichter Melone Gurke Ingwer Saft
-
389Saft #5 – Leckerer Spinat Orange Apfel Saft
-
16kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
-
615Saft #21 – Grüner Detox Saft
Weitere leckere Säfte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.